.:: ODMP ::.
2023 2024 2025 Galerie ODMP Impressum
+++ Willkommen auf ODMP.info +++ Das Team von odmp.info +++
Hauptnavigation
- Über diese Seiten
- Aufnahmekriterien
- Informationen gesucht...
- ODMP
- Gästebuch
- Fall melden
- Linkliste
- Team
- Der Zug des Lebens
- Videodokumentationen
- Unterstützer gesucht
- Unterstützer
- Impressum
- Datenschutz

Testseite


In Erinnerung an
Ian David Jones

† 2.3.2011


ODMP
 
Und Oder Genauer Wortlaut

Startseite
Galerie
Videos
Neuer Eintrag

Alle0-9ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ


Gruppeninspektor Manfred Daurer Österreich












Wir trauern um

Gruppeninspektor
Manfred Daurer

Bundespolizei - Landespolizeidirektion Niederösterreich - Polizeiinspektion Scheibbs - A -



Todesursache erschossen
Todestag 17. September 2013
Alter 44 Jahre
Dienstjahre 23 Jahre
Waffe Jagdgewehr


Kondolenzbuch
Wer im Gedächtnis seiner Lieben lebt,
der ist nicht tot, der ist nur fern;
tot ist nur, wer vergessen wird.

Immanuel Kant


In stillem Gedenken an die getöteten Kollegen
Markus Tilli, BezInsp für das SPK Klagenfurt
(20.09.2013)



In der Nacht vom 16. auf den 17. September 2013 versuchte die Polizei in Niederösterreich einen Wilderer zu stellen, welcher seit mehrerern Jahren sein Unwesen trieb. Kurz nach Mitternacht versuchte eine Streife einen Pkw mit gestohlenen Kennzeichen aufzuhalten. Dieser durchbrach jedoch eine Straßensperre und es kam zu ersten Schüssen auf die Beamten. In weiterer Folge prallte der Täter auf der Flucht mit seinem Pkw gegen einen Baum. Der Täter eröffnete sofort gezieltes Feuer auf die Polizei wobei er den Cobra Beamten Roman Baumgartner durch die kugelsichere Weste hindurch tödlich in die Brust traf. Roman Baumgartner verstarb nach 2 Stunden im Krankenhaus. Der Täter verschantzte sich am Tatort und als ein Krankenwagen des Roten Kreuzes eintraf feuerte er einen gezielten Schuss auf die Fahrerkabine des Rettungswagens ab und tötete dadurch den 70-Jährigen freiwilligen Rettungssanitäter Johannes Dorfwirth.

Anschließend flüchtete der Täter zu Fuß. Bei der weiteren Flucht traf er auf eine weitere Sektorstreife. Er erschoß aus dem Hinterhalt mit einem gezielten Schuss den Lenker, Gruppeninspektor Johann Ecker. Er warf den toten Lenker aus dem Streifenwagen und nahm Gruppeninspektor Daurer als Geisel. Mit dem Streifenwagen flüchtete er zu seinem Bauernhof.

Dort konnten Zugriffseinheiten des Sondereinsatzkommandos Cobra den gestohlenen Streifenwagen in der Garage des Täters vorfinden. Gruppeninspektor Daurer lag tot am Beifahrersitz. Ob er den Beamten sofort oder erst in der Garage erschossen hat, ist noch unklar.

Der Täter verbarrikadierte sich in seinem Haus und beging anschließend Selbstmord.

Laut Medien konnten im Haus des 55-Jährigen Täters, welcher als "Jagdfanatiker" beschrieben wir, über hundert Waffen gefunden werden.

Gruppeninspektor Daurer wurde 1969 in Waidhofen an der Ybbs geboren, absolvierte eine Lehre als Einzelhandelskaufmann bevor er 1990 in den Dienst der Bundesgendarmerie eintrat. Von 1992 bis 1997 versah Daurer am Gendarmerieposten Leobersdorf Dienst, danach auf den Dienststellen Herzogenburg, Kirchberg/Pielach und seit 2004 arbeitete er in der PI Scheibbs. Manfred Daurer war ein verlässlicher und allseits beliebter Kollege. Für sein kriminalistisches Einfühlungsvermögen und Engagement erhielt er zahlreiche Auszeichnungen.


"Der Tod eines verdienten und hoch geschätzten Kollegen, wie Manfred Daurer es war, macht mich zutiefst betroffen. Mein Mitgefühl gilt vor allem seiner Familie, seiner Frau und seinen drei Kindern sowie seinen unmittelbaren Kolleginnen und Kollegen",
sagte Innenministerin Mag.a Johanna Mikl-Leitner.

Gruppeninspektor Daurer hinterlässt seine Frau Petra, seine Söhne Dominik und Mathias und seine 6-Jährige Tochter Julia

Geboren am 16. April 1969
Getötet am 17. September 2013

Quellen:
http://www.krone.at/Nachrichten/Wilderer_verschanzt_Cobra-Zugriff_bei_Bauernhof-4_Menschen_getoetet-Story-376007;
Aussendung des BM.I;
Sämtliche Print- und Online Medien in Österreich, u.a. Krone, Kurier, Heute, Österreich, Kleine Ze
Österreich




Heutige Todestage
Unbekannt
† 29.10.1974

Unbekannt
† 29.10.1974

Adolf Bamberger

† 29.10.1963

Wilfried Riester

† 29.10.1963

Klaus Dieter Spring

† 29.10.2019



Baldige Todestage
Unbekannt
29.10.1974

Unbekannt
29.10.1974

Adolf Bamberger
29.10.1963

Wilfried Riester
29.10.1963

Klaus Dieter Spring
29.10.2019

Johann Huber
30.10.1953

Friedrich Frantsich
30.10.1978

Wilhelm Dobslaw
30.10.1944

Kersten
30.10.1944

Lutz
30.10.1944

Fritz Maqué
30.10.1948

Gerhard Decker
30.10.1993

Alois Holzapfel
31.10.1916

Steen Kleist Carlsen
31.10.1987

Gerhard Neumeyer
31.10.2007

Udo Hackländer
31.10.2013

Dionysius de Jong
1.11.1978

Niels Gunnar Pedersen
1.11.1944

Niels Peter Malmdorf
1.11.1924

Christian Kees
1.11.2007

Werner Hanauer
1.11.2007

Unbekannt
1.11.1991

Kenneth Albæk
1.11.1991

Stephanie Buch
1.11.2014

Klaus Eichhöfer
2.11.1987

Thorsten Schwalm
2.11.1987

Gunnar Petersen
2.11.1944

Paolo Modonutti
2.11.2005

Iain Stuart McLay
2.11.2009

A. N. (Ad) Schoolmeester
2.11.1974

Martin Stintmann
2.11.1938

Neil Jeffrys
2.11.2011

Laurent Thiry
2.11.2012

Rob Uyterwijk
2.11.2011

Janine John
2.11.2014

Johann Hofer
3.11.1921

Jesper Egtved Hansen
3.11.1988

Otto Nielsen
3.11.1944

Karl Heinrich
3.11.1945

Gerhard Reichstein
3.11.1950

Scott Bennett
3.11.2012

Manfred Bister
3.11.2015

Stefan Pessernig
3.11.2016

Francesco Salerno
4.11.2005

Samuel Wilfred Lucas
4.11.1920

Herbert Koller
5.11.1989

Adele Cashman
5.11.2012

Joachim Hoffmann
5.11.2013

Gottfried Kottmann
6.11.1964

Peter Blaschke
6.11.1977



facebook
odmp.info auf facebook 2011


© odmp.info/net4cops.de 2025