.:: ODMP ::.
2023 2024 2025 Galerie ODMP Impressum
+++ Willkommen auf ODMP.info +++ Das Team von odmp.info +++
Hauptnavigation
- Über diese Seiten
- Aufnahmekriterien
- Informationen gesucht...
- ODMP
- Gästebuch
- Fall melden
- Linkliste
- Team
- Der Zug des Lebens
- Videodokumentationen
- Unterstützer gesucht
- Unterstützer
- Impressum
- Datenschutz

Testseite


In Erinnerung an
Erik Johannes Nielsen

† 14.2.1945


ODMP
 
Und Oder Genauer Wortlaut

Startseite
Galerie
Videos
Neuer Eintrag

Alle0-9ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ


Gruppeninspektor Peter Guld Österreich












Wir trauern um

Gruppeninspektor
Peter Guld

Bundespolizei - Landespolizeikommando Oberösterreich - Landesverkehrsabteilung - A -



Todesursache Verkehrsunfall
Todestag 12. Juli 2010
Alter 43 Jahre
Dienstjahre 25 Jahre
Waffe ---


Kondolenzbuch
Schade, so von Dir zu lesen.
Ein Besucher
(17.10.2011)

Mit dir geht mehr als ein Kollege.
Ein echter Freund der auch da war,
wenn es jemand schlecht geht - und
mit einem Elefantengedächtnis.
Mehrmals hast du mich beschämt weil
ich private Termine vergessen habe -
du nicht. Deine direkte Art wussten
viele nicht zu schätzen, bis sie
dich wirklich kannten. Einfach
ein Kollege, Freund auf den Verlass
war. Es dauerte lange bis ich mich
nach deinem Tod wieder finden konnte.
Es tut unheimlich weh.
Ein Besucher
(08.10.2012)



GrInsp Peter GULD wurde am 12.Juli 2010 im Zuge einer MR-Streife bei einem Verkehrsunfall auf der Andorfer Landesstraße tödlich verletzt. Er fuhr aus ungeklärter Ursache auf einen in gleicher Richtung fahrenden und nach links abbiegenden Traktor auf.

Peter GULD wurde am 13. Dez. 1966 in Linz geboren.

Nach dem Besuch der Volksschule absolvierte er das Bundesrealgymnasium in Linz, wo er im Juni 1984 die Matura ablegte.

Nach Ableistung des Präsenzdienstes trat er am 1. Juni 1985 seinen Dienst bei der Österr. Bundespolizei an.

Nach Absolvierung der Grundausbildung verrichtete er auf den Wachzimmern Landhaus und Kleinmünchen sowie beim Mobilen Einsatzkommando der BPD Linz Dienst.

Im Jahr 2001 wurde er bei der motorisierten Verkehrsgruppe der BPD Linz eingeteilt.



GrInsp Peter GULD war ein äußerst engagierter und fleißiger Beamter.

Er war ausgebildeter Flugbeobachter und Flugretter sowie AEK-Instruktor, Fußballkontaktbeamter und verfügte über umfassende Kenntnisse im Bereich kraftfahrrechtlicher Vorschriften und des EDV-Wesens.



Aufgrund seiner dienstlichen Leistungen erhielt er mehrere Belobungen und Anerkennungen.

Bei Einsätzen gegen Straftäter wurde GrInsp GULD mehrmals auch selbst verletzt.

Im Jahr 1993 konnte er im Zuge einer Ersten-Hilfe-Leistung mit einem weiteren Kollegen das Leben eines Kindes nach einem Erstickungsanfall bis zum Eintreffen des Notarztes durch Reanimationsmaßnahmen retten.

Im Oktober 2000 gelang es ihm durch sein engagiertes Einschreiten, den Sprung eines Lebensmüden von der Nibelungenbrücke in die Donau zu verhindern.



Im Zuge der im Jahr 2005 erfolgten Zusammenlegung der Wachkörper Bundespolizei und Bundesgendarmerie wurde GrInsp Peter GULD zur Landesverkehrsabteilung versetzt, wo er seither im Fachbereich Schwerverkehr Dienst versah.

Als äußerst versierter und ausgebildeter MR-Fahrer verrichtete er auch Verkehrsdienst mit dem Motorrad.



GrInsp Peter GULD war bei seinen Kollegen wegen seiner Hilfsbereitschaft und offenen und ehrlichen Art sehr beliebt.



Die Verabschiedung fand am 16.Juli 2010 in Oftering statt.



Peter Guld hinterlässt nach dem tragischen Verkehrsunfall vom 12. 7. 2010 eine Frau und zwei Kinder, denen unsere ganze Anteilnahme gilt.


Quellen:
Aussendung des BM.I, diverse Zeitungsartikel
Österreich




Heutige Todestage
Klaus März
† 11.11.1993

Georg Schachner
† 11.11.1993

Frans Valmusen
† 11.11.1954

Carl Christian Gjandrup
† 11.11.1942

Stefan Holleis
† 11.11.2008

Erich Guillard
† 11.11.1951

Stéphane Gateau

† 11.11.2012



Baldige Todestage
Klaus März
11.11.1993

Georg Schachner
11.11.1993

Frans Valmusen
11.11.1954

Carl Christian Gjandrup
11.11.1942

Stefan Holleis
11.11.2008

Erich Guillard
11.11.1951

Stéphane Gateau
11.11.2012

Ewald Heuschober
12.11.1945

Domenico Intravaia
12.11.2003

Massimiliano Bruno
12.11.2003

Andrea Filippa
12.11.2003

Daniele Ghione
12.11.2003

Giuseppe Coletta
12.11.2003

Giovanni Cavallaro
12.11.2003

Enzo Fregosi
12.11.2003

Ivan Ghitti
12.11.2003

Horatio Majorana
12.11.2003

Filippo Merlino
12.11.2003

Alfio Ragazzi
12.11.2003

Alfonso Trincone
12.11.2003

Helmut Kohrs
12.11.2011

Fred Gerloff
12.11.1952

Oscar Gjemsøe
13.11.1907

Gabriel Jäntti
13.11.1925

Friedrich Riedl
13.11.2008

Friedrich Hildebrandt
13.11.1923

-- --
13.11.2013

Christoph Burbach
14.11.2005

Josef Pollack
14.11.1971

Johannes Goemans
14.11.1978

Johann Stefanics
14.11.1974

Niels Aage Mads Hansen
14.11.1946

A. van Eck
14.11.1952

Gerhard Brütting
14.11.2008

Kurt Rothkopf
14.11.2011

Harald Kaufmann
14.11.2012

Gerard Frencken
14.11.1988

Odilo Seiser
15.11.1970

Hardy Bickel
15.11.1992

Peter Dienstleder
15.11.1979

Martin Hagen
15.11.1993

Wilhelm Reitter
15.11.1939

Arne Harald Petersen
15.11.1944

Verner Charles Schaufuss
15.11.1944

Hermann Wägemann
15.11.2007

David Hanson
15.11.1985

Jürgen Quandt
15.11.2011

Franky Bogaert
15.11.2012

Svend Cohrt Rasmus Thun
16.11.1943

Joseph Calvin
16.11.1972



facebook
odmp.info auf facebook 2011


© odmp.info/net4cops.de 2025