.:: ODMP ::.
2023 2024 2025 Galerie ODMP Impressum
+++ Willkommen auf ODMP.info +++ Das Team von odmp.info +++
Hauptnavigation
- Über diese Seiten
- Aufnahmekriterien
- Informationen gesucht...
- ODMP
- Gästebuch
- Fall melden
- Linkliste
- Team
- Der Zug des Lebens
- Videodokumentationen
- Unterstützer gesucht
- Unterstützer
- Impressum
- Datenschutz

Testseite


In Erinnerung an
Hans Andreas Justesen

† 11.3.1945


ODMP
 
Und Oder Genauer Wortlaut

Startseite
Galerie
Videos
Neuer Eintrag

Alle0-9ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ


Inspektor Nina Stangl Österreich












Wir trauern um

Inspektor
Nina Stangl

Bundespolizei - Landespolizeikommando Wien - Stadtpolizeikommando Meidling - Polizeiinspektion Arndtstraße - A -



Todesursache Motorradunfall
Todestag 29. Mai 2006
Alter 23 Jahre
Dienstjahre 4 Jahre
Waffe ---


Kondolenzbuch
Der Pfarrer hat Dich auf Deinem letzten Weg mit dem Psalm 23 verabschiedet. Genau der, der mich auf meinem ganzen Leben begleitet hat, so wie auch in meiner schwersten Stunde, am 02. Juni 2006 als wir Dich am Friedhof in Kriglach zu Deiner letzten Ruhestätte begleitet haben...

Der Herr ist mein Hirte; / nichts wird mir fehlen.

Er lässt mich lagern auf grünen Auen / und führt mich zum Ruheplatz am Wasser.

Er stillt mein Verlangen; / er leitet mich auf rechten Pfaden, treu seinem Namen.

Muss ich auch wandern in finsterer Schlucht, / ich fürchte kein Unheil; denn du bist bei mir, / dein Stock und dein Stab geben mir Zuversicht

Du deckst mir den Tisch / vor den Augen meiner Feinde; Du salbst mein Haupt mit Öl, / du füllst mir reichlich den Becher.

Lauter Güte und Huld werden mir folgen mein Leben lang / und im Haus des Herrn darf ich wohnen für lange Zeit.



ich werde Dich immer lieben und nie vergessen ...

Markus LPK Wien
(05.11.2008)

Hallo Nina! Es heute genau 5 Jahre ...

Ich muss heute an den Seelenvogel denken, denn heute hat er ein traurige Schublade geöffnet ...

Tief, tief in uns wohnt die Seele.
Noch niemand hat sie gesehen,
aber jeder weiß, dass es sie gibt.
Und jeder weiß auch, was in ihr ist.

In der Seele,
in ihrer Mitte,
steht ein Vogel
auf einem Bein.
Der Seelenvogel.
Und er fühlt alles,
was wir fühlen.
Wenn uns jemand verletzt,
tobt der Seelenvogel in uns herum;
hin und her, nach allen Seiten,
und alles tut ihm weh.

Wenn uns jemand lieb hat,
macht der Seelenvogel fröhliche Sprünge
kleine, lustige,
vorwärts und rückwärts,
hin und her.

Wenn jemand unseren Namen ruft,
horcht der Seelenvogel auf die Stimme,
weil er wissen will,
ob sie lieb oder böse klingt.

Wenn jemand böse auf uns ist,
macht sich der Seelenvogel ganz klein
uns ist still und traurig.

Und wenn uns jemand in den Arm nimmt,
wird der Seelenvogel in uns
größer und größer,
bis er uns fast ganz ausfüllt.
So gut geht es ihm dann.

Ganz tief in uns ist die Seele.
Noch niemand hat sie gesehen,
aber jeder weiß, dass es sie gibt.
Und noch nie,
noch kein einziges mal, wurde
ein Mensch ohne Seele geboren.
Denn die Seele schlüpft in uns,
wenn wir geboren werden,
und sie verlässt uns nie,
keine Sekunde,
solange wir leben.
So, wie wir auch nicht aufhören zu atmen
von unserer Geburt bis zu unserem Tod.

Sicher willst du wissen,
woraus der Seelenvogel besteht.
Das ist ganz einfach.
Er besteht aus Schubladen.
Diese Schubladen können wir
nicht einfach aufmachen,
denn jede einzelne ist abgeschlossen
und hat ihren eigenen Schlüssel.
Und der Seelenvogel ist der einzige,
der die Schubladen öffnen kann.
Wie?
Auch das ist ganz einfach:
mit seinem Fuß.

Der Seelenvogel steht auf einem Bein.
Das zweite hat er, wenn er ruhig ist,
an den Bauch gezogen.
Mit dem Fuß dreht er den Schlüssel
zu der Schublade um,
die er öffnen will,
zieht am Griff,
und alles, was darin ist,
kommt zum Vorschein.

Und weil alles, was wir fühlen,
eine Schublade hat,
hat der Seelenvogel viele Schubladen.
Es gibt eine Schublade für Eifersucht
und eine für Hoffnung.
Es gibt eine Schublade für Enttäuschung
und eine für Verzweiflung.
Es gibt eine Schublade für Geduld
und eine für Ungeduld.
Auch für Hass und Wut und Versöhnung.
Eine Schublade für Faulheit und Leere
und eine Schublade für die
geheimsten Geheimnisse.
Diese Schublade wird fast nie geöffnet.
Es gibt auch noch andere Schubladen.
Du kannst selbst wählen, was drin sein soll.

