.:: ODMP ::.
2023 2024 2025 Galerie ODMP Impressum
+++ Willkommen auf ODMP.info +++ Das Team von odmp.info +++
Hauptnavigation
- Über diese Seiten
- Aufnahmekriterien
- Informationen gesucht...
- ODMP
- Gästebuch
- Fall melden
- Linkliste
- Team
- Der Zug des Lebens
- Videodokumentationen
- Unterstützer gesucht
- Unterstützer
- Impressum
- Datenschutz

Testseite


In Erinnerung an
Herbert Bauer

† 25.12.1952


ODMP
 
Und Oder Genauer Wortlaut

Startseite
Galerie
Videos
Neuer Eintrag

Alle0-9ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ


Revierinspektor iR Ottokar Pücher Österreich












Wir trauern um

Revierinspektor iR
Ottokar Pücher

Bundesgendarmerie - Landesgendarmeriekommando Niederösterreich - Kriminalabteilung - A -



Todesursache Schußverletzung
Todestag 7. März 2010
Alter 75 Jahre
Dienstjahre 17 Jahre
Waffe Faustfeuerwaffe



Geboren: 23.6.1934
Gestorben: 7.3.2010

Am 13. Juni 1973 wurde der 26-jähriger Richard Dvorak erschossen und anschließend auf der Südautobahn bei KM 10,2 in die Luft gesprengt. Die Ermittlungen führten zu dessen Bekannten Ernst Dostal. Am 22. Juni 1973 wurde eine Befragung des Verdächtigen in der Wiener Rennwegkaserne angesetzt. Ernst Dostal zog bei der Einvernahme zwei Pistolen und eroffnete das Feuer, wobei er insgesamt 4 Gendarmeriebeamte teilweise schwer verletzte.

Dem Gendarmeriebeamten Ottokar Pücher schoß er dabei mit der Waffe ins Genick.

Anschließend konnte Dostal durch einen Sprung aus einem Fenster im 1. Stock entkommen. Dabei raubte er einen Pkw und setzte damit die Flucht fort.

Am 24. Juni 1973 brach Dostal auf der Flucht in ein Kleingartenhaus in Wien 22, Sachsengang, ein und wurde dabei von dem nach Hause kommenden Ehepaar Johanna und Viktor Steiger überrascht. Er erschoss beide und flüchtete mit deren Auto.

Am 26. Juni 1973 wurde der Täter von Gendarmen in einem Versteck in Steinhäusl, Altlengbach, NÖ aufgespürt und umzingelt. Beim darauffolgenden Schußwechsel wurde Dostal mehrmals angeschossen und richtete sich selbst.

Sein Vater Robert Dostal, der nach der Flucht seines Sohnes aus der Rennwegkaserne ebenfalls zuerst in die Schweiz und anschließend nach Deutschland flüchtete, erschoß sich am 27.Juni 1973 in einem Lüneburger Hotel, nachdem er aus verschiedenen Zeitungen Kenntnis vom Tod seines Sohnes erlangte.

Auf den Wohnsitzen des Täters in Tullnerbach und Obergrafendorf(NÖ) wurde eine erhebliche Waffensammlung sichergestellt. Spätere Erhebungen ergaben, dass vermutlich Dostal, dessen Vater Robert Dostal und der am 13.06.1973 ermordete Dvorak eine Entführungsserie planten. Als Dvorak aussteigen wollte, wurde er von Dostal ermordet. Dostals Verbrechen hatten die bis dahin größte Fahndung in der Geschichte der Zweiten Republik ausgelöst.

Der couragierte Gendarm Ottokar Pücher überlebte querschnittsgelähmt. Nach 37 Jahren aufopfernder Pflege durch seine Gattin Friederike verstarb Ottokar Pücher im Alter von 76 Jahren in den Morgenstunden des 7.3.2010.


Quellen:
AV des LPK Niederösterreich, "Krone", "Kurier", u.a.
Österreich




Heutige Todestage
Ejler Niels Lindvang
† 19.9.1945

Robert Hansen
† 19.9.1944

Svend Børge Rasmussen
† 19.9.1944

Martin Andreas Højvang
† 19.9.1944

Barrie Lawson

† 19.9.2005

Ottavio Godi
† 19.9.2005

Johannes Frode Møller

† 19.9.1944

Frank Moos

† 19.9.2012

Damien Geraert

† 19.9.2007

Elmar Lipsky

† 19.9.2015



Baldige Todestage
Ejler Niels Lindvang
19.9.1945

Robert Hansen
19.9.1944

Svend Børge Rasmussen
19.9.1944

Martin Andreas Højvang
19.9.1944

Barrie Lawson
19.9.2005

Ottavio Godi
19.9.2005

Johannes Frode Møller
19.9.1944

Frank Moos
19.9.2012

Damien Geraert
19.9.2007

Elmar Lipsky
19.9.2015

Ernst Schwarz
20.9.1945

Uwe Pudritzke
20.9.1995

Karsten Krabbe
20.9.2008

Einar Sørensen
20.9.1945

Manfred Radke
20.9.1972

Bodo Pohlmann
20.9.2012

Olaf Knop
21.9.2005

Peter Salcher
21.9.1997

Lucas Kuijten
21.9.2011

Andrea Battaglia
21.9.2013

Eric Leus
21.9.2015

Arie Kranenburg
22.9.1977

Freek Nekeman
22.9.1991

Helmut Gebhardt
22.9.2007

Marcel Amaury
22.9.2012

Hermann Gieshoidt
23.9.1982

Peter Biallas
23.9.1982

Kurt Gruber
23.9.1963

Anton Heupl
23.9.1937

Johann Hirschinger
24.9.1986

Hans-Wilhelm Hansen
24.9.1978

Lars Reddemann
24.9.2006

Helmut Schneider
24.9.1999

Reino Peltolan
24.9.1959

Andreas Binnentreu
24.9.2009

Torkjel Tjørholm
24.9.1973

Gabriele Schino
24.9.2010

Adriano Epifani
24.9.2010

Günter Kranz
24.9.2012

Paul Glatzel
24.9.1977

Reinhard Reininger
25.9.1989

Karl Walzer
25.9.1913

Daniele Macciantelli
25.9.2008

Collin William Niblock
25.9.2005

Thomas Leonard
25.9.1920

Helge Vagn Edvard Bøghof
25.9.1946

Frans Heinrich Larooi
25.9.1978

Josef Fassl
26.9.1949

Franz Steiner
26.9.1945

Francesco Alighieri
26.9.2008



facebook
odmp.info auf facebook 2011


© odmp.info/net4cops.de 2025