ODMP |
Alle | 0-9 | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z |
|
|
Appuntato Giampiero Cossu |
 |
|
|
Zusätzliche Bilder |
Es sind keine zusätzlichen Bilder vorhanden!
|
Dokumente |
Es sind keine Dokumente vorhanden!
|
Eine bevorstehende Zwangsräumung war vermutlich die Ursache dafür, dass ein 54-Jähriger Amok lief. Dabei erschoss er drei Menschen. Ein 39-jähriger Gerichtsvollzieher, der den Mann über die Pfändung informieren sollte, war das erste Opfer des erfahrenen Jägers, der über einen regulären Waffenschein verfügt.Bei den zwei anderen Opfern handelt es sich um einen 30 Jahre alten Carabiniere, Giampiero Cossu, und einen 48 Jahre alten Motorradfahrer, der im Vorbeifahren tödlich von den Schüssen getroffen wurde. Die leblosen Körper lagen bis in die späten Abendstunden auf der Straße, da sich aus Sicherheitsgründen niemand dem Haus nähern konnte. Drei weitere Passanten und sechs Polizisten wurden bei der Wahnsinnstat des offenkundig verwirrten Mannes verletzt.Die Bürger des Ortes beschrieben den Täter als "introvertierten, seltsamen Typen", der seine Wohnung nur selten verließ. Jedoch wusste niemand, dass der Informatik-Experte nach dem Bankrott seiner Firma in Varese hoch verschuldet war, berichtete die Zeitung "La Repubblica". Um die Schulden zu begleichen, hatte ein Richter angeordnet, die Wohnung des Mannes im zweiten Stock zu versteigern. In der ersten Etage des Gebäudes wohnen mehrere Familienangehörige.Als Spezialeinheiten der Carabinieri die Tür zu seinem Appartement sprengten, habe der Täter nur mit Unterwäsche bekleidet auf dem Sofa gesessen und sich widerstandslos festnehmen lassen, berichtete das italienische Fernsehen. Zuvor hatte er stundenlang nicht mehr auf die Verhandlungsversuche der Carabinieri, die via Megafon mit ihm Kontakt aufnehmen wollten, reagiert und auch das Telefon in seiner Wohnung ausgestellt. "Ich habe es getan, weil sie mir mein Haus wegnehmen wollten", soll er seine Tat später erklärt haben.
|
Quellen:
http://netzeitung.net/politik/ausland/346014.html |
 |
|
|