.:: ODMP ::.
2023 2024 2025 Galerie ODMP Impressum
+++ Willkommen auf ODMP.info +++ Das Team von odmp.info +++
Hauptnavigation
- Über diese Seiten
- Aufnahmekriterien
- Informationen gesucht...
- ODMP
- Gästebuch
- Fall melden
- Linkliste
- Team
- Der Zug des Lebens
- Videodokumentationen
- Unterstützer gesucht
- Unterstützer
- Impressum
- Datenschutz

Testseite


In Erinnerung an
Detlef Jänsch

† 17.5.1980


ODMP
 
Und Oder Genauer Wortlaut

Startseite
Galerie
Videos
Neuer Eintrag

Alle0-9ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ


Oberleutnant der Schutzpolizei Wilhelm Dobslaw Deutschland












Wir trauern um

Oberleutnant der Schutzpolizei
Wilhelm Dobslaw

Berlin - Polizeirevier 295 - D -

Todesursache erschossen
Todestag 30. Oktober 1944
Alter 47 Jahre
Dienstjahre unbekannt
Waffe Parabellum 08



Am 30. Oktober 1944 ereignete sich in einem Dienstraum des Polizeireviers 195 in Berlin-Reinickendorf
ein dreifacher Polizistenmord.

Der Täter Hellmut K. war ein desertierter Soldat der Deutschen Wehrmacht.
Er verbarg sich mit seiner Verlobten seit September 1943 im Untergrund und lebte von Tauschgeschäften
mit der Bevölkerung und ausländischen Zwangsarbeitern. Wäre er erwischt worden, wäre er von einem
Militärgericht aller Wahrscheinlichkeit nach zum Tode verurteilt worden.

Am Tattag wollte er in einem der Arbeitslager Schuhe an Zwangsarbeiter verkaufen.
Dabei wurde er vom Werkschutz entdeckt und an Polizeioberwachtmeister Lutz übergeben. Dieser durchsuchte
ihn nur oberflächlich und brachte ihn zum Revier 195, wo keine gründliche Durchsuchung mehr stattfand.
Nach einem ersten gescheiterten Fluchtversuch zog der Täter eine im Mantel versteckte Pistole „Parabellum 08“,
schoss auf die Polizisten Dobslaw, Kersten und Lutz und flüchtete anschließend.

Alle drei Polizisten erlagen ihren Verletzungen.

Der Täter wurde nach seiner Flucht später jedoch gefasst, zum Tode verurteilt und am 24. November 1944 gehängt.
Die Mutter des Angeklagten hatte sich in Folge der Flucht das Leben genommen,
die Verlobte wurde zu drei Jahren Gefängnis verurteilt.

Quellen: Polizeihistorische Sammlung Berlin - Polizeihistorische Tagesmeldung Folge 17 Deutschland




Heutige Todestage
Johannes Smutek

† 7.11.1993

Gottfried Widhalm

† 7.11.2007

Diana Stöger
† 7.11.2006

Gunthard Bruntke
† 7.11.2002

Friedel ( Fritz ) Kuhlmann

† 7.11.1969

Anita Zauner

† 7.11.2011

Cedric Zewe

† 7.11.2013



Baldige Todestage
Johannes Smutek
7.11.1993

Gottfried Widhalm
7.11.2007

Diana Stöger
7.11.2006

Gunthard Bruntke
7.11.2002

Friedel ( Fritz ) Kuhlmann
7.11.1969

Anita Zauner
7.11.2011

Cedric Zewe
7.11.2013

Alfred Gruber
8.11.1946

Karl Sewing
8.11.1965

Franz Stark
8.11.1946

Hugh Kearns
8.11.1920

Anton Milz
8.11.2008

Edward Armstrong
8.11.1987

Samuel Gault
8.11.1987

David Thomas Shreeve
9.11.2005

Hans Palle Bruun Cramer
9.11.1944

Heiko Hurdax
9.11.2009

Unbekannt
9.11.2011

Klaus Bruder
10.11.1993

Leo Friedrich
10.11.1920

Konrad Gröbl
10.11.1944

Helle Rørby Hansen
10.11.1999

Derek Ewing Patterson
10.11.1986

Klaus März
11.11.1993

Georg Schachner
11.11.1993

Frans Valmusen
11.11.1954

Carl Christian Gjandrup
11.11.1942

Stefan Holleis
11.11.2008

Erich Guillard
11.11.1951

Stéphane Gateau
11.11.2012

Ewald Heuschober
12.11.1945

Domenico Intravaia
12.11.2003

Massimiliano Bruno
12.11.2003

Andrea Filippa
12.11.2003

Daniele Ghione
12.11.2003

Giuseppe Coletta
12.11.2003

Giovanni Cavallaro
12.11.2003

Enzo Fregosi
12.11.2003

Ivan Ghitti
12.11.2003

Horatio Majorana
12.11.2003

Filippo Merlino
12.11.2003

Alfio Ragazzi
12.11.2003

Alfonso Trincone
12.11.2003

Helmut Kohrs
12.11.2011

Fred Gerloff
12.11.1952

Oscar Gjemsøe
13.11.1907

Gabriel Jäntti
13.11.1925

Friedrich Riedl
13.11.2008

Friedrich Hildebrandt
13.11.1923

-- --
13.11.2013



facebook
odmp.info auf facebook 2011


© odmp.info/net4cops.de 2025