.:: ODMP ::.
2023 2024 2025 Galerie ODMP Impressum
+++ Willkommen auf ODMP.info +++ Das Team von odmp.info +++
Hauptnavigation
- Über diese Seiten
- Aufnahmekriterien
- Informationen gesucht...
- ODMP
- Gästebuch
- Fall melden
- Linkliste
- Team
- Der Zug des Lebens
- Videodokumentationen
- Unterstützer gesucht
- Unterstützer
- Impressum
- Datenschutz

Testseite


In Erinnerung an
Stéphane Gateau

† 11.11.2012


ODMP
 
Und Oder Genauer Wortlaut

Startseite
Galerie
Videos
Neuer Eintrag

Alle0-9ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ


Polizeihauptkommissarin Tanja Borowski Deutschland












Wir trauern um

Polizeihauptkommissarin
Tanja Borowski

Nordrhein-Westfalen - Polizeipräsidium Köln - Zentrale Aufgaben 25 - D -

Todesursache Krankheit
Todestag 9. Mai 2012
Alter 36 Jahre
Dienstjahre 18 Jahre
Waffe --



Köln, den 14.05.2012





Am 9. Mai 2012 verstarb nach langer Krankheit



Polizeihauptkommissarin

Tanja Borowski



im Alter von nur 36 Jahren.



Tanja Borowski, zuletzt bei ZA 25/Ausbildung tätig, wurde in Bergisch-Gladbach geboren

und gehörte 1994 dem ersten Ausbildungsjahrgang mit Direkteinstieg an der Fachhochschule für

öffentliche Verwaltung, Abteilung Köln, an. Ihre ersten Dienst-jahre verbrachte sie

als Wachdienst- und Einsatztruppbeamtin, sowie als Sachbe-arbeiterin der Führungsstelle

in der damaligen PI 9. Vor ihrem Wechsel zu ZA 25 fand Frau Borowski, die sich

wegen ihrer offenen und sympathischen Art allseits großer Beliebtheit erfreute, noch

bei GS 11, ZA 322 und als für die Personal-ratsarbeit freigestelltes Mitglied Verwendung.



Tanja Borowski engagierte sich neben dem Dienst erfolgreich in der Handballbehör-denmannschaft

und im Vorstand der Frauengruppe in der GdP. Ihre Kolleginnen und Kollegen von ZA 25: „Tanja

war eine Kämpferin, die trotz ihrer schweren Erkrankung immer das Büro mit einem Lächeln betrat.

Sie sorgte mit ihrem ‚Anti-Macho-Sprüche-Buch’ bei ihrem Vorgesetzten für ‚Angst und

Schrecken’ und für Applaus bei der weiblichen Belegschaft. Sie erheiterte uns mit

spannenden Geschichten rund um ihr Hobby, dem Geocaching, und hatte selbst in den schweren

Stunden ihrer Krankheit immer ein offenes Ohr für ihre Kolleginnen und Kollegen.



Sie hinterlässt ihre Familie mit zwei Kindern im Alter von neun und sieben Jahren.






Im Auftrag

gez. Schink

Quellen:
Memento Mori des PP Köln
Deutschland




Heutige Todestage
Allegonda Muriel Gremmer

† 28.10.1997

Franz Steiner
† 28.10.1945

Alois Uretschläger
† 28.10.1947

Mathias Vieth

† 28.10.2011

Harald Sevecke

† 28.10.2011

John Hallawell

† 28.10.1983

Dieter Wolff

† 28.10.1963



Baldige Todestage
Allegonda Muriel Gremmer
28.10.1997

Franz Steiner
28.10.1945

Alois Uretschläger
28.10.1947

Mathias Vieth
28.10.2011

Harald Sevecke
28.10.2011

John Hallawell
28.10.1983

Dieter Wolff
28.10.1963

Unbekannt
29.10.1974

Unbekannt
29.10.1974

Adolf Bamberger
29.10.1963

Wilfried Riester
29.10.1963

Klaus Dieter Spring
29.10.2019

Johann Huber
30.10.1953

Friedrich Frantsich
30.10.1978

Wilhelm Dobslaw
30.10.1944

Kersten
30.10.1944

Lutz
30.10.1944

Fritz Maqué
30.10.1948

Gerhard Decker
30.10.1993

Alois Holzapfel
31.10.1916

Steen Kleist Carlsen
31.10.1987

Gerhard Neumeyer
31.10.2007

Udo Hackländer
31.10.2013

Dionysius de Jong
1.11.1978

Niels Gunnar Pedersen
1.11.1944

Niels Peter Malmdorf
1.11.1924

Christian Kees
1.11.2007

Werner Hanauer
1.11.2007

Unbekannt
1.11.1991

Kenneth Albæk
1.11.1991

Stephanie Buch
1.11.2014

Klaus Eichhöfer
2.11.1987

Thorsten Schwalm
2.11.1987

Gunnar Petersen
2.11.1944

Paolo Modonutti
2.11.2005

Iain Stuart McLay
2.11.2009

A. N. (Ad) Schoolmeester
2.11.1974

Martin Stintmann
2.11.1938

Neil Jeffrys
2.11.2011

Laurent Thiry
2.11.2012

Rob Uyterwijk
2.11.2011

Janine John
2.11.2014

Johann Hofer
3.11.1921

Jesper Egtved Hansen
3.11.1988

Otto Nielsen
3.11.1944

Karl Heinrich
3.11.1945

Gerhard Reichstein
3.11.1950

Scott Bennett
3.11.2012

Manfred Bister
3.11.2015

Stefan Pessernig
3.11.2016



facebook
odmp.info auf facebook 2011


© odmp.info/net4cops.de 2025