.:: ODMP ::.
2023 2024 2025 Galerie ODMP Impressum
+++ Willkommen auf ODMP.info +++ Das Team von odmp.info +++
Hauptnavigation
- Über diese Seiten
- Aufnahmekriterien
- Informationen gesucht...
- ODMP
- Gästebuch
- Fall melden
- Linkliste
- Team
- Der Zug des Lebens
- Videodokumentationen
- Unterstützer gesucht
- Unterstützer
- Impressum
- Datenschutz

Testseite


In Erinnerung an
Vanessa Ignaszak

† 11.8.2017


ODMP
 
Und Oder Genauer Wortlaut

Startseite
Galerie
Videos
Neuer Eintrag

Alle0-9ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ


Oberstleutnant Ing. Hannes Böck B.A. Österreich












Wir trauern um

Oberstleutnant
Ing. Hannes Böck B.A.

Bundespolizei - Landespolizeikommando Kärnten - Landesamt für Verfassungsschutz und Terrorismusbekämpfung - A -



Todesursache Erkrankung
Todestag 21. Oktober 2011
Alter 47 Jahre
Dienstjahre 23 Jahre
Waffe ---



Am 21.10.2011 verstarb plötzlich und unverwartet, nach kurzer schwerer Krankheit, unser Kollege Oberstleutnant Ing. Hannes Böck, B.A.

Oberstleutnant Böck war Einsatzoffizier im Landespolizeikommando für Kärnten, im Landesamt für Verfassungsschutz und Terrorismusbekämpfung.

Hannes Böck, 1964 in Villach geboren, trat im September 1988 in die Bundesgendarmerie ein. 1995/96 absolvierte er den Fachkurs für leitende Beamte, danach war er stellvertretender Leiter der Verkehrsabteilung des Landesgendarmeriekommandos Kärnten. Nach der Zusammenlegung von Polizei und Gendarmerie im Jahr 2005 versah er seinen Dienst beim Landeskriminalamt Kärnten und ab 1. Dezember 2006 war er Einsatzoffizier im Landesamt für Verfassungsschutz und Terrorismusbekämpfung.

Oberstleutnant Böck war bis zuletzt sehr engagiert: Er beendete erfolgreich den Bachelor-Studiengang "Polizeiliche Führung" am 17. Oktober 2011.

Oberstleutnant Böck hinterläßt seine Frau, sowie Kinder im Alter von 10 und 13 Jahren.

Innenministerin Mag.a Johanna Mikl-Leitner sagte zum Tod von Oberstleutnant Böck: "Ich bin vom Tod des Beamten tief betroffen. Für alle Polizistinnen und Polizisten, die ihn kannten, ist sein Tod ein schwerer Schock. Unsere Gedanken sind jetzt vor allem bei seiner Ehefrau und seinen zwei Söhnen, sowie bei den unmittelbaren Kolleginnen und Kollegen."

Quellen:
Aussendung BM.I, (c) Foto BM.I
Österreich




Heutige Todestage
Peter Guld

† 12.7.2010

Erwin Baier
† 12.7.2009

Hubert Beuel

† 12.7.2018



Baldige Todestage
Peter Guld
12.7.2010

Erwin Baier
12.7.2009

Hubert Beuel
12.7.2018

Andreas Will
13.7.1915

Hermann Graf
13.7.1944

André Goeman
13.7.1986

Gary Metenyszyn
13.7.2012

Dominique Dumont
13.7.2012

Theodor Klein
14.7.1969

Vilho Mustakankaan
14.7.1983

Dirk Ohlson
14.7.2009

Ric Lepoutre
14.7.2014

Emmanuel Groult
14.7.2016

Böhm
15.7.1974

Erlewein
15.7.1974

Hinke
15.7.1974

German Mößlang
15.7.1977

Heinrich Grüm
15.7.1927

Holger Cord
15.7.2004

Karl-Heinz Strunk
15.7.2010

Michel Jenicot
15.7.1992

Jean-Marc Engelbel
15.7.1992

Franz Foral
16.7.1945

Vinzenz Stöger
16.7.1945

Andreas Flütsch
16.7.1999

Günter Skorjanec
16.7.2012

Eugen Schluga
16.7.2015

Johann Riedl
17.7.1962

Thomas Modry
17.7.2003

Gerhard Plojhar
17.7.2003

Sante Laruccia
17.7.2004

Valerio Gildoni
17.7.2009

Werner Igelmann
17.7.2010

Erik van der Poel
17.7.2014

Maik Kuß
17.7.2017

Georg Leitner
18.7.2011

Reinhard Ring
18.7.2009

Wolfgang Stiegelbauer
18.7.1968

Josef Drolle
19.7.1949

Erich Ruppitsch
19.7.1949

Allan Shaw
19.7.2006

João Marouco
19.7.2007

Gerhard Wunder
19.7.2007

Erwin Putzer
19.7.2012

Peter Ahmann
19.7.2013

Dennis Philoctes
20.7.2006

Fritz Göhrs
20.7.1928

Franz Gassner
21.7.1951

Karl Otter
21.7.1945

Detlef Schmidt
21.7.2004



facebook
odmp.info auf facebook 2011


© odmp.info/net4cops.de 2025