.:: ODMP ::.
2023 2024 2025 Galerie ODMP Impressum
+++ Willkommen auf ODMP.info +++ Das Team von odmp.info +++
Hauptnavigation
- Über diese Seiten
- Aufnahmekriterien
- Informationen gesucht...
- ODMP
- Gästebuch
- Fall melden
- Linkliste
- Team
- Der Zug des Lebens
- Videodokumentationen
- Unterstützer gesucht
- Unterstützer
- Impressum
- Datenschutz

Testseite


In Erinnerung an
Andrea Battaglia

† 21.9.2013


ODMP
 
Und Oder Genauer Wortlaut

Startseite
Galerie
Videos
Neuer Eintrag

Alle0-9ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ


Polizeihauptmeister Norbert Müller Deutschland












Wir trauern um

Polizeihauptmeister
Norbert Müller

Bundesgrenzschutz - Oberschleißheim - D -



Todesursache Hubschrauberabsturz
Todestag 22. März 1983
Alter 38 Jahre
Dienstjahre unbekannt
Waffe --


Kondolenzbuch
Lieber Norbert,

wir, deine ganze Familie vermissen dich nach fast 30 Jahren beinahe täglich. Wir lieben Dich.
Olaf Frederick -Neffe-
(25.02.2012)

Lieber Ike!

Nach Deiner Beerdiung hatte ich leider keinen Kontakt mehr mit Deiner Familie, die ich u. a. auch gerne unterstützt hätte. Trotzdem denke ich noch ab und zu mal an Dich, besonders wenn es um Wohngemeinschaften geht und die empfand ich mit Dir sehr lustig.
Auch meine Zeit wird irgendwann mal zu Ende sein. Vielleicht sehen wir uns dann ja tatsächlich!
Du bist jedenfalls nicht vergessen!
Manfred Decker
Ein Besucher
(07.09.2012)

Lieber Ike,

du bleibst unvergessen und meine Gedanken sind viel bei dir.
Es war eine schöne und fröhliche Zeit unter dem Dach in der Erlanger Straße. Danke, dass du mein Trauzeuge und immer ein prima Kumpel warst!
R.i.P., Gabi
Ein Besucher
(09.03.2016)



*1945 +1983

OBERTEISENDORF (ml) – Rund 100 Angehörige, ehemalige Kollegen und Freunde besuchten am Samstagabend die Gedenkfeier zum 25. Jahrestag des tragischen Rettungshubschrauber-Absturzes in Oberteisendorf, bei dem am 22. März 1983 alle drei Besatzungsmitglieder ums Leben kamen. Nach einer kurzen Andacht am Unglücksort, wo heute ein Marterl aufgestellt ist, gestaltete Pfarrer Karl Ellmann in der Pfarrkirche Sankt Georg einen würdevollen Gedenkgottesdienst zu Ehren der damals verstorbenen Besatzung von „Christoph 14“. Landrat Georg Grabner, der stellvertretende Landrat von Traunstein, Hubert Neuberger und Stationspilot Helmut Ebenbeck von der Bundespolizei-Fliegerstaffel Süd erinnerten in ihren Gedenkreden an das schwere Unglück und die allgegenwärtige Gefahr, die die Einsatzkräfte trotz aller Technik und Sicherheitsvorkehrungen ein viertel Jahrhundert später bei ihrem Dienst am Nächsten noch immer stetig begleitet.

Am 22. März 1983 geriet der Rettungshubschrauber „Christoph 14“ auf dem Rückflug von einer Reanimation in Berchtesgaden nach Traunstein in einen Schneesturm und stürzte bei Gröben im Gemeindegebiet von Teisendorf ab; die Besatzung mit Pilot Norbert Müller, dem Rettungssanitäter Matthias Reiter und der Ärztin Dr. Elisabeth Leitner-Ploss verlor ihr Leben. Augenzeugen berichteten, der Hubschrauber sei in eine schwarze Unwetterwand geflogen und verschwunden. Der Name des verstorbenen Piloten Norbert Müller galt in der Rettungsfliegerei noch Jahre nach dem Unfall als Synonym für besonders riskante Wetterlagen. Bei „Müller-Wetter“ wird es dunkel am Himmel; ein Einsatz unter Sichtflugbedingungen gilt aufgrund schlecht oder nicht mehr erkennbarer Referenzpunkte am Boden als gefährlich und muss bei Möglichkeit abgebrochen werden.

