| ODMP | 
				 
				
					
						
						 
						
							
								| Alle | 0-9 | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z | 
							 
						 
					 | 
				 
			 
		 | 
	
 
 
		
			
				
					
						
							
								
									| Revierinspektor Karl Kerschbaum   | 
									  | 
								 
							 
						 | 
					 
					
						| 
							
						 | 
					 
					
						
							 
							
								
									
										| Zusätzliche Bilder | 
									 
									
										 Es sind keine zusätzlichen Bilder vorhanden!
 
  | 
									 
								 
								
							 
							
								
									
										| Dokumente | 
									 
									
										 Es sind keine Dokumente vorhanden!
 
  | 
									 
								 
								
							 
							Am 5. September 1984 wurde eine Polizeistreife zum Cafe "Verena" in Wien-Favoriten,  Quellenstraße entsandt, weil dort der dreißigjährige Siegfried R. randalierte.  Beim Eintreffen der Polizisten versuchte der Randalierer zu flüchten, konnte jedoch  vor dem Lokal angehalten werden. Dabei zog Siegfried R. eine Pistole, worauf  RevInsp Kerschbaum in einem Handgemenge versuchte, ihm die Pistole abzunehmen.  Der Täter konnte sich jedoch losreissen und richtete die Waffe auf die beiden  Polizisten, die mittlerweile ebenfalls ihre Dienstwaffen zogen.     Laut Zeugenausagen forderte RevInsp Kerschbaum den Täter zweimal auf, die Waffe  fallen zu lassen.  Siegfried R. eröffnete jedoch das Feuer auf die Polizisten und  gab drei Schüsse ab, wobei RevInsp Kerschbaum in den Oberschenkel und ins Herz  getroffen wurde. Der Beamte erwiderte im Sterben das Feuer und traf den Täter  in den Arm. Der Mann konnte vom Kollegen des getroffenen Beamten überwältigt werden.    Siegfried R.  wurde wegen absichtlich schwerer Körperverletzung mit Todesfolge,  Widerstand gegen die Staatsgewalt und unerlaubten Waffenbesitzes zu einer  Freiheitsstrafe von 12 Jahren verurteilt.  
  
						 | 
					 
					
						
							
								
									| Quellen: Gedenktafel der BPD Wien. Buch "Wr. Kriminalchronik",Buch: Ein Bezirk hält den Atem an"  | 
									  | 
								 
							 
						 | 
					 
				 
			 |