.:: ODMP ::.
2023 2024 2025 Galerie ODMP Impressum
+++ Willkommen auf ODMP.info +++ Das Team von odmp.info +++
Hauptnavigation
- Über diese Seiten
- Aufnahmekriterien
- Informationen gesucht...
- ODMP
- Gästebuch
- Fall melden
- Linkliste
- Team
- Der Zug des Lebens
- Videodokumentationen
- Unterstützer gesucht
- Unterstützer
- Impressum
- Datenschutz

Testseite


In Erinnerung an
Mario Rega Cerciollo

† 26.7.2019


ODMP
 
Und Oder Genauer Wortlaut

Startseite
Galerie
Videos
Neuer Eintrag

Alle0-9ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ


Revierwachtmeister Franz Opravil Österreich












Wir trauern um

Revierwachtmeister
Franz Opravil

Bundespolizeidirektion Wien - Sicherheitswache - A -



Todesursache erschossen
Todestag 18. November 1943
Alter 50 Jahre
Dienstjahre unbekannt
Waffe Pistole



Der Schutzpolizist Franz Opravil und die Luftschutzhelferin Martha Höser waren am Abend des 18.11.1943 in Atzgersdorf unterwegs, um die Einhaltung der Verdunkelungsvorschriften zu kontrollieren.

Dabei überraschten sie den Deserteur Franz Schöneckl, der gerade mit seinem Halbbruder und zwei ukrainischen Zwangsarbeitern sechs schwarzgeschlachtete Schweine von einem LKW entlud.

Als Revierwachtmeister Opravil die Männer zur Ausweisleistung aufforderte, wurden Opravil und Frau Höfer von Schöneckl erschossen. Die Leichen der beiden Ermordeten wurden in einem Ziehbrunnen in der Nähe der Auer-Welsbachstraße geworfen, wo sie nach einigen Tagen neben Gedärme der schwarzgeschlachteten Schweine entdeckt wurden.

Anhand von Zeugenbefragungen konnte Schöneckl als mutmaßlicher Doppelmörder ausgeforscht werden. Am darauffolgenden Morgen wurde der ganze Häuserblock der damaligen Wiener Straße (heute Breitenfurter Straße), in dem man Schöneckl vermutete, von einer Einsatzeinheit der Schutzpolizei abgeriegelt und durchkämmt. Schöneckl versuchte mit vorgehaltener Pistole, den Polizeikordon zu durchbrechen,wobei ihn jedoch zwei Schüsse aus der Mascheninenpistole eines Polizeibeamten an der weiteren Flucht hinderten. Schöneckl wurde in ein Lazarett gebracht, verstarb jedoch nach kurzer Zeit an den Schußwunden.

Quellen: Edition Seyrl: "Tatort Wien - Band 2 - Die Zeit von 1925 - 1944" Österreich




Heutige Todestage
Johann Lachberger
† 30.4.1920

Johann Buxbaum

† 30.4.1933

Richard Anthony Hulse

† 30.4.2005

Nicola Fustaino

† 30.4.2007

Hugo Michiels

† 30.4.2009

Erich Spitzer

† 30.4.2013

Roberto Mancini

† 30.4.2014



Baldige Todestage
Johann Lachberger
30.4.1920

Johann Buxbaum
30.4.1933

Richard Anthony Hulse
30.4.2005

Nicola Fustaino
30.4.2007

Hugo Michiels
30.4.2009

Erich Spitzer
30.4.2013

Roberto Mancini
30.4.2014

Unbekannt
1.5.2002

Roel Nijenhuis
1.5.2009

Dieter Bosek
1.5.2011

Peter Michael Ramsperger
1.5.2014

Gottlob Fischer
2.5.1945

Ludwig Kern
2.5.1945

John Harvey
2.5.1922

Svend Haakon Niclasson
2.5.1945

Thomas Kornfeld
2.5.2013

Franz Geretschläger
3.5.1918

Franz Mandl
3.5.1945

Franz Schlosser
3.5.2009

Reiner Meinken
3.5.2014

Jakob Kuß
4.5.1919

Rudolf Walter
4.5.1930

Axel Peter Marius Larsen
4.5.1945

Peter Andersen Dons
4.5.1940

Franz Neubauer
4.5.1939

Frederick J. Frizelle
4.5.1922

Ian Paul Swadling
4.5.2011

Alan George Thompson
4.5.1995

Friedrich Pfennigwert
5.5.1930

Heinz Meier
5.5.1983

Ejnar Agerholm
5.5.1945

Arne Ib Gottlieb Hansen
5.5.1945

Hans-Dieter Rosenkranz
5.5.2007

Flemming Kjær
5.5.2006

Lars Sigurd Hansen
5.5.1945

Gylvig Herman Dam
5.5.1945

Ove Rudolph Hjalmar Øster
5.5.1945

Harald Spranger
5.5.2009

Harald Kristöfl
5.5.2012

Rudolf Mitsch
5.5.1998

Franz Illibauer
6.5.1946

Richard Gray
6.5.2007

Pasquale Cinque
6.5.2008

Patrick Sheahan
6.5.1905

Wilhelm Ackermann
6.5.1940

Reinhard Muth
6.5.2014

Fritz Sippel
7.5.1976

Siegert Tichy
7.5.1948

Karin Christine Mahrhofer
7.5.2013

Walter Käfer
7.5.2017



facebook
odmp.info auf facebook 2011


© odmp.info/net4cops.de 2025