„Niemand hat größere Liebe als die, dass er sein Leben lässt für seine Freunde“ – der biblische Satz aus dem Johannes-Evangelium erinnert in Stein gemeißelt am Marterl in Gröben an den Lebensinhalt der drei Verstorbenen. „Die Erinnerung an diese drei Menschen, die im Einsatz für das Leben anderer ihr eigenes Leben verloren haben, soll lebendig gehalten werden. Der Landkreis Berchtesgadener Land wird die Opfer dieses Unglücks nicht vergessen“, versprach Landrat Grabner. Die Besatzung habe beim Rückflug nach Traunstein das Risiko bewusst in Kauf genommen; in der Hoffnung, dass nichts passiert. „So viel Pflichtbewusstsein, Einsatzbereitschaft und Nächstenliebe verdient höchste Anerkennung und unseren uneingeschränkten Respekt“, lobte der stellvertretende Traunsteiner Landrat, Hubert Neuberger. Stationspilot Helmut Ebenbeck von der Bundespolizei-Fliegerstaffel Süd sprach in Vertretung seines Dienststellenleiters vom schwärzesten Tag in der Geschichte des Traunsteiner Rettungshubschraubers: „Das Unglück riss damals eine große Lücke in unsere Mitte, die nie wieder geschlossen werden konnte.“ Die drei Verstorbenen hinterließen Ehepartner, Kinder, Angehörige und Freunde.

Georg Bräumann und Karl Schmelz vom BRK Teisendorf hatten die Gedenkfeier organisiert und dankten Irmgard Strehhuber und Maria Buchmann für ihren langjährigen Einsatz bei der Pflege des Marterls an der Absturzstelle in Gröben.

Quellen:
http://www.seelsorge-bpol.de/
http://www.kvberchtesgaden.brk.de/index.htm?http://www.kvberchtesgaden.brk.de/aktuell/inhalt.php?id2=080408a
Deutschland




Heutige Todestage
Hans Kull

† 24.11.1942

Karl-Heinz Blome
† 24.11.1979

Kurt Manfred Fiedler
† 24.11.1979

Walter Kreuzer
† 24.11.1979

Ingolf Honermeier

† 24.11.1999

Lars Harder

† 24.11.1999

Hans-Jürgen Basedow

† 24.11.1999

Nikolaus Wenger
† 24.11.1962

Bruno Schmid
† 24.11.1947

Walter Lethay
† 24.11.1947

Horst Geier
† 24.11.2007



Baldige Todestage
Hans Kull
24.11.1942

Karl-Heinz Blome
24.11.1979

Kurt Manfred Fiedler
24.11.1979

Walter Kreuzer
24.11.1979

Ingolf Honermeier
24.11.1999

Lars Harder
24.11.1999

Hans-Jürgen Basedow
24.11.1999

Nikolaus Wenger
24.11.1962

Bruno Schmid
24.11.1947

Walter Lethay
24.11.1947

Horst Geier
24.11.2007

Josef Oberst
25.11.1945

Varde Simoni
25.11.1944

Detlef Weiß
25.11.2009

John McHenry
25.11.1921

Stephan Dirscherl
25.11.2008

Roland Winkler
25.11.2008

Mirko Hahn
25.11.2011

Richard Sieber
25.11.2015

Rupert Stubauer
26.11.1987

Michael Tschoner
26.11.1986

Hartmut Maul
26.11.2008

Svend Aage Schaldemose-Nielsen
26.11.1944

Giuseppe Brizzi
26.11.2009

Jarle Pettersen
26.11.1967

Bernd Schleicher
26.11.2009

Martin Korte
26.11.2011

Robert Jan Hartmann
26.11.2014

Dietmar Gindl
27.11.1994

Alan Christopher Lovett
27.11.2006

Franz Germowitz
27.11.2007

Hans Wälzlein
27.11.2008

George Gutteridge
27.11.1927

Rudolf Meyer
27.11.1946

Gunnar Asmussen
27.11.2013

Peter Kaiser
27.11.2013

Franz Stoß
28.11.1921

Uwe Seefeldt
28.11.2008

Henri Minez
28.11.2010

Joris De Vriesere
28.11.2012

Daniel Tomatis
28.11.2009

Kirsty Nelis
28.11.2013

Tony Collins
28.11.2013

Dave Traill
28.11.2013

Thomas Faber
28.11.2013

John Barton
29.11.1919

Udo Pfeiffer
30.11.2011

Sandro Schulze
30.11.2011

Walter Liesenfeld
30.11.2013

Gerald Schlomski
30.11.2013



facebook
odmp.info auf facebook 2011


© odmp.info/net4cops.de 2025