.:: ODMP ::.
2021 2022 2023 Galerie ODMP Impressum
+++ Willkommen auf ODMP.info +++ Das Team von odmp.info +++
Hauptnavigation
- Über diese Seiten
- Aufnahmekriterien
- Informationen gesucht...
- ODMP
- Gästebuch
- Fall melden
- Linkliste
- Team
- Der Zug des Lebens
- Videodokumentationen
- Unterstützer gesucht
- Unterstützer
- Impressum
- Datenschutz

Testseite


In Erinnerung an
Elmar Lipsky

† 19.9.2015


ODMP
 
Und Oder Genauer Wortlaut

Startseite
Galerie
Videos
Neuer Eintrag

Alle0-9ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ


Gruppeninspektor Peter Guld Österreich












Wir trauern um

Gruppeninspektor
Peter Guld

Bundespolizei - Landespolizeikommando Oberösterreich - Landesverkehrsabteilung - A -



Todesursache Verkehrsunfall
Todestag 12. Juli 2010
Alter 43 Jahre
Dienstjahre 25 Jahre
Waffe ---


Kondolenzbuch
Schade, so von Dir zu lesen.
Ein Besucher
(17.10.2011)

Mit dir geht mehr als ein Kollege.
Ein echter Freund der auch da war,
wenn es jemand schlecht geht - und
mit einem Elefantengedächtnis.
Mehrmals hast du mich beschämt weil
ich private Termine vergessen habe -
du nicht. Deine direkte Art wussten
viele nicht zu schätzen, bis sie
dich wirklich kannten. Einfach
ein Kollege, Freund auf den Verlass
war. Es dauerte lange bis ich mich
nach deinem Tod wieder finden konnte.
Es tut unheimlich weh.
Ein Besucher
(08.10.2012)



GrInsp Peter GULD wurde am 12.Juli 2010 im Zuge einer MR-Streife bei einem Verkehrsunfall auf der Andorfer Landesstraße tödlich verletzt. Er fuhr aus ungeklärter Ursache auf einen in gleicher Richtung fahrenden und nach links abbiegenden Traktor auf.

Peter GULD wurde am 13. Dez. 1966 in Linz geboren.

Nach dem Besuch der Volksschule absolvierte er das Bundesrealgymnasium in Linz, wo er im Juni 1984 die Matura ablegte.

Nach Ableistung des Präsenzdienstes trat er am 1. Juni 1985 seinen Dienst bei der Österr. Bundespolizei an.

Nach Absolvierung der Grundausbildung verrichtete er auf den Wachzimmern Landhaus und Kleinmünchen sowie beim Mobilen Einsatzkommando der BPD Linz Dienst.

Im Jahr 2001 wurde er bei der motorisierten Verkehrsgruppe der BPD Linz eingeteilt.



GrInsp Peter GULD war ein äußerst engagierter und fleißiger Beamter.

Er war ausgebildeter Flugbeobachter und Flugretter sowie AEK-Instruktor, Fußballkontaktbeamter und verfügte über umfassende Kenntnisse im Bereich kraftfahrrechtlicher Vorschriften und des EDV-Wesens.



Aufgrund seiner dienstlichen Leistungen erhielt er mehrere Belobungen und Anerkennungen.

Bei Einsätzen gegen Straftäter wurde GrInsp GULD mehrmals auch selbst verletzt.

Im Jahr 1993 konnte er im Zuge einer Ersten-Hilfe-Leistung mit einem weiteren Kollegen das Leben eines Kindes nach einem Erstickungsanfall bis zum Eintreffen des Notarztes durch Reanimationsmaßnahmen retten.

Im Oktober 2000 gelang es ihm durch sein engagiertes Einschreiten, den Sprung eines Lebensmüden von der Nibelungenbrücke in die Donau zu verhindern.



Im Zuge der im Jahr 2005 erfolgten Zusammenlegung der Wachkörper Bundespolizei und Bundesgendarmerie wurde GrInsp Peter GULD zur Landesverkehrsabteilung versetzt, wo er seither im Fachbereich Schwerverkehr Dienst versah.

Als äußerst versierter und ausgebildeter MR-Fahrer verrichtete er auch Verkehrsdienst mit dem Motorrad.



GrInsp Peter GULD war bei seinen Kollegen wegen seiner Hilfsbereitschaft und offenen und ehrlichen Art sehr beliebt.



Die Verabschiedung fand am 16.Juli 2010 in Oftering statt.



Peter Guld hinterlässt nach dem tragischen Verkehrsunfall vom 12. 7. 2010 eine Frau und zwei Kinder, denen unsere ganze Anteilnahme gilt.


Quellen:
Aussendung des BM.I, diverse Zeitungsartikel
Österreich




Heutige Todestage
Friedrich Spernbauer
† 6.6.1946

Gisbert Beck

† 6.6.1983

Marco Pittoni
† 6.6.2008

Martin Reisinger
† 6.6.2008

Egon Schäfer
† 6.6.2006

Christian Lotz
† 6.6.2010

Reinhard Obermayer

† 6.6.2012

Thomas Hübner

† 6.6.1981



Baldige Todestage
Friedrich Spernbauer
6.6.1946

Gisbert Beck
6.6.1983

Marco Pittoni
6.6.2008

Martin Reisinger
6.6.2008

Egon Schäfer
6.6.2006

Christian Lotz
6.6.2010

Reinhard Obermayer
6.6.2012

Thomas Hübner
6.6.1981

Hans-Peter Kothbauer
7.6.1986

Jeremiah Desmond McCabe
7.6.1996

Robert Victer Shields
7.6.2007

Axel Hofmann
7.6.2015

Mark Klement
7.6.2019

Hans-Uwe Kryszon
8.6.1999

Poul Christian Andersen
8.6.1945

Michael Kaatz
8.6.2011

Christel Schulz
8.6.2006

W.E Cricthley
8.6.1957

Thomas Buschhaus
8.6.2013

Rene Kohler
9.6.2004

Ian James Terry
9.6.2008

Rigobert Berndl
9.6.2010

Timothy Holland
9.6.1920

Karl-Heinz Erlenmaier
9.6.2010

AJ. Coote
9.6.1957

Marie Christine Baillet
9.6.1991

Birgit Simon
9.6.2014

Thomas Hofer
9.6.2017

Johann Kastler
10.6.1946

Josef Böhm
10.6.1946

Sebastian Gappmaier
10.6.1970

George Doogan Haslett
10.6.2002

Gianpaolo Peluso
10.6.2004

Karl Sedlacek
10.6.2000

Heiko Schubarth
10.6.2010

Marc van der Mosen
10.6.2011

Alexander Halliday
10.6.1987

Paul Thoenissen
10.6.2014

Benjamin Brekau *Meyer
11.6.2007

Josef Alfred Winkler
11.6.1923

Andreas Christian
11.6.1989

Michael Roque
11.6.2009

Jonathan Charles Henry
11.6.2007

Luca Manfredini
11.6.2004

Volker Weier
11.6.2010

Bernhard Bach
11.6.2007

Hermann Brandt
11.6.1928

Johann Strobl
11.6.2012

Jürgen Grimmek
11.6.2016

Mario Volpe
12.6.2010



facebook
odmp.info auf facebook 2011


© odmp.info/net4cops.de 2023