.:: ODMP ::.
2023 2024 2025 Galerie ODMP Impressum
+++ Willkommen auf ODMP.info +++ Das Team von odmp.info +++
Hauptnavigation
- Über diese Seiten
- Aufnahmekriterien
- Informationen gesucht...
- ODMP
- Gästebuch
- Fall melden
- Linkliste
- Team
- Der Zug des Lebens
- Videodokumentationen
- Unterstützer gesucht
- Unterstützer
- Impressum
- Datenschutz

Testseite


In Erinnerung an
Wilhelm Christiaan Böhler

† 23.8.1944


ODMP
 
Und Oder Genauer Wortlaut

Startseite
Galerie
Videos
Neuer Eintrag

Alle0-9ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ


Polizeihauptmeister Norbert Müller Deutschland












Wir trauern um

Polizeihauptmeister
Norbert Müller

Bundesgrenzschutz - Oberschleißheim - D -



Todesursache Hubschrauberabsturz
Todestag 22. März 1983
Alter 38 Jahre
Dienstjahre unbekannt
Waffe --


Kondolenzbuch
Lieber Norbert,

wir, deine ganze Familie vermissen dich nach fast 30 Jahren beinahe täglich. Wir lieben Dich.
Olaf Frederick -Neffe-
(25.02.2012)

Lieber Ike!

Nach Deiner Beerdiung hatte ich leider keinen Kontakt mehr mit Deiner Familie, die ich u. a. auch gerne unterstützt hätte. Trotzdem denke ich noch ab und zu mal an Dich, besonders wenn es um Wohngemeinschaften geht und die empfand ich mit Dir sehr lustig.
Auch meine Zeit wird irgendwann mal zu Ende sein. Vielleicht sehen wir uns dann ja tatsächlich!
Du bist jedenfalls nicht vergessen!
Manfred Decker
Ein Besucher
(07.09.2012)

Lieber Ike,

du bleibst unvergessen und meine Gedanken sind viel bei dir.
Es war eine schöne und fröhliche Zeit unter dem Dach in der Erlanger Straße. Danke, dass du mein Trauzeuge und immer ein prima Kumpel warst!
R.i.P., Gabi
Ein Besucher
(09.03.2016)



*1945 +1983

OBERTEISENDORF (ml) – Rund 100 Angehörige, ehemalige Kollegen und Freunde besuchten am Samstagabend die Gedenkfeier zum 25. Jahrestag des tragischen Rettungshubschrauber-Absturzes in Oberteisendorf, bei dem am 22. März 1983 alle drei Besatzungsmitglieder ums Leben kamen. Nach einer kurzen Andacht am Unglücksort, wo heute ein Marterl aufgestellt ist, gestaltete Pfarrer Karl Ellmann in der Pfarrkirche Sankt Georg einen würdevollen Gedenkgottesdienst zu Ehren der damals verstorbenen Besatzung von „Christoph 14“. Landrat Georg Grabner, der stellvertretende Landrat von Traunstein, Hubert Neuberger und Stationspilot Helmut Ebenbeck von der Bundespolizei-Fliegerstaffel Süd erinnerten in ihren Gedenkreden an das schwere Unglück und die allgegenwärtige Gefahr, die die Einsatzkräfte trotz aller Technik und Sicherheitsvorkehrungen ein viertel Jahrhundert später bei ihrem Dienst am Nächsten noch immer stetig begleitet.

Am 22. März 1983 geriet der Rettungshubschrauber „Christoph 14“ auf dem Rückflug von einer Reanimation in Berchtesgaden nach Traunstein in einen Schneesturm und stürzte bei Gröben im Gemeindegebiet von Teisendorf ab; die Besatzung mit Pilot Norbert Müller, dem Rettungssanitäter Matthias Reiter und der Ärztin Dr. Elisabeth Leitner-Ploss verlor ihr Leben. Augenzeugen berichteten, der Hubschrauber sei in eine schwarze Unwetterwand geflogen und verschwunden. Der Name des verstorbenen Piloten Norbert Müller galt in der Rettungsfliegerei noch Jahre nach dem Unfall als Synonym für besonders riskante Wetterlagen. Bei „Müller-Wetter“ wird es dunkel am Himmel; ein Einsatz unter Sichtflugbedingungen gilt aufgrund schlecht oder nicht mehr erkennbarer Referenzpunkte am Boden als gefährlich und muss bei Möglichkeit abgebrochen werden.

