.:: ODMP ::.
2023 2024 2025 Galerie ODMP Impressum
+++ Willkommen auf ODMP.info +++ Das Team von odmp.info +++
Hauptnavigation
- Über diese Seiten
- Aufnahmekriterien
- Informationen gesucht...
- ODMP
- Gästebuch
- Fall melden
- Linkliste
- Team
- Der Zug des Lebens
- Videodokumentationen
- Unterstützer gesucht
- Unterstützer
- Impressum
- Datenschutz

Testseite


In Erinnerung an
Ian Paul Swadling

† 4.5.2011


ODMP
 
Und Oder Genauer Wortlaut

Startseite
Galerie
Videos
Neuer Eintrag

Alle0-9ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ


Reservebeamte Robert Hansen Dänemark












Wir trauern um

Reservebeamte
Robert Hansen

Dänemark - Politi - DK -



Todesursache Erschossen
Todestag 19. September 1944
Alter unbekannt
Dienstjahre unbekannt
Waffe --




Der Reservebeamte Robert Hansen wurde von deutschen Soldaten während der Möwe Aktion getötet,
die zum Ziel hatte, die dänischen Polizeibeamte festzunehmen und zu deportieren, die die Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit und die Treue für die Deutschen ablehnten.
Viele Polizisten führten ein Doppelleben und waren Mitglieder der Widerstandsbewegung.

Am Dienstag, 19. September 1944, beschloss, die deutsche Besatzungsmacht in Dänemark, dass die dänische Polizeibeamten festgenommen werden sollten.
Rund 1967 dänische Polizisten wurden verhaftet und vorübergehend im Lager Frøslev eingesperrt.
Am 28. September 1944 wurden sie in das Konzentrationslager Buchenwald in Deutschland überstellt, eine Reise von 16 Stunden ohne Wasser und trinken.

Wahrscheinlich schafften etwa 5000 dänische Polizisten sich der Verhaftung zu entziehen und gingen in die Widerstandsbewegung in Dänemark.

Rund 81 dänischen Polizisten starben während ihrer Gefangenschaft im KZ Buchenwald und im Kriegsgefangenenlager Mühlberg. Rund 131 dänische Polizisten starben an Unterernährung und Krankheit, kurz nach ihrer Ankunft in Dänemark.
Weitere Polizisten starben in Kämpfen gegen deutsche Soldaten in Dänemark und gegen Dänen im deutschen Dienst (vor allem
Schalburg-Korps einschließlich der berüchtigten Hippo) in der Zeit bis zur Befreiung Dänemarks am 5. Mai 1945.

Seit dem 19. September 1947 ist eine Wand im Hof des Polizei-Hauptquartier in Kopenhageneine als Gedenkstätte gewidmet, dort ist eine Tafel mit den Namen der 157 dänischen Polizisten, die während des Zweiten Weltkrieg starben, angebracht.


Quellen:
http://www.kasler-journal.dk/borger04.htm
Dänemark




Heutige Todestage
Egon Priller

† 13.9.1970

Friedrich Rainer
† 13.9.1962

Friedrich Amlacher
† 13.9.1960

Helmut VOJTECH
† 13.9.2012



Baldige Todestage
Egon Priller
13.9.1970

Friedrich Rainer
13.9.1962

Friedrich Amlacher
13.9.1960

Helmut VOJTECH
13.9.2012

Maik Keese
14.9.2007

Franz Fiedler
14.9.1927

Fabio Sassi
14.9.2008

Reinhard Arneth
14.9.2006

Klaus-Dieter Schütze
14.9.2003

Franz Presl
14.9.2012

Hermann Leeb
14.9.1983

Dieter Hartmann
14.9.2013

Bernhard Walter
15.9.1996

Kaj Jensen
15.9.1944

Stanley Raymond Jones
15.9.2005

Andreas Rasmussen
15.9.1943

Norbert Gruber
16.9.1970

Volker Ihrig
16.9.2007

Gerhard Zapletal
16.9.2009

Hans-Helmut Schilling
16.9.2008

Sebastien Lurkin
16.9.2016

Dr. jur. Georg Wolfgang Stiebler
17.9.1997

Jürgen Schauf
17.9.1997

August Fink
17.9.1922

Didier Balme
17.9.2012

Marcel Morue
17.9.1983

Johann Ecker
17.9.2013

Manfred Daurer
17.9.2013

Roman Baumgartner
17.9.2013

Wouter Moons
17.9.2013

Andreas P.
17.9.2014

Werner Feldhaus
17.9.2010

Philipp Huemer
17.9.2015

Johann Altdorfer
18.9.1944

Primo Pauletig
18.9.2000

Manfred Hain
18.9.1979

Leopold Fleischhacker
18.9.1921

Ilkka Tuominen
18.9.1958

Gert Søndergaard Harkjær
18.9.1965

Henning Skov Hansen
18.9.1965

Elmer Gert Jeppesen
18.9.1965

Axel Dybdahl Andersen
18.9.1965

Franz Grum
18.9.2008

Robert Samuel Taylor
18.9.2000

Fiona Bone
18.9.2012

Nicola Hughes
18.9.2012

Ejler Niels Lindvang
19.9.1945

Robert Hansen
19.9.1944

Svend Børge Rasmussen
19.9.1944

Martin Andreas Højvang
19.9.1944



facebook
odmp.info auf facebook 2011


© odmp.info/net4cops.de 2025