.:: ODMP ::.
2023 2024 2025 Galerie ODMP Impressum
+++ Willkommen auf ODMP.info +++ Das Team von odmp.info +++
Hauptnavigation
- Über diese Seiten
- Aufnahmekriterien
- Informationen gesucht...
- ODMP
- Gästebuch
- Fall melden
- Linkliste
- Team
- Der Zug des Lebens
- Videodokumentationen
- Unterstützer gesucht
- Unterstützer
- Impressum
- Datenschutz

Testseite


In Erinnerung an
Bernd Wörsdörfer

† 30.3.2009


ODMP
 
Und Oder Genauer Wortlaut

Startseite
Galerie
Videos
Neuer Eintrag

Alle0-9ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ


Oberst Franz Kröll Österreich












Wir trauern um

Oberst
Franz Kröll

Bundespolizei - Landeskriminalamt Steiermark / Bundeskriminalamt Wien - A -



Todesursache Freitod
Todestag 25. Juni 2010
Alter 58 Jahre
Dienstjahre 34 Jahre
Waffe Pistole



Franz Kröll trat am 1.4.1976 in den Dienst der Bundespolizeidirektion Graz ein. Mit 1.6.1982 wurde er zum Bezirksinspektor des Kriminaldienstes ernannt. Zahlreiche Erfolge in der Kriminalitätsbekämpfung zeichneten ihn bereits aus, als er am 12.1.1988 zur Offiziersausbildung nach Wien versetzt wurde. Nach seiner Rückkehr als Oberleutnant am 1.1.1990 führte er zahllose erfolgreiche Amtshandlungen und erwarb sich vor allem in der Rotlichtszene einen Ruf als beinharter "Bulle". Auch sogenannte "Prominente" waren mehrmals in die Fänge des Franz Kröll geraten, der sich niemals von irgendwelchen Aussenstehenden bei seinen Ermittlungen beeinflussen ließ.

Mit seiner Bestellung zum Leiter der Kripo in Leoben am 1.9.1999 machte man ihm keine allzu große Freude. Immer wieder zog es ihn auf Zuteilung zu großen Kriminalfällen nach Wien, wo er zur Freude der Gerichte seinen besonderen Spürsinn mehrfach bewiesen hat.

Mit der Polizeireform 2005 kam der inzwischen zum Oberst ernannte Franz Kröll in das neu gegründete Landeskriminalamt Steiermark. Schon bald hatte er von den überwiegend administrativen Tätigkeiten genug und ließ sich nach Wien in das Bundeskriminalamt zuteilen.

Dort leitete er die Sonderkommission Natascha Kampusch; einen der aufsehenerregendsten Fälle der österreichischen Kriminalgeschichte.

Leider hatte sein intensives Dienstleben auch negative Seiten: Sein Familienleben war de facto nicht vorhanden, zwei Scheidungen waren die Folge. Gesundheitlich ging es mit ihm ständig bergab und auch die Seele war, als er im Frühjahr 2010 zur Kriminalanalyse wechselte, bereits stark angegriffen.

Obwohl er aus seiner zweiten Ehe eine von ihm abgöttisch geliebte Tochter im Alter von 15 Jahren hatte, trieb ihn seine Krankheit am 25.6.2010 in den Freitod.

Wir verlieren mit ihm einen Menschen, der polarisiert und sich nicht immer Freunde gemacht hat; jene aber, die ihn besser kannten, trifft der Verlust umso härter.

Fritz (Sam) Steiner
Landeskriminalamt Steiermark



Quellen:
http://www.krone.at/Steiermark/Ex-Kampusch-Chefermittler_tot_in_Wohnung_gefunden-Suizid_in_Graz-Story-207066
http://www.spiegel.de/panorama/justiz/fall-kampusch-der-suizid-des-ermittlers-kroell-a-932107.html
Österreich




Heutige Todestage
Alain Feck
† 4.7.2013

Marcus Hettlage
† 4.7.2014

Gernot Simetzberger
† 4.7.2016



Baldige Todestage
Alain Feck
4.7.2013

Marcus Hettlage
4.7.2014

Gernot Simetzberger
4.7.2016

Daniel Schwarz
5.7.2016

Dietrich Moltrecht
5.7.2011

Arne Petersen
6.7.1971

Jürgen Fraaß
6.7.2007

Angelika Piontek
6.7.2006

Franz Gruber
6.7.1963

Gerald Woltron
6.7.2013

Werner Moll
6.7.2015

James Glover
7.7.1921

Daniel Kroll
7.7.2010

Frank Hellert
7.7.2019

Bertel Winbergin
8.7.1951

Peter Podlesek
8.7.1944

Arne Peter Røndbjerg
8.7.1943

Timothy Joseph Galvin
8.7.1921

John William McVitty
8.7.1986

Gabrielle Cevat
9.7.2008

Ian Dibell
9.7.2012

Josef Moosleitner
9.7.2012

Carsten Klemer
9.7.2013

Paul Warnent
9.7.2013

Stefan Pfusch
9.7.2014

Bernd Korb
10.7.1979

Michael Gödde
10.7.1979

Wolfgang Korn
10.7.2005

Siobhan McCann
10.7.2005

Luis Ortiz de La Rosa
10.7.2001

Thomas Conlon
10.7.1921

Robert Odermann
10.7.2012

Bertrand Relave
10.7.2016

Hans Christian Ankjer Severinsen
11.7.1945

Christoph Blabsreiter
11.7.2009

Johann Stangl
11.7.2009

Marco Holthof
11.7.2017

Peter Guld
12.7.2010

Erwin Baier
12.7.2009

Hubert Beuel
12.7.2018

Andreas Will
13.7.1915

Hermann Graf
13.7.1944

André Goeman
13.7.1986

Gary Metenyszyn
13.7.2012

Dominique Dumont
13.7.2012

Theodor Klein
14.7.1969

Vilho Mustakankaan
14.7.1983

Dirk Ohlson
14.7.2009

Ric Lepoutre
14.7.2014

Emmanuel Groult
14.7.2016



facebook
odmp.info auf facebook 2011


© odmp.info/net4cops.de 2025