ODMP |
Alle | 0-9 | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z |
|
|
Gruppeninspektor Christian Altmann |
 |
|
|
Zusätzliche Bilder |
Es sind keine zusätzlichen Bilder vorhanden!
|
Dokumente |
Es sind keine Dokumente vorhanden!
|
Der 49-Jährige GrInsp Christian Altmann, eingeteilter Beamter der GPI Schönau,erlitt am 19. Dez. 2009 um die Mittagszeit während des Dienstes auf seiner Zuteilungsdienststelle in Söll/Tirol eine Herzattacke. Er ist auf dem Weg in das Krankenhaus Kufstein verstorben. GrInsp Christian Altmann wurde am 17. Febr.1960 in Waidhofen/Th. geboren.Nach der Schul- und Berufsausbildung als Schriftsetzer und Stahlbauschlosser, trat er am 1. Jänner 1984 in den Dienst der österreichischen Zollwache ein. Dort verrichtete er mehr als 20 Jahre ua. in Wien, Klingenbach, Nickelsdorf und Grametten seinen Dienst. Dabei war er wegen seiner besonderen Fähigkeiten immer wieder für spezielle Aufgaben verantwortlich, so z.B. für die Güter-Abfertigung oder als EDV-Administrator. Am 1. Mai 2004 wechselte Christian Altmann zur österreichischen Bundesgendarmerie und wurde auf dem Grenzüberwachungsposten – heute GPI Schönau eingeteilt. Kollege Altmann war auch immer wieder bereit, bei Bedarf Dienstzuteilungen zu übernehmen. So war er auch seit 1. Dez. 2009 bis zu seinem überraschenden Tod der PI Söll in Tirol dienstzugeteilt. Christian Altmann hinterlässt seine Gattin Susanne und seine beiden Söhne Andreas und Thomas im Alter von 13 und 15 Jahren.
|
Quellen:
AV des LPK NÖ, Jänner 2010 |
 |
|
|