| 
				
					| ODMP |  
					| 
 
							
								| Alle | 0-9 | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z |  |  | 
 
 
		
			| 
					
						| 
								
									| Kriminalhauptkommissar bekannt bekannt |  |  |  
						|  |  
						| 
 
								
									
										| Zusätzliche Bilder |  
										| Es sind keine zusätzlichen Bilder vorhanden!
 
 
 |  
								Erfurt.
									
										| Dokumente |  
										| Es sind keine Dokumente vorhanden!
 
 
 |  Thüringens CDU-Innenminister Jörg Geibert erreichte die Nachricht vom
 möglichen Suizid eines Polizisten in Erfurt auf dem Verbandstag der Feuerwehr.
 Vorzeitig verließ er die Tagung, um sich über den Vorfall zu informieren. Ein
 58-jähriger Polizeibeamter war Samstagvormittag in einem Dienstzimmer der
 Polizeidirektion Erfurt gefunden worden. Seine Frau hatte ihn vermisst. Weil er
 Freitagabend nicht nach Hause gekommen war, suchte sie ihn auch auf der
 Dienststelle. Dort hatte er sich mit der Pistole erschossen.
 Die Tatortgruppe des Landeskriminalamtes wurde angefordert und ein
 Rechtsmediziner. Ein Sprecher der Erfurter Staatsanwaltschaft erklärte gestern,
 dass die Obduktion die Vermutung eines Suizids bestätigt habe. Warum sich der
 Beamte das Leben nahm, wollte der Staatsanwalt nicht sagen. Es liege ein
 Abschiedsbrief vor, hieß es. Nach Informationen unserer Zeitung war der Polizist
 an Krebs erkrankt.
 
 
 |  
						| 
								
									| Quellen: Thüringer allgemeine.de
 |  |  |  |