.:: ODMP ::.
2023 2024 2025 Galerie ODMP Impressum
+++ Willkommen auf ODMP.info +++ Das Team von odmp.info +++
Hauptnavigation
- Über diese Seiten
- Aufnahmekriterien
- Informationen gesucht...
- ODMP
- Gästebuch
- Fall melden
- Linkliste
- Team
- Der Zug des Lebens
- Videodokumentationen
- Unterstützer gesucht
- Unterstützer
- Impressum
- Datenschutz

Testseite


In Erinnerung an
Silvia Rieger

† 15.2.2014


ODMP
 
Und Oder Genauer Wortlaut

Startseite
Galerie
Videos
Neuer Eintrag

Alle0-9ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ


Sovrintendente Emanuele Petri Italien












Wir trauern um

Sovrintendente
Emanuele Petri

Italien - Polizia di Stato - Region Toskana - Bahnpolizei Terontola - I -



Todesursache erschossen
Todestag 2. März 2003
Alter 48 Jahre
Dienstjahre 29 Jahre
Waffe Beretta 7,65 mm Pistole



Terroristen töten Bahnpolizisten in Italien
Täter sollen den Roten Brigaden angehören
Thomas Götz

ROM, 2. März. Mutmaßliche Angehörige der Terrorgruppe der neuen Roten Brigaden haben am Sonntag einen Beamten der Eisenbahnpolizei erschossen und einen zweiten schwer verwundet. Auch der Schütze wurde verletzt. Der noch ungenannte Mann und seine Mitfahrerin wurden verhaftet. Bei der Frau soll es sich um die seit 1995 gesuchte Terroristin Nadia Desdemona Lioce handeln, die den neuen Roten Brigaden angehört. Ausgangspunkt des Mordes war ein Routinekontrolle. Drei Beamte der Bahnpolizei baten die beiden einzigen Insassen eines Abteils im Regionalzug Rom-Florenz um ihre Ausweise. Als einer der Polizisten zum Funkgerät griff, um die Namen prüfen zu lassen, zog der Mann einen Revolver und tötete den 48-jährigen. Einen zweiten Beamten verletzte er leicht. Die Polizei war auf das Paar vermutlich durch das Äußere der Frau aufmerksam geworden. Nadia Lioce hatte ihre roten Haare an den Schläfen ausrasiert.

Sie wird in Verbindung mit dem Mord an dem Gewerkschafter Massimo D Antona 1999 gesucht. D Antona, ein Mitarbeiter des linksdemokratischen Arbeitsministers Antonio Bassolino, war auf der Straße von einem Motorrad aus erschossen worden. Zu der Tat hatten sich die "Roten Brigaden für die Konstruktion der kämpfenden kommunistischen Partei" bekannt. Nach dem Mord am Sonntag kamen zum Tatort aber auch Ermittler zu einem weiteren Mord, den die Gruppe begangen haben will. Im März 2002 erschossen Terroristen in Bologna einen Berater des Sozialministeriums, den Arbeitsrechtler Marco Biagi. Beide Opfer hatten neue Arbeitsmarktkonzepte mit erarbeitet, die die Roten Brigaden als neoliberal gebrandmarkt haben.

Quellen:
http://www.berlinonline.de/berliner-zeitung/archiv/.bin/dump.fcgi/2003/0303/politik/0091/
Italien




Heutige Todestage
Rüdiger Schwedow

† 22.10.1987

Ulrich Zastrutzki

† 22.10.1987

Norbert Schmidt

† 22.10.1971

Eero Holsti

† 22.10.1997

Antero Palo

† 22.10.1997

Franz Rabl

† 22.10.1920

Jens Jensen
† 22.10.1918

Michael Downing
† 22.10.1919

Karl-Heinz Pletschacher
† 22.10.2007

Martin Hasselberg

† 22.10.2012



Baldige Todestage
Rüdiger Schwedow
22.10.1987

Ulrich Zastrutzki
22.10.1987

Norbert Schmidt
22.10.1971

Eero Holsti
22.10.1997

Antero Palo
22.10.1997

Franz Rabl
22.10.1920

Jens Jensen
22.10.1918

Michael Downing
22.10.1919

Karl-Heinz Pletschacher
22.10.2007

Martin Hasselberg
22.10.2012

Werner Frieberger
23.10.1972

Jürgen Lorenz
23.10.2009

Mervyn McNeill
23.10.2000

Willy Hinkelmann
23.10.1945

Herbert Lang
23.10.2012

Bernd Vogt
24.10.2007

Glen Howe
24.10.2008

Dirk Pregler
24.10.2010

Mark Goodlad
24.10.2011

Bernd Ertl
24.10.1991

Nina Alexandra Mackay
24.10.1997

Günter Agricola
25.10.1968

Stephen Robert Bell
25.10.1986

Damien Aeschlimann
26.10.2005

Ian James Morton
26.10.2008

Helmut Neubauer
26.10.2006

Johann Peter
26.10.2006

Luc van de Perre
26.10.2012

Karl Wenda
27.10.1945

Edward Casey
27.10.1914

Manfred Portwich
27.10.1951

Ralf Wurzenberger
27.10.2013

Allegonda Muriel Gremmer
28.10.1997

Franz Steiner
28.10.1945

Alois Uretschläger
28.10.1947

Mathias Vieth
28.10.2011

Harald Sevecke
28.10.2011

John Hallawell
28.10.1983

Dieter Wolff
28.10.1963

Unbekannt
29.10.1974

Unbekannt
29.10.1974

Adolf Bamberger
29.10.1963

Wilfried Riester
29.10.1963

Klaus Dieter Spring
29.10.2019

Johann Huber
30.10.1953

Friedrich Frantsich
30.10.1978

Wilhelm Dobslaw
30.10.1944

Kersten
30.10.1944

Lutz
30.10.1944

Fritz Maqué
30.10.1948



facebook
odmp.info auf facebook 2011


© odmp.info/net4cops.de 2025