.:: ODMP ::.
2023 2024 2025 Galerie ODMP Impressum
+++ Willkommen auf ODMP.info +++ Das Team von odmp.info +++
Hauptnavigation
- Über diese Seiten
- Aufnahmekriterien
- Informationen gesucht...
- ODMP
- Gästebuch
- Fall melden
- Linkliste
- Team
- Der Zug des Lebens
- Videodokumentationen
- Unterstützer gesucht
- Unterstützer
- Impressum
- Datenschutz

Testseite


In Erinnerung an
Andree Stimm

† 31.5.2005


ODMP
 
Und Oder Genauer Wortlaut

Startseite
Galerie
Videos
Neuer Eintrag

Alle0-9ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ


Oberwachtmeister der VP Hans-Dieter Wesa Deutschland












Wir trauern um

Oberwachtmeister der VP
Hans-Dieter Wesa

Berlin - Präsidium der Volkspolizei - Bereitschaftspolizei - Transportpolizei - DDR -



Todesursache erschossen
Todestag 23. August 1962
Alter 19 Jahre
Dienstjahre 2 Jahre
Waffe --



Im April 1962 wird der Transportpolizist Hans-Dieter Wesa mit seiner Einheit
zur Bewachung von Grenzbahnhöfen und Reichsbahnanlagen von Leipzig nach Berlin
abkommandiert. Seither ist der 19-Jährige als Grenzposten an der Berliner Mauer
im Einsatz. Am 23. August 1962 versieht er seinen Dienst auf dem S-Bahnhof
Bornholmer Straße, unmittelbar an der Grenze zum West-Berliner Bezirk Wedding.

[1] An diesem Tag ist er zusammen mit dem 18-jährigen Adolf B. zum Postendienst
auf dem "Geisterbahnhof" unterhalb der Bösebrücke eingeteilt, den Züge ohne Halt
passieren müssen. Er kennt B. aus gemeinsamen Tagen bei der Leipziger
Transportpolizei und so kommen sie offenbar schnell ins Gespräch. Im Laufe der
Unterhaltung habe Hans-Dieter Wesa, so gibt B. später zu Protokoll, wie zum Scherz
gesagt, seine Schwester in Westdeutschland würde sicher staunen, wenn er dort
auftauchte.
[2] Doch habe er dieser Bemerkung keinerlei Bedeutung beigemessen, da Wesa als
zuverlässiger Genosse galt. Erst als sein Kamerad nach Anbruch der Dunkelheit
unter dem Vorwand, er müsse auf dem anderen Bahnsteig die Beleuchtung einschalten,
verschwindet, scheint B. misstrauisch geworden zu sein.

Kaum dass er sich auf die Suche begibt, stellt B. fest, dass Wesa über den
Grenzzaun nach West-Berlin geklettert ist. Da der Flüchtende seiner Aufforderung
zurückzukehren nicht Folge leistet, macht er, wie es in amtlichen Berichten lapidar
heißt, "von der Schusswaffe Gebrauch", obwohl sich Wesa schon jenseits der
Sektorengrenze auf West-Berliner Gebiet befindet.[3] B. selbst gibt, was dann
geschieht, mit folgenden Worten wieder: "Ich rief, Wesa blieb stehen. Wesa drehte
sich um; als er mich sah, wollte er davon laufen. Ich gab einen Feuerstoß von etwa
sechs Schuss auf ihn ab, daraufhin stürzte er zu Boden und blieb regungslos liegen.
Ich gab dann einen zweiten Feuerstoß von etwa sechs Schuss auf ihn ab."

[4] Hans-Dieter Wesa ist vermutlich auf der Stelle tot. Wie kriminalpolizeiliche und gerichtsmedizinische Untersuchungen in West-Berlin ergeben, trifft ihn ein Schuss in
den Oberschenkel, so dass er zu Boden gegangen sein muss, bevor B. von der anderen
Seite an den Zaun herantritt und ihn aus nächster Nähe durch Schüsse ins Gesicht und
in den Rumpf tötet.

Quellen:
http://www.chronik-der-mauer.de/index.php/de/Start/Detail/id/593928/page/12
Deutschland




Heutige Todestage
Franz Sedlmeyer

† 2.7.1919

Bernhard Kuhn

† 2.7.2010

Kevin Snijers

† 2.7.2009

Daniela Magdalinski - Vogel

† 2.7.2015

Wolfram Dollberg

† 2.7.2012

Siegfried Apportin

† 2.7.1950

Ludger Bürger

† 2.7.2015

Gernot Siemetzberger

† 2.7.2016



Baldige Todestage
Franz Sedlmeyer
2.7.1919

Bernhard Kuhn
2.7.2010

Kevin Snijers
2.7.2009

Daniela Magdalinski - Vogel
2.7.2015

Wolfram Dollberg
2.7.2012

Siegfried Apportin
2.7.1950

Ludger Bürger
2.7.2015

Gernot Siemetzberger
2.7.2016

Josef Ludhammer
3.7.1974

Samuel Perrott
3.7.1920

Eberhard Mohme
3.7.1978

Friedhelm Kämper
3.7.2012

Alain Feck
4.7.2013

Marcus Hettlage
4.7.2014

Gernot Simetzberger
4.7.2016

Daniel Schwarz
5.7.2016

Dietrich Moltrecht
5.7.2011

Arne Petersen
6.7.1971

Jürgen Fraaß
6.7.2007

Angelika Piontek
6.7.2006

Franz Gruber
6.7.1963

Gerald Woltron
6.7.2013

Werner Moll
6.7.2015

James Glover
7.7.1921

Daniel Kroll
7.7.2010

Frank Hellert
7.7.2019

Bertel Winbergin
8.7.1951

Peter Podlesek
8.7.1944

Arne Peter Røndbjerg
8.7.1943

Timothy Joseph Galvin
8.7.1921

John William McVitty
8.7.1986

Gabrielle Cevat
9.7.2008

Ian Dibell
9.7.2012

Josef Moosleitner
9.7.2012

Carsten Klemer
9.7.2013

Paul Warnent
9.7.2013

Stefan Pfusch
9.7.2014

Bernd Korb
10.7.1979

Michael Gödde
10.7.1979

Wolfgang Korn
10.7.2005

Siobhan McCann
10.7.2005

Luis Ortiz de La Rosa
10.7.2001

Thomas Conlon
10.7.1921

Robert Odermann
10.7.2012

Bertrand Relave
10.7.2016

Hans Christian Ankjer Severinsen
11.7.1945

Christoph Blabsreiter
11.7.2009

Johann Stangl
11.7.2009

Marco Holthof
11.7.2017

Peter Guld
12.7.2010



facebook
odmp.info auf facebook 2011


© odmp.info/net4cops.de 2025