ODMP |
Alle | 0-9 | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z |
|
|
Polizeihauptkommissarin Tanja Borowski |
 |
|
|
Zusätzliche Bilder |
Es sind keine zusätzlichen Bilder vorhanden!
|
Dokumente |
Es sind keine Dokumente vorhanden!
|
Köln, den 14.05.2012 Am 9. Mai 2012 verstarb nach langer Krankheit Polizeihauptkommissarin Tanja Borowski im Alter von nur 36 Jahren. Tanja Borowski, zuletzt bei ZA 25/Ausbildung tätig, wurde in Bergisch-Gladbach geboren und gehörte 1994 dem ersten Ausbildungsjahrgang mit Direkteinstieg an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung, Abteilung Köln, an. Ihre ersten Dienst-jahre verbrachte sie als Wachdienst- und Einsatztruppbeamtin, sowie als Sachbe-arbeiterin der Führungsstelle in der damaligen PI 9. Vor ihrem Wechsel zu ZA 25 fand Frau Borowski, die sich wegen ihrer offenen und sympathischen Art allseits großer Beliebtheit erfreute, noch bei GS 11, ZA 322 und als für die Personal-ratsarbeit freigestelltes Mitglied Verwendung. Tanja Borowski engagierte sich neben dem Dienst erfolgreich in der Handballbehör-denmannschaft und im Vorstand der Frauengruppe in der GdP. Ihre Kolleginnen und Kollegen von ZA 25: „Tanja war eine Kämpferin, die trotz ihrer schweren Erkrankung immer das Büro mit einem Lächeln betrat. Sie sorgte mit ihrem ‚Anti-Macho-Sprüche-Buch’ bei ihrem Vorgesetzten für ‚Angst und Schrecken’ und für Applaus bei der weiblichen Belegschaft. Sie erheiterte uns mit spannenden Geschichten rund um ihr Hobby, dem Geocaching, und hatte selbst in den schweren Stunden ihrer Krankheit immer ein offenes Ohr für ihre Kolleginnen und Kollegen. Sie hinterlässt ihre Familie mit zwei Kindern im Alter von neun und sieben Jahren. Im Auftrag gez. Schink
|
Quellen:
Memento Mori des PP Köln |
 |
|
|