.:: ODMP ::.
2023 2024 2025 Galerie ODMP Impressum
+++ Willkommen auf ODMP.info +++ Das Team von odmp.info +++
Hauptnavigation
- Über diese Seiten
- Aufnahmekriterien
- Informationen gesucht...
- ODMP
- Gästebuch
- Fall melden
- Linkliste
- Team
- Der Zug des Lebens
- Videodokumentationen
- Unterstützer gesucht
- Unterstützer
- Impressum
- Datenschutz

Testseite


In Erinnerung an
Marko Lietz

† 11.2.2014


ODMP
 
Und Oder Genauer Wortlaut

Startseite
Galerie
Videos
Neuer Eintrag

Alle0-9ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ


Reservebeamte Robert Hansen Dänemark












Wir trauern um

Reservebeamte
Robert Hansen

Dänemark - Politi - DK -



Todesursache Erschossen
Todestag 19. September 1944
Alter unbekannt
Dienstjahre unbekannt
Waffe --




Der Reservebeamte Robert Hansen wurde von deutschen Soldaten während der Möwe Aktion getötet,
die zum Ziel hatte, die dänischen Polizeibeamte festzunehmen und zu deportieren, die die Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit und die Treue für die Deutschen ablehnten.
Viele Polizisten führten ein Doppelleben und waren Mitglieder der Widerstandsbewegung.

Am Dienstag, 19. September 1944, beschloss, die deutsche Besatzungsmacht in Dänemark, dass die dänische Polizeibeamten festgenommen werden sollten.
Rund 1967 dänische Polizisten wurden verhaftet und vorübergehend im Lager Frøslev eingesperrt.
Am 28. September 1944 wurden sie in das Konzentrationslager Buchenwald in Deutschland überstellt, eine Reise von 16 Stunden ohne Wasser und trinken.

Wahrscheinlich schafften etwa 5000 dänische Polizisten sich der Verhaftung zu entziehen und gingen in die Widerstandsbewegung in Dänemark.

Rund 81 dänischen Polizisten starben während ihrer Gefangenschaft im KZ Buchenwald und im Kriegsgefangenenlager Mühlberg. Rund 131 dänische Polizisten starben an Unterernährung und Krankheit, kurz nach ihrer Ankunft in Dänemark.
Weitere Polizisten starben in Kämpfen gegen deutsche Soldaten in Dänemark und gegen Dänen im deutschen Dienst (vor allem
Schalburg-Korps einschließlich der berüchtigten Hippo) in der Zeit bis zur Befreiung Dänemarks am 5. Mai 1945.

Seit dem 19. September 1947 ist eine Wand im Hof des Polizei-Hauptquartier in Kopenhageneine als Gedenkstätte gewidmet, dort ist eine Tafel mit den Namen der 157 dänischen Polizisten, die während des Zweiten Weltkrieg starben, angebracht.


Quellen:
http://www.kasler-journal.dk/borger04.htm
Dänemark




Heutige Todestage
Svend Cohrt Rasmus Thun
† 16.11.1943

Joseph Calvin

† 16.11.1972

Claes-Göran Månsson

† 16.11.2011



Baldige Todestage
Svend Cohrt Rasmus Thun
16.11.1943

Joseph Calvin
16.11.1972

Claes-Göran Månsson
16.11.2011

Karl Gruber
17.11.1944

Achim Lausmann
17.11.2011

Alois Huber
17.11.1953

Francis Verbandt
17.11.2012

Franz Opravil
18.11.1943

Sharon Beshenivsky
18.11.2005

Ron B. van der Linden
18.11.1996

Mickaël Lefèbvre
18.11.2004

Luca Tanzi
18.11.2013

Andreas Laudan
19.11.2005

Josef Preininger
19.11.1920

Richard Krois
19.11.1970

Conal Daood Hills
19.11.2006

Manfred Sauer
19.11.2006

Josef Fallmann
19.11.2011

Klaus Plangger
19.11.2015

Dietmar Konopek
20.11.1976

Bill Barker
20.11.2009

David Starke
20.11.2018

Erna van Zeggeren
20.11.2002

Francesco Niutta
20.11.2003

Rolf Halbedel
20.11.2009

Olof Sahlin
20.11.2005

Harry Schmidt
20.11.2011

José Léonard
20.11.2011

Carise Dujardin
20.11.2012

Frank Zindler
20.11.2015

Robert Schönacher
21.11.1927

Johann Greilinger
21.11.1979

Jürgen Klein
21.11.2008

Thomas Lother
21.11.2009

Reiner Pewny
22.11.2005

Günther Göschl
22.11.2009

John J. Kearney
22.11.1920

Børge Villy Nielsen
22.11.1945

William R. Graham QGM
22.11.1994

Gerd Scheibe
22.11.2012

Mogens Frost
23.11.1944

Kevin Declan Gorman
23.11.2008

Declan Greene
23.11.2008

Kenneth Thomas Irvine
23.11.2008

James Robert Bawn Magee
23.11.2008

Antonio Dinielli
23.11.2005

Steffen Meyer
23.11.2009

Thomas Apelt
23.11.2008

Caroline Kraus
23.11.2008

Hans Kull
24.11.1942



facebook
odmp.info auf facebook 2011


© odmp.info/net4cops.de 2025