.:: ODMP ::.
2023 2024 2025 Galerie ODMP Impressum
+++ Willkommen auf ODMP.info +++ Das Team von odmp.info +++
Hauptnavigation
- Über diese Seiten
- Aufnahmekriterien
- Informationen gesucht...
- ODMP
- Gästebuch
- Fall melden
- Linkliste
- Team
- Der Zug des Lebens
- Videodokumentationen
- Unterstützer gesucht
- Unterstützer
- Impressum
- Datenschutz

Testseite


In Erinnerung an
Werner Brandl

† 9.5.1992


ODMP
 
Und Oder Genauer Wortlaut

Startseite
Galerie
Videos
Neuer Eintrag

Alle0-9ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ


Revierwachtmeister Franz Opravil Österreich












Wir trauern um

Revierwachtmeister
Franz Opravil

Bundespolizeidirektion Wien - Sicherheitswache - A -



Todesursache erschossen
Todestag 18. November 1943
Alter 50 Jahre
Dienstjahre unbekannt
Waffe Pistole



Der Schutzpolizist Franz Opravil und die Luftschutzhelferin Martha Höser waren am Abend des 18.11.1943 in Atzgersdorf unterwegs, um die Einhaltung der Verdunkelungsvorschriften zu kontrollieren.

Dabei überraschten sie den Deserteur Franz Schöneckl, der gerade mit seinem Halbbruder und zwei ukrainischen Zwangsarbeitern sechs schwarzgeschlachtete Schweine von einem LKW entlud.

Als Revierwachtmeister Opravil die Männer zur Ausweisleistung aufforderte, wurden Opravil und Frau Höfer von Schöneckl erschossen. Die Leichen der beiden Ermordeten wurden in einem Ziehbrunnen in der Nähe der Auer-Welsbachstraße geworfen, wo sie nach einigen Tagen neben Gedärme der schwarzgeschlachteten Schweine entdeckt wurden.

Anhand von Zeugenbefragungen konnte Schöneckl als mutmaßlicher Doppelmörder ausgeforscht werden. Am darauffolgenden Morgen wurde der ganze Häuserblock der damaligen Wiener Straße (heute Breitenfurter Straße), in dem man Schöneckl vermutete, von einer Einsatzeinheit der Schutzpolizei abgeriegelt und durchkämmt. Schöneckl versuchte mit vorgehaltener Pistole, den Polizeikordon zu durchbrechen,wobei ihn jedoch zwei Schüsse aus der Mascheninenpistole eines Polizeibeamten an der weiteren Flucht hinderten. Schöneckl wurde in ein Lazarett gebracht, verstarb jedoch nach kurzer Zeit an den Schußwunden.

Quellen: Edition Seyrl: "Tatort Wien - Band 2 - Die Zeit von 1925 - 1944" Österreich




Heutige Todestage
Ernst Fesl
† 22.1.2002

Markus Jobst

† 22.1.1995

Torsten Thiemann
† 22.1.2009

James Alexander Drew

† 22.1.2009

Johannes Jensen

† 22.1.1945

Kai John Jansen

† 22.1.1945

Isabella Gollner

† 22.1.2014



Baldige Todestage
Ernst Fesl
22.1.2002

Markus Jobst
22.1.1995

Torsten Thiemann
22.1.2009

James Alexander Drew
22.1.2009

Johannes Jensen
22.1.1945

Kai John Jansen
22.1.1945

Isabella Gollner
22.1.2014

Frank Pätzold
23.1.1995

Corinna Richter
23.1.1995

Alois Hufnagel
23.1.1920

Karl Haudum
23.1.1971

Franz Pirklbauer
23.1.1971

Hans van Bon
23.1.2009

John J. Kemp
23.1.1921

Henry Vang Møller
23.1.1945

Peter Erling Kristiansen
23.1.1945

Thomas Schmitt
23.1.2009

Frank Noel
23.1.2013

Martin Kalteis
24.1.2007

Christian Oed
24.1.2009

Goeran Robijns
24.1.2010

Thomas John Bingham
24.1.1984

Willy Velleman
24.1.2012

Reinhold Obensiek
25.1.1979

Holger Edward Hansen
25.1.1945

Klaus Weißenberger
25.1.2007

Colin James Gilmore
25.1.1988

Daniel Wavreille
25.1.2010

Helmut Herbst
25.1.2016

Thomas Heffron
26.1.1921

Michael Quinn
26.1.1921

Kaj Ove Hedal
26.1.1945

Hugo de Wachter
26.1.2010

Sven Christian Frederiksen
26.1.2004

Daniel Bregenzer
26.1.2012

Anton Högner
26.1.2012

Dominique Boyer
26.1.2008

Detlef Schwarzwald
26.1.2013

John Fordham
26.1.1985

Georg Bendorf
27.1.2009

Theodor Roghmans
27.1.2000

Berthold Schlotzhauer
28.1.2000

Dr. Markus Reinhardt
28.1.2010

Børge Johannes Christensen
28.1.1945

Walter Moder
28.1.2009

Nick van der Veen
28.1.2008

Etienne Debaise
28.1.2009

-- --
28.1.2013

Richard Schmutz
28.1.2015

Ulrich Klein
28.1.2015



facebook
odmp.info auf facebook 2011


© odmp.info/net4cops.de 2025