.:: ODMP ::.
2023 2024 2025 Galerie ODMP Impressum
+++ Willkommen auf ODMP.info +++ Das Team von odmp.info +++
Hauptnavigation
- Über diese Seiten
- Aufnahmekriterien
- Informationen gesucht...
- ODMP
- Gästebuch
- Fall melden
- Linkliste
- Team
- Der Zug des Lebens
- Videodokumentationen
- Unterstützer gesucht
- Unterstützer
- Impressum
- Datenschutz

Testseite


In Erinnerung an
Rudolf Weichselbaum

† 19.1.2014


ODMP
 
Und Oder Genauer Wortlaut

Startseite
Galerie
Videos
Neuer Eintrag

Alle0-9ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ


Oberwachtmeister Johann Bölz Österreich












Wir trauern um

Oberwachtmeister
Johann Bölz

Justiz Niederösterreich - Justizwache - Strafanstalt Krems-Stein - A -



Todesursache erschossen
Todestag 6. April 1945
Alter unbekannt
Dienstjahre unbekannt
Waffe unbekannt



Zuchthaus Stein, 6. April 1945. Das NS-Regime steht vor dem Zusammenbruch. Um die von der Anstaltsleitung angeordnete Entlassung aller Häftlinge zu verhindern, richten SS, Wehrmacht und Volkssturm ein entsetzliches Massaker an und ermorden 229 Häftlinge und die vier Justizwachebeamten Anstaltsleiter Franz Kodre, Verwaltungsinspektor Johann Lang und die Oberwachtmeister Johann Bölz und Heinrich Lasky. Die Justizwachebeamten, die zuvor die Häftlinge bewaffnen wollten, worden von einer Wehrmachtseinheit nach einem Psyeudostandverfahren erschossen.

In den folgenden Tagen wurden im Stadtgebiet von Krems a. d. Donau und Umgebung ebenfalls Dutzende, bereits freigelassene Häftlinge ermordet. Weitere 61 flüchtige Häftlinge wurde am 7. April auf dem Friedhof von Hadersdorf am Kamp erschossen. Die Gesamtzahl der Opfer ist bis heute unbekannt

Vom Volksgerichts Wien erging im August 1946 gegen die Verantwortlichen für dieses Massaker, zum Teil selbst ehemalgie Justizwachebeamte, folgendes Urteil:

Die Angeklagten Leo P., Alois B., Anton Po., Franz H. und Eduard A. wurden zum Tode verurteilt und hingerichtet;
Karl S., Alois T., Johann D., Karl F. und Franz E. wurden zu lebenslangem Zuchthaus,
Karl R. zu 3 Jahren schwerem Kerker verurteilt;

Die zu Freiheitsstrafen verurteilten Angeklagten wurden bis spätestens Dezember 1954 begnadigt und aus der Haft entlassen.

Die eigentlichen Haupttäter konnten nie belangt werden. Sowohl Kreisleiter Anton Wilthum als auch Gauleiter Jury, die den Befehl zum Massaker und zur Exekution gaben, entzogen sich der gerichtlichen Verfolgung durch Selbstmord

Für die Opfer des Massakers wurde 1965 in der Justizanstalt Stein zwei Gedenktafeln enthüllt

Quellen: Dokumentationsarchiv des öster. Widerstands Österreich




Heutige Todestage
Klaus Bruder
† 10.11.1993

Leo Friedrich

† 10.11.1920

Konrad Gröbl
† 10.11.1944

Helle Rørby Hansen

† 10.11.1999

Derek Ewing Patterson
† 10.11.1986



Baldige Todestage
Klaus Bruder
10.11.1993

Leo Friedrich
10.11.1920

Konrad Gröbl
10.11.1944

Helle Rørby Hansen
10.11.1999

Derek Ewing Patterson
10.11.1986

Klaus März
11.11.1993

Georg Schachner
11.11.1993

Frans Valmusen
11.11.1954

Carl Christian Gjandrup
11.11.1942

Stefan Holleis
11.11.2008

Erich Guillard
11.11.1951

Stéphane Gateau
11.11.2012

Ewald Heuschober
12.11.1945

Domenico Intravaia
12.11.2003

Massimiliano Bruno
12.11.2003

Andrea Filippa
12.11.2003

Daniele Ghione
12.11.2003

Giuseppe Coletta
12.11.2003

Giovanni Cavallaro
12.11.2003

Enzo Fregosi
12.11.2003

Ivan Ghitti
12.11.2003

Horatio Majorana
12.11.2003

Filippo Merlino
12.11.2003

Alfio Ragazzi
12.11.2003

Alfonso Trincone
12.11.2003

Helmut Kohrs
12.11.2011

Fred Gerloff
12.11.1952

Oscar Gjemsøe
13.11.1907

Gabriel Jäntti
13.11.1925

Friedrich Riedl
13.11.2008

Friedrich Hildebrandt
13.11.1923

-- --
13.11.2013

Christoph Burbach
14.11.2005

Josef Pollack
14.11.1971

Johannes Goemans
14.11.1978

Johann Stefanics
14.11.1974

Niels Aage Mads Hansen
14.11.1946

A. van Eck
14.11.1952

Gerhard Brütting
14.11.2008

Kurt Rothkopf
14.11.2011

Harald Kaufmann
14.11.2012

Gerard Frencken
14.11.1988

Odilo Seiser
15.11.1970

Hardy Bickel
15.11.1992

Peter Dienstleder
15.11.1979

Martin Hagen
15.11.1993

Wilhelm Reitter
15.11.1939

Arne Harald Petersen
15.11.1944

Verner Charles Schaufuss
15.11.1944

Hermann Wägemann
15.11.2007



facebook
odmp.info auf facebook 2011


© odmp.info/net4cops.de 2025