.:: ODMP ::.
2023 2024 2025 Galerie ODMP Impressum
+++ Willkommen auf ODMP.info +++ Das Team von odmp.info +++
Hauptnavigation
- Über diese Seiten
- Aufnahmekriterien
- Informationen gesucht...
- ODMP
- Gästebuch
- Fall melden
- Linkliste
- Team
- Der Zug des Lebens
- Videodokumentationen
- Unterstützer gesucht
- Unterstützer
- Impressum
- Datenschutz

Testseite


In Erinnerung an
Peter Maushammer

† 3.2.2007


ODMP
 
Und Oder Genauer Wortlaut

Startseite
Galerie
Videos
Neuer Eintrag

Alle0-9ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ


Reservebeamte Robert Hansen Dänemark












Wir trauern um

Reservebeamte
Robert Hansen

Dänemark - Politi - DK -



Todesursache Erschossen
Todestag 19. September 1944
Alter unbekannt
Dienstjahre unbekannt
Waffe --




Der Reservebeamte Robert Hansen wurde von deutschen Soldaten während der Möwe Aktion getötet,
die zum Ziel hatte, die dänischen Polizeibeamte festzunehmen und zu deportieren, die die Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit und die Treue für die Deutschen ablehnten.
Viele Polizisten führten ein Doppelleben und waren Mitglieder der Widerstandsbewegung.

Am Dienstag, 19. September 1944, beschloss, die deutsche Besatzungsmacht in Dänemark, dass die dänische Polizeibeamten festgenommen werden sollten.
Rund 1967 dänische Polizisten wurden verhaftet und vorübergehend im Lager Frøslev eingesperrt.
Am 28. September 1944 wurden sie in das Konzentrationslager Buchenwald in Deutschland überstellt, eine Reise von 16 Stunden ohne Wasser und trinken.

Wahrscheinlich schafften etwa 5000 dänische Polizisten sich der Verhaftung zu entziehen und gingen in die Widerstandsbewegung in Dänemark.

Rund 81 dänischen Polizisten starben während ihrer Gefangenschaft im KZ Buchenwald und im Kriegsgefangenenlager Mühlberg. Rund 131 dänische Polizisten starben an Unterernährung und Krankheit, kurz nach ihrer Ankunft in Dänemark.
Weitere Polizisten starben in Kämpfen gegen deutsche Soldaten in Dänemark und gegen Dänen im deutschen Dienst (vor allem
Schalburg-Korps einschließlich der berüchtigten Hippo) in der Zeit bis zur Befreiung Dänemarks am 5. Mai 1945.

Seit dem 19. September 1947 ist eine Wand im Hof des Polizei-Hauptquartier in Kopenhageneine als Gedenkstätte gewidmet, dort ist eine Tafel mit den Namen der 157 dänischen Polizisten, die während des Zweiten Weltkrieg starben, angebracht.


Quellen:
http://www.kasler-journal.dk/borger04.htm
Dänemark




Heutige Todestage
Gabrielle Cevat

† 9.7.2008

Ian Dibell

† 9.7.2012

Josef Moosleitner
† 9.7.2012

Carsten Klemer

† 9.7.2013

Paul Warnent
† 9.7.2013

Stefan Pfusch
† 9.7.2014



Baldige Todestage
Gabrielle Cevat
9.7.2008

Ian Dibell
9.7.2012

Josef Moosleitner
9.7.2012

Carsten Klemer
9.7.2013

Paul Warnent
9.7.2013

Stefan Pfusch
9.7.2014

Bernd Korb
10.7.1979

Michael Gödde
10.7.1979

Wolfgang Korn
10.7.2005

Siobhan McCann
10.7.2005

Luis Ortiz de La Rosa
10.7.2001

Thomas Conlon
10.7.1921

Robert Odermann
10.7.2012

Bertrand Relave
10.7.2016

Hans Christian Ankjer Severinsen
11.7.1945

Christoph Blabsreiter
11.7.2009

Johann Stangl
11.7.2009

Marco Holthof
11.7.2017

Peter Guld
12.7.2010

Erwin Baier
12.7.2009

Hubert Beuel
12.7.2018

Andreas Will
13.7.1915

Hermann Graf
13.7.1944

André Goeman
13.7.1986

Gary Metenyszyn
13.7.2012

Dominique Dumont
13.7.2012

Theodor Klein
14.7.1969

Vilho Mustakankaan
14.7.1983

Dirk Ohlson
14.7.2009

Ric Lepoutre
14.7.2014

Emmanuel Groult
14.7.2016

Böhm
15.7.1974

Erlewein
15.7.1974

Hinke
15.7.1974

German Mößlang
15.7.1977

Heinrich Grüm
15.7.1927

Holger Cord
15.7.2004

Karl-Heinz Strunk
15.7.2010

Michel Jenicot
15.7.1992

Jean-Marc Engelbel
15.7.1992

Franz Foral
16.7.1945

Vinzenz Stöger
16.7.1945

Andreas Flütsch
16.7.1999

Günter Skorjanec
16.7.2012

Eugen Schluga
16.7.2015

Johann Riedl
17.7.1962

Thomas Modry
17.7.2003

Gerhard Plojhar
17.7.2003

Sante Laruccia
17.7.2004

Valerio Gildoni
17.7.2009



facebook
odmp.info auf facebook 2011


© odmp.info/net4cops.de 2025