Manchmal sind wir eifersüchtig
ohne dass wir es wollen.
Und manchmal machen wir etwas kaputt,
wenn wir eigentlich helfen wollen.
Der Seelenvogel gehorcht uns nicht immer
und bringt uns manchmal
in Schwierigkeiten...
Man kann schon verstehen,
dass die Menschen verschieden sind,
weil sie verschiedene Seelenvögel haben.
Es gibt Vögel,
die jeden Morgen die Schublade
"Freude" aufmachen.
Dann sind die Menschen froh.
Wenn der Vogel
die Schublade "Wut" aufmacht,
ist der Mensch wütend.
Und wenn der Vogel
die Schublade nicht mehr zuschließt,
hört der Mensch nicht auf, wütend zu sein.

Manchmal geht es dem Vogel nicht gut.
Dann macht er böse Schubladen auf.

Geht es dem Vogel gut,
macht er Schubladen auf, die uns gut tun.
Manche Leute hören den Seelenvogel oft,
manche hören ihn selten.
Und manche hören ihn
nur einmal in ihrem Leben.
Deshalb ist es gut, wenn wir
auf den Seelenvogel horchen,
der tief, tief in uns ist.
Vielleicht spät abends,
wenn alles still ist....

ich vermisse dich ...

Markus LPK Wien
(29.05.2011)



Inspektor Nina Stangl kam im Mai 2006 auf der Schnellstraße S6 mit dem Motorrad aus bis Dato ungeklärter Ursache zu Sturz und prallte gegen die Leitschiene, wodurch sie schwere Verletzungen erlitt. Sie lag im Krankenhaus in Graz für längere Zeit im Koma und erlag am 29.05.2006 ihren schweren Verletzungen.

Nina Stangl trat der Wiener Polizei am 01.11.2002 bei und absolvierte in der Wiener Marokkanerkaserne die Grundausbildung in der AKL 4/02. Nach der Dienstprüfung wurde die dem SPK Innere Stadt zugeteilt, wo sie in der PI Am Hof Dienst machte. Von dort wechselte sie in das SPK Meidling, wo sie bis zu ihrem Tod blieb.

Sie hinterläßt Ihre Eltern und Ihren Bruder.

Auf ihrem Paten stand: "Deine Abschiedsstunde schlug zu früh, doch Gott, der Herr, bestimmte sie. Dich zu verlieren war sehr schwer, Dich nicht mehr bei uns zu haben, noch viel mehr."

Geboren am 15.02.1983
Gestorben am 29.05.2006

Quellen:
Mitteilung der Kollegen der BPD-Wien
Österreich




Heutige Todestage
Antonia Stabel

† 17.6.2010

Alicia Champlon

† 17.6.2012

Audrey Berthault

† 17.6.2012



Baldige Todestage
Antonia Stabel
17.6.2010

Alicia Champlon
17.6.2012

Audrey Berthault
17.6.2012

Antonio Martano
18.6.2008

Edward Ferguson
18.6.1978

William Robert Gilliland
18.6.1985

A. J. C. van der Zwaan
18.6.1975

Franz Berlinger
19.6.1948

Hans-Werner Hirt
19.6.2005

Michael Lehner
19.6.1944

P. K. van Veen
19.6.2008

Wolfgang Luger
19.6.2007

Manfred Kümmel
19.6.2007

Karl Kestel
19.6.2007

Wolfgang Tennhoff
19.6.2013

Oskar Hoboth
20.6.1964

Peter Schwarz
20.6.1972

Richard Francis Andrew McAuley
20.6.2005

Frederik Widén
20.6.2007

Stefano Deon
20.6.2008

Ernst Rösch
20.6.2009

Jeroen Westerveen
20.6.2012

Hugo Thys
20.6.2012

Roman Haider
20.6.2014

J. H. op de Ven
20.6.1948

Alois Kügerl
21.6.1937

Derek Andrew Leitch
21.6.2007

Reginald Tipple
21.6.1956

Ria Vennekens
21.6.2009

Detlef Rygol
21.6.2014

Ingo Grebert
22.6.2000

Wolfgang Navrat
22.6.2010

Heinz-Dieter Mender
22.6.2006

Gerhard Loitzenbauer
23.6.1984

Josef Friedberg
23.6.1922

Jürgen Helbig
23.6.2009

Stefan Gubo
23.6.2009

Huub Grossard
23.6.2006

Robert Guthrie
23.6.1987

Christophe Moser
23.6.2010

Birger Lübbert
24.6.2007

Franz Garschall
24.6.1922

Salvatore Falzone
24.6.2004

Michele Pilato
24.6.2004

Henk de Jong
24.6.2005

André Männel
24.6.2014

Wilfried Stuckmann
24.6.2015

Gerhard Nowakowski
24.6.1957

Bernhard Schnagge
25.6.1973

Josef Löffler
25.6.1946



facebook
odmp.info auf facebook 2011


© odmp.info/net4cops.de 2025