.:: ODMP ::.
2023 2024 2025 Galerie ODMP Impressum
+++ Willkommen auf ODMP.info +++ Das Team von odmp.info +++
Hauptnavigation
- Über diese Seiten
- Aufnahmekriterien
- Informationen gesucht...
- ODMP
- Gästebuch
- Fall melden
- Linkliste
- Team
- Der Zug des Lebens
- Videodokumentationen
- Unterstützer gesucht
- Unterstützer
- Impressum
- Datenschutz

Testseite


In Erinnerung an
Reimund Gmelch

† 7.1.2008


ODMP
 
Und Oder Genauer Wortlaut

Startseite
Galerie
Videos
Neuer Eintrag

Alle0-9ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ


Polizeipräsident Giovanni Palatucci Italien












Wir trauern um

Polizeipräsident
Giovanni Palatucci

Italien - Polizia di Stato - Präsidium Fiume (heutiges Rijeka) - I -



Todesursache --
Todestag 10. Februar 1945
Alter unbekannt
Dienstjahre 9 Jahre
Waffe --



„Ich habe die Möglichkeit, ein bisschen Gutes zu tun, und die Empfänger sind so dankbar.
Alles in allem erhalte ich viele Sympathien.“ So schrieb Giovanni Palatucci, Polizeipräsident von
Fiume (heutiges Rijeka) an seine Eltern, bevor er von der SS festgenommen wurde.
Er starb am 10. Februar 1945 im KZ Dachau.
Warum? War Palatucci doch seit 1936 Angehöriger der italienischen Polizei!
Im italienischen Sicherheitsapparat der faschistischen Zeit hatte er verschiedene
Rollen auszufüllen, in denen er Einblicke in die praktische Umsetzung der Rassengesetze bekam. Offensichtlich
veranlasste ihn dies, in seiner Funktion als Polizeipräsident von Fiume, mehreren
tausend Juden das Leben zu retten. Ein Unterfangen, das er letztendlich mit dem eigenen Leben bezahlte.
In Anerkennung seiner Verdienste, wurde er von der israelischen Behörde Yad Vashem in das Verzeichnis der
„Gerechten unter den Völkern“ aufgenommen.
2009 jährte sich sein Geburtstag zum 100sten mal. Dies nahm die Polizia di Stato sowie die jüdische Gemeinde
Roms und Italiens zum Anlass, am 2. April in der KZ-Gedenkstätte Dachau einen Kranz zum Gedenken an Giovanni Palatucci
niederzulegen und eine Gedenktafel anzubringen.
Die Zeremonie wurde von Antonio Manganelli, Chef der italienischen Polizei im italienischen Innenministerium,
sowie dem Vorsitzenden der bereits erwähnten jüdischen
Gemeinden aus Italien, vorgenommen.
Landespolizeipräsident Waldemar Kindler und der Präsident des Bundeskriminalamtes, Jörg Ziercke,
begleiteten als Vertreter der bayerischen sowie der deutschen Polizei
die Kranzniederlegung.
Der feierliche Akt wurde von zwei Trompetern mit den Musikstücken
„Il Silencio“ und „Die Moorsoldaten“ untermalt.
Zum Abschluss hielt der Polizeidekan der Polizia di Stato noch
eine kleine Andacht.
Nach der offiziellen Enthüllung der Gedenktafel im Gedenkraum des
Museums wurde die gesamte Delegation
in der Israelitischen Kultusgemeinde München, von der Präsidentin des
Zentralrates der Juden in Deutschland,
Charlotte Knobloch, begrüßt. Anschließend führte der Rabbiner der jüdischen Gemeinde Münchens die Delegationsteilnehmer
durch die Münchner Ohel-Jakob-Synagoge.

Quellen:
Mitarbeiterzeitung Bayern
Italien




Heutige Todestage
Bertel Winbergin
† 8.7.1951

Peter Podlesek
† 8.7.1944

Arne Peter Røndbjerg
† 8.7.1943

Timothy Joseph Galvin
† 8.7.1921

John William McVitty
† 8.7.1986



Baldige Todestage
Bertel Winbergin
8.7.1951

Peter Podlesek
8.7.1944

Arne Peter Røndbjerg
8.7.1943

Timothy Joseph Galvin
8.7.1921

John William McVitty
8.7.1986

Gabrielle Cevat
9.7.2008

Ian Dibell
9.7.2012

Josef Moosleitner
9.7.2012

Carsten Klemer
9.7.2013

Paul Warnent
9.7.2013

Stefan Pfusch
9.7.2014

Bernd Korb
10.7.1979

Michael Gödde
10.7.1979

Wolfgang Korn
10.7.2005

Siobhan McCann
10.7.2005

Luis Ortiz de La Rosa
10.7.2001

Thomas Conlon
10.7.1921

Robert Odermann
10.7.2012

Bertrand Relave
10.7.2016

Hans Christian Ankjer Severinsen
11.7.1945

Christoph Blabsreiter
11.7.2009

Johann Stangl
11.7.2009

Marco Holthof
11.7.2017

Peter Guld
12.7.2010

Erwin Baier
12.7.2009

Hubert Beuel
12.7.2018

Andreas Will
13.7.1915

Hermann Graf
13.7.1944

André Goeman
13.7.1986

Gary Metenyszyn
13.7.2012

Dominique Dumont
13.7.2012

Theodor Klein
14.7.1969

Vilho Mustakankaan
14.7.1983

Dirk Ohlson
14.7.2009

Ric Lepoutre
14.7.2014

Emmanuel Groult
14.7.2016

Böhm
15.7.1974

Erlewein
15.7.1974

Hinke
15.7.1974

German Mößlang
15.7.1977

Heinrich Grüm
15.7.1927

Holger Cord
15.7.2004

Karl-Heinz Strunk
15.7.2010

Michel Jenicot
15.7.1992

Jean-Marc Engelbel
15.7.1992

Franz Foral
16.7.1945

Vinzenz Stöger
16.7.1945

Andreas Flütsch
16.7.1999

Günter Skorjanec
16.7.2012

Eugen Schluga
16.7.2015



facebook
odmp.info auf facebook 2011


© odmp.info/net4cops.de 2025