„Niemand hat größere Liebe als die, dass er sein Leben lässt für seine Freunde“ – der biblische Satz aus dem Johannes-Evangelium erinnert in Stein gemeißelt am Marterl in Gröben an den Lebensinhalt der drei Verstorbenen. „Die Erinnerung an diese drei Menschen, die im Einsatz für das Leben anderer ihr eigenes Leben verloren haben, soll lebendig gehalten werden. Der Landkreis Berchtesgadener Land wird die Opfer dieses Unglücks nicht vergessen“, versprach Landrat Grabner. Die Besatzung habe beim Rückflug nach Traunstein das Risiko bewusst in Kauf genommen; in der Hoffnung, dass nichts passiert. „So viel Pflichtbewusstsein, Einsatzbereitschaft und Nächstenliebe verdient höchste Anerkennung und unseren uneingeschränkten Respekt“, lobte der stellvertretende Traunsteiner Landrat, Hubert Neuberger. Stationspilot Helmut Ebenbeck von der Bundespolizei-Fliegerstaffel Süd sprach in Vertretung seines Dienststellenleiters vom schwärzesten Tag in der Geschichte des Traunsteiner Rettungshubschraubers: „Das Unglück riss damals eine große Lücke in unsere Mitte, die nie wieder geschlossen werden konnte.“ Die drei Verstorbenen hinterließen Ehepartner, Kinder, Angehörige und Freunde.

Georg Bräumann und Karl Schmelz vom BRK Teisendorf hatten die Gedenkfeier organisiert und dankten Irmgard Strehhuber und Maria Buchmann für ihren langjährigen Einsatz bei der Pflege des Marterls an der Absturzstelle in Gröben.

Quellen:
http://www.seelsorge-bpol.de/
http://www.kvberchtesgaden.brk.de/index.htm?http://www.kvberchtesgaden.brk.de/aktuell/inhalt.php?id2=080408a
Deutschland




Heutige Todestage
Franz Eichinger

† 9.5.1948

Walter Pauli

† 9.5.1975

Volker Reitz

† 9.5.1996

Werner Brandl

† 9.5.1992

Alois Haas
† 9.5.1945

Josef Heinböck
† 9.5.1945

Adalbert Kocmich
† 9.5.1945

Matthias Orbes
† 9.5.1945

Johann Rauchmann
† 9.5.1945

Matthias Schlesinger
† 9.5.1945

Rudolf Fussek
† 9.5.2010

Arvid Georg Andersson

† 9.5.1945

Darren Robert Bradshaw
† 9.5.1997

Tanja Borowski

† 9.5.2012

Frank de Boeck
† 9.5.2009



Baldige Todestage
Franz Eichinger
9.5.1948

Walter Pauli
9.5.1975

Volker Reitz
9.5.1996

Werner Brandl
9.5.1992

Alois Haas
9.5.1945

Josef Heinböck
9.5.1945

Adalbert Kocmich
9.5.1945

Matthias Orbes
9.5.1945

Johann Rauchmann
9.5.1945

Matthias Schlesinger
9.5.1945

Rudolf Fussek
9.5.2010

Arvid Georg Andersson
9.5.1945

Darren Robert Bradshaw
9.5.1997

Tanja Borowski
9.5.2012

Frank de Boeck
9.5.2009

Ludwig Flaschka
10.5.1945

Heinrich Blank
10.5.2010

Frédéric Delsart
10.5.2009

Eduard Zeinlinger
11.5.1945

Claudio Fiorelli
11.5.2009

Maurizio Formisano
11.5.2005

Fabrizio Di Giambattista
11.5.2005

Valerio Valentini
11.5.2005

Poul Dinesen
11.5.1999

Dieter Hoinka
11.5.2009

Alfred Craig
11.5.1921

Patrick Wegmann
11.5.2007

Antonio Santarelli
11.5.2012

Joris Roelens
11.5.2009

Ferdinand Müller
12.5.2008

Serge Philippe
12.5.2009

Jürgen Wehrmann
13.5.2004

Michael Albrecht
13.5.2013

H. Wilschut
13.5.1973

Juan Manuel Piñuel Villalón
14.5.2008

Francesco Ciquera
14.5.2008

Scott Eastwood-Smith
14.5.2011

Roland Rillander
14.5.2012

Peter Essmeister
14.5.2012

Cees M. van Maasdijk
14.5.1961

Erich Haider
15.5.1982

Werner Göschl
15.5.2007

Denis Moroney
15.5.1920

Franz Huber-Hinterleitner
15.5.2012

Marc Wauters
15.5.2013

Edmund Spitz
15.5.2012

Francesco Bruner
15.5.2015

Antonius Hendrikus Biesterbos
16.5.1967

Johann Hecht
16.5.2008

Alfons Wimmer
16.5.2008



facebook
odmp.info auf facebook 2011


© odmp.info/net4cops.de 2025