.:: ODMP ::.
2023 2024 2025 Galerie ODMP Impressum
+++ Willkommen auf ODMP.info +++ Das Team von odmp.info +++
Hauptnavigation
- Über diese Seiten
- Aufnahmekriterien
- Informationen gesucht...
- ODMP
- Gästebuch
- Fall melden
- Linkliste
- Team
- Der Zug des Lebens
- Videodokumentationen
- Unterstützer gesucht
- Unterstützer
- Impressum
- Datenschutz

Testseite


In Erinnerung an
Poul Larsen

† 10.3.1945


ODMP
 
Und Oder Genauer Wortlaut

Startseite
Galerie
Videos
Neuer Eintrag

Alle0-9ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ


Revierwachtmeister Franz Opravil Österreich












Wir trauern um

Revierwachtmeister
Franz Opravil

Bundespolizeidirektion Wien - Sicherheitswache - A -



Todesursache erschossen
Todestag 18. November 1943
Alter 50 Jahre
Dienstjahre unbekannt
Waffe Pistole



Der Schutzpolizist Franz Opravil und die Luftschutzhelferin Martha Höser waren am Abend des 18.11.1943 in Atzgersdorf unterwegs, um die Einhaltung der Verdunkelungsvorschriften zu kontrollieren.

Dabei überraschten sie den Deserteur Franz Schöneckl, der gerade mit seinem Halbbruder und zwei ukrainischen Zwangsarbeitern sechs schwarzgeschlachtete Schweine von einem LKW entlud.

Als Revierwachtmeister Opravil die Männer zur Ausweisleistung aufforderte, wurden Opravil und Frau Höfer von Schöneckl erschossen. Die Leichen der beiden Ermordeten wurden in einem Ziehbrunnen in der Nähe der Auer-Welsbachstraße geworfen, wo sie nach einigen Tagen neben Gedärme der schwarzgeschlachteten Schweine entdeckt wurden.

Anhand von Zeugenbefragungen konnte Schöneckl als mutmaßlicher Doppelmörder ausgeforscht werden. Am darauffolgenden Morgen wurde der ganze Häuserblock der damaligen Wiener Straße (heute Breitenfurter Straße), in dem man Schöneckl vermutete, von einer Einsatzeinheit der Schutzpolizei abgeriegelt und durchkämmt. Schöneckl versuchte mit vorgehaltener Pistole, den Polizeikordon zu durchbrechen,wobei ihn jedoch zwei Schüsse aus der Mascheninenpistole eines Polizeibeamten an der weiteren Flucht hinderten. Schöneckl wurde in ein Lazarett gebracht, verstarb jedoch nach kurzer Zeit an den Schußwunden.

Quellen: Edition Seyrl: "Tatort Wien - Band 2 - Die Zeit von 1925 - 1944" Österreich




Heutige Todestage
Winston Gilchrist Finlay
† 30.8.1987

David Zurbriggen

† 30.8.2013

Pascal Put

† 30.8.2014



Baldige Todestage
Winston Gilchrist Finlay
30.8.1987

David Zurbriggen
30.8.2013

Pascal Put
30.8.2014

Olaf Nikolai
31.8.1945

Rüdiger Frevert
31.8.2009

Ulrik Kristoffersen
31.8.1985

Aage Bentzen
31.8.1957

Michiel Prins
31.8.2003

Hans Molenaar
31.8.1970

Leonard Demmon
31.8.1956

Patrick Martin Vance
31.8.1985

Rudolf Frank
31.8.1952

Christoph Simmerl
1.9.2007

Thomas Riegel
1.9.2008

Fritz Otto
1.9.1949

Andre Köpke
1.9.2013

Ruprecht Rottmann
2.9.2009

Herbert Fusz
2.9.2011

Stefan Schrader
3.9.1997

Herbert Hackl
3.9.1976

Frank Christ
3.9.2003

Pasquale D'Alessandro
3.9.2004

Waldemar Estel
3.9.1956

Adalbert Cervicek
4.9.1921

Unbekannt
4.9.2005

Johann Schlüter
4.9.2006

Peter Kraus
4.9.2009

Günter Kern
4.9.2009

Sidney Lyle Roxborough
4.9.1987

Uwe Guder
4.9.2012

Ingo Giermann
4.9.2013

Karl Kerschbaum
5.9.1984

Michael Branzke
5.9.1981

Manfred Waßer
5.9.1981

Anton Fliegerbauer
5.9.1972

Reinhold Brändle
5.9.1977

Roland Pieler
5.9.1977

Helmut Ulmer
5.9.1977

Franz Hofbauer
5.9.1945

Holger Østergaard-Nielsen
5.9.1942

Maurizio Ganci
5.9.2008

Engelbertus Molenaar
5.9.1916

Joop A. Korenromp
5.9.1973

Bent Jensen
5.9.2002

Hubert Mocharitsch
5.9.2012

Nicolas Debarge
5.9.2010

Ernst Funke
6.9.1921

Klaus Daller
6.9.2008

Ralph Lