ODMP |
Alle | 0-9 | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z |
|
|
Opperwachtmeester Jan van der Sloot |
 |
|
|
Zusätzliche Bilder |
Es sind keine zusätzlichen Bilder vorhanden!
|
Dokumente |
Es sind keine Dokumente vorhanden!
|
Jan van der Sloot arbeitete bei der Polizei in Delft und war im niederländischen Widerstand aktiv. Nachdem es der Widerstandsgruppe gelungen war, zwei Widerstandsangehörige und mehrere gefangen genommene jüdische Bürger aus deutschem Gewahrsam zu befreien, wurde er am 13. Oktober 1944 durch Besatzungstruppen aufgespürt und festgenommen. Er wurde am 6. November auf der Waalsdorpervlakte erschossen. Posthum wurde er mit der Gedenkmedaille des Widerstandes ausgezeichnet; seine Heimatstadt Delft benannte nach dem Krieg eine Straße nach ihm. ******************************************************************* Gefusilleerd door de Duitse bezetter op de Waalsdorpervlakte. Jan van der Sloot speelde een belangrijke rol bij de overval, onder leiding van Leendert Valstar, op het Delftse politiebureau in 1944 waarbij twee verzetsstrijders en enkele opgepakte Joden werden bevrijd. Van der Sloot is postuum onderscheiden met het Verzetsherdenkingskruis. In Delft is als eerbetoon een singel naar hem vernoemd (Van Der Slootsingel). Jan van der Sloot ligt herbegraven op de erebegraafplaats Bloemendaal te Overveen.
|
Quellen:
Internet NL |
 |
|
|