.:: ODMP ::.
2023 2024 2025 Galerie ODMP Impressum
+++ Willkommen auf ODMP.info +++ Das Team von odmp.info +++
Hauptnavigation
- Über diese Seiten
- Aufnahmekriterien
- Informationen gesucht...
- ODMP
- Gästebuch
- Fall melden
- Linkliste
- Team
- Der Zug des Lebens
- Videodokumentationen
- Unterstützer gesucht
- Unterstützer
- Impressum
- Datenschutz

Testseite


In Erinnerung an
John Leslie Grieves

† 14.8.2010


ODMP
 
Und Oder Genauer Wortlaut

Startseite
Galerie
Videos
Neuer Eintrag

Alle0-9ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ


Leitender Polizeidirektor Alfred Schmitt Deutschland












Wir trauern um

Leitender Polizeidirektor
Alfred Schmitt

Bundespolizei - Bundespolizeiabteilung Sankt Augustin (Abteilungsführer) - D -



Todesursache Krebserkrankung
Todestag 28. Dezember 2011
Alter 52 Jahre
Dienstjahre 33 Jahre
Waffe --


Kondolenzbuch
Ich hatte die Ehre, mit Alfred Scmitt im Jahr 2010, als er die EU Polizeiausbildung in Lehnin lief arbeiten. Ich war sehr beeindruckt von der Organisation und der Leichtigkeit, mit der er befahl beeindruckt.

Ich war sadened über seinen frühen Tod zu hören. Meine Gedanken sind bei seiner Familie, Freunden und Kollegen.

Sir, ich werde an dich erinnern.
Ein Besucher
(14.02.2013)



02.01.2012 | 16:58 Uhr

BPOLD STA:
Die Bundespolizei verliert eine geachtete Führungskraft
Leitender Polizeidirektor Alfred Schmitt verstorben

Sankt Augustin (ots) - Der Abteilungsführer der Bundespolizeiabteilung Sankt Augustin,
Herr Leitender Polizeidirektor Alfred Schmitt, ist am 28. Dezember 2011 nach kurzer
schwerer Krankheit im Alter von 52 Jahren verstorben.

Seit Juni 2001 leitete er die zweitgrößte Bereitschaftspolizeiabteilung der Bundespolizei
in Sankt Augustin-Hangelar mit über 680 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.

Alfred Schmitt trat nach dem Abitur am 03.07.1978 als Polizeiwachtmeister in den damaligen Bundesgrenzschutz ein und begann seinen Vorbereitungsdienst für den gehobenen
Polizeivollzugsdienst bei der Grenzschutzabteilung Küste 2 in Bredstedt / Schleswig-Holstein.

Als Führungskraft fand er Verwendung bei der damaligen Grenzschutzabteilung A/E West in
Swisttal-Heimerzheim und als Sachbearbeiter im Lagezentrum des Bundes-innenministeriums.
Von 1993 bis 1995 absolvierte er erfolgreich das Studium für den höheren Polizeivollzugsdienst. Anschließend wurde ihm die Leitung des Aus- und Fortbildungszentrums in Swisttal-Heimerzheim
übertragen. Es folgten noch zwei Jahre als Leiter der Bundesgrenzschutzinspektion Flughafen
Düsseldorf, bis er in 2001 die Abteilungsführung in Sankt Augustin übernahm.

In diese Zeit fallen Einsätze wie der alljährliche polizeiliche Schutz des Transportes
abgebrannter Brennelemente nach Gorleben, zuletzt zuständig für das "heiße" Stück der
Bahnstrecke von Lüneburg nach Dannenberg, sowie Einsätze bei Großdemonstrationen in der
Rhein/Ruhr-Schiene, beim G8-Gipfel in Heiligendamm und dem NATO-Gipfel 2009 zur
Unterstützung der französischen Polizei in Straßburg.

Herr Leitender Polizeidirektor Alfred Schmitt war auch im Ausland ein angesehener
Polizeiführer der Bundespolizei. So war er ein Jahr bei der Europäischen Polizeimission
"Proxima" in Mazedonien eingesetzt. Bei der gemeinsamen Europäischen Polizeiübung (EUPFT)
mit über 600 Polizeibeamten aus ganz Europa im Juni/Juli 2010 in der Nähe von Berlin
steuerte er das Übungsgeschehen.

Alfred Schmitt war wegen seiner Menschlichkeit, seinem Engagement und seiner fachlichen
Autorität ein hochgeschätzter Vorgesetzter und Kollege im In- und Ausland. Seine fachliche
und soziale Kompetenz im täglichen Dienst und in der Einsatzführung wird in der Abteilung
Sankt Augustin vermisst werden. Er hinterlässt Frau und 2 Kinder.

Quellen:
http://www.general-anzeiger-bonn.de/lokales/region/Bundespolizei-trauert-um-Alfred-Schmitt-article593574.html
http://www.presseportal.de/polizeipresse/pm/70116/2174922/bpold-sta-die-bundespolizei-verliert-eine-geachtete-fuehrungskraft-lei
Deutschland




Heutige Todestage
Klaus Eichhöfer

† 2.11.1987

Thorsten Schwalm

† 2.11.1987

Gunnar Petersen
† 2.11.1944

Paolo Modonutti
† 2.11.2005

Iain Stuart McLay
† 2.11.2009

A. N. (Ad) Schoolmeester

† 2.11.1974

Martin Stintmann
† 2.11.1938

Neil Jeffrys

† 2.11.2011

Laurent Thiry

† 2.11.2012

Rob Uyterwijk

† 2.11.2011

Janine John

† 2.11.2014



Baldige Todestage
Klaus Eichhöfer
2.11.1987

Thorsten Schwalm
2.11.1987

Gunnar Petersen
2.11.1944

Paolo Modonutti
2.11.2005

Iain Stuart McLay
2.11.2009

A. N. (Ad) Schoolmeester
2.11.1974

Martin Stintmann
2.11.1938

Neil Jeffrys
2.11.2011

Laurent Thiry
2.11.2012

Rob Uyterwijk
2.11.2011

Janine John
2.11.2014

Johann Hofer
3.11.1921

Jesper Egtved Hansen
3.11.1988

Otto Nielsen
3.11.1944

Karl Heinrich
3.11.1945

Gerhard Reichstein
3.11.1950

Scott Bennett
3.11.2012

Manfred Bister
3.11.2015

Stefan Pessernig
3.11.2016

Francesco Salerno
4.11.2005

Samuel Wilfred Lucas
4.11.1920

Herbert Koller
5.11.1989

Adele Cashman
5.11.2012

Joachim Hoffmann
5.11.2013

Gottfried Kottmann
6.11.1964

Peter Blaschke
6.11.1977

Anton Bauer
6.11.1919

Josef Kurzmann
6.11.2009

Michael Brunk
6.11.2010

Gerhard Horalek
6.11.2011

Jan van der Sloot
6.11.1944

Franck Lelong
6.11.2003

Johannes Smutek
7.11.1993

Gottfried Widhalm
7.11.2007

Diana Stöger
7.11.2006

Gunthard Bruntke
7.11.2002

Friedel ( Fritz ) Kuhlmann
7.11.1969

Anita Zauner
7.11.2011

Cedric Zewe
7.11.2013

Alfred Gruber
8.11.1946

Karl Sewing
8.11.1965

Franz Stark
8.11.1946

Hugh Kearns
8.11.1920

Anton Milz
8.11.2008

Edward Armstrong
8.11.1987

Samuel Gault
8.11.1987

David Thomas Shreeve
9.11.2005

Hans Palle Bruun Cramer
9.11.1944

Heiko Hurdax
9.11.2009

Unbekannt
9.11.2011



facebook
odmp.info auf facebook 2011


© odmp.info/net4cops.de 2025