.:: ODMP ::.
2023 2024 2025 Galerie ODMP Impressum
+++ Willkommen auf ODMP.info +++ Das Team von odmp.info +++
Hauptnavigation
- Über diese Seiten
- Aufnahmekriterien
- Informationen gesucht...
- ODMP
- Gästebuch
- Fall melden
- Linkliste
- Team
- Der Zug des Lebens
- Videodokumentationen
- Unterstützer gesucht
- Unterstützer
- Impressum
- Datenschutz

Testseite


In Erinnerung an
Franziska Dinger

† 22.2.2007


ODMP
 
Und Oder Genauer Wortlaut

Startseite
Galerie
Videos
Neuer Eintrag

Alle0-9ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ


Leitender Polizeidirektor Alfred Schmitt Deutschland












Wir trauern um

Leitender Polizeidirektor
Alfred Schmitt

Bundespolizei - Bundespolizeiabteilung Sankt Augustin (Abteilungsführer) - D -



Todesursache Krebserkrankung
Todestag 28. Dezember 2011
Alter 52 Jahre
Dienstjahre 33 Jahre
Waffe --


Kondolenzbuch
Ich hatte die Ehre, mit Alfred Scmitt im Jahr 2010, als er die EU Polizeiausbildung in Lehnin lief arbeiten. Ich war sehr beeindruckt von der Organisation und der Leichtigkeit, mit der er befahl beeindruckt.

Ich war sadened über seinen frühen Tod zu hören. Meine Gedanken sind bei seiner Familie, Freunden und Kollegen.

Sir, ich werde an dich erinnern.
Ein Besucher
(14.02.2013)



02.01.2012 | 16:58 Uhr

BPOLD STA:
Die Bundespolizei verliert eine geachtete Führungskraft
Leitender Polizeidirektor Alfred Schmitt verstorben

Sankt Augustin (ots) - Der Abteilungsführer der Bundespolizeiabteilung Sankt Augustin,
Herr Leitender Polizeidirektor Alfred Schmitt, ist am 28. Dezember 2011 nach kurzer
schwerer Krankheit im Alter von 52 Jahren verstorben.

Seit Juni 2001 leitete er die zweitgrößte Bereitschaftspolizeiabteilung der Bundespolizei
in Sankt Augustin-Hangelar mit über 680 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.

Alfred Schmitt trat nach dem Abitur am 03.07.1978 als Polizeiwachtmeister in den damaligen Bundesgrenzschutz ein und begann seinen Vorbereitungsdienst für den gehobenen
Polizeivollzugsdienst bei der Grenzschutzabteilung Küste 2 in Bredstedt / Schleswig-Holstein.

Als Führungskraft fand er Verwendung bei der damaligen Grenzschutzabteilung A/E West in
Swisttal-Heimerzheim und als Sachbearbeiter im Lagezentrum des Bundes-innenministeriums.
Von 1993 bis 1995 absolvierte er erfolgreich das Studium für den höheren Polizeivollzugsdienst. Anschließend wurde ihm die Leitung des Aus- und Fortbildungszentrums in Swisttal-Heimerzheim
übertragen. Es folgten noch zwei Jahre als Leiter der Bundesgrenzschutzinspektion Flughafen
Düsseldorf, bis er in 2001 die Abteilungsführung in Sankt Augustin übernahm.

In diese Zeit fallen Einsätze wie der alljährliche polizeiliche Schutz des Transportes
abgebrannter Brennelemente nach Gorleben, zuletzt zuständig für das "heiße" Stück der
Bahnstrecke von Lüneburg nach Dannenberg, sowie Einsätze bei Großdemonstrationen in der
Rhein/Ruhr-Schiene, beim G8-Gipfel in Heiligendamm und dem NATO-Gipfel 2009 zur
Unterstützung der französischen Polizei in Straßburg.

Herr Leitender Polizeidirektor Alfred Schmitt war auch im Ausland ein angesehener
Polizeiführer der Bundespolizei. So war er ein Jahr bei der Europäischen Polizeimission
"Proxima" in Mazedonien eingesetzt. Bei der gemeinsamen Europäischen Polizeiübung (EUPFT)
mit über 600 Polizeibeamten aus ganz Europa im Juni/Juli 2010 in der Nähe von Berlin
steuerte er das Übungsgeschehen.

Alfred Schmitt war wegen seiner Menschlichkeit, seinem Engagement und seiner fachlichen
Autorität ein hochgeschätzter Vorgesetzter und Kollege im In- und Ausland. Seine fachliche
und soziale Kompetenz im täglichen Dienst und in der Einsatzführung wird in der Abteilung
Sankt Augustin vermisst werden. Er hinterlässt Frau und 2 Kinder.

Quellen:
http://www.general-anzeiger-bonn.de/lokales/region/Bundespolizei-trauert-um-Alfred-Schmitt-article593574.html
http://www.presseportal.de/polizeipresse/pm/70116/2174922/bpold-sta-die-bundespolizei-verliert-eine-geachtete-fuehrungskraft-lei
Deutschland




Heutige Todestage
Franz Geretschläger
† 3.5.1918

Franz Mandl
† 3.5.1945

Franz Schlosser
† 3.5.2009

Reiner Meinken
† 3.5.2014



Baldige Todestage
Franz Geretschläger
3.5.1918

Franz Mandl
3.5.1945

Franz Schlosser
3.5.2009

Reiner Meinken
3.5.2014

Jakob Kuß
4.5.1919

Rudolf Walter
4.5.1930

Axel Peter Marius Larsen
4.5.1945

Peter Andersen Dons
4.5.1940

Franz Neubauer
4.5.1939

Frederick J. Frizelle
4.5.1922

Ian Paul Swadling
4.5.2011

Alan George Thompson
4.5.1995

Friedrich Pfennigwert
5.5.1930

Heinz Meier
5.5.1983

Ejnar Agerholm
5.5.1945

Arne Ib Gottlieb Hansen
5.5.1945

Hans-Dieter Rosenkranz
5.5.2007

Flemming Kjær
5.5.2006

Lars Sigurd Hansen
5.5.1945

Gylvig Herman Dam
5.5.1945

Ove Rudolph Hjalmar Øster
5.5.1945

Harald Spranger
5.5.2009

Harald Kristöfl
5.5.2012

Rudolf Mitsch
5.5.1998

Franz Illibauer
6.5.1946

Richard Gray
6.5.2007

Pasquale Cinque
6.5.2008

Patrick Sheahan
6.5.1905

Wilhelm Ackermann
6.5.1940

Reinhard Muth
6.5.2014

Fritz Sippel
7.5.1976

Siegert Tichy
7.5.1948

Karin Christine Mahrhofer
7.5.2013

Walter Käfer
7.5.2017

Wenzel Sveda
8.5.1945

Thomas Matthies
8.5.1981

Helmut Klie
8.5.1981

Manfred Scherleitner
8.5.1992

August Swoboda
8.5.1945

Leopold Poscher
8.5.1945

Jørgen Christian Jensen
8.5.1945

Herbert Straub
8.5.2009

Mario Morgavi
8.5.2012

Martin Fischer
8.5.2013

Sebastian Kühne
8.5.2013

Franz Eichinger
9.5.1948

Walter Pauli
9.5.1975

Volker Reitz
9.5.1996

Werner Brandl
9.5.1992

Alois Haas
9.5.1945



facebook
odmp.info auf facebook 2011


© odmp.info/net4cops.de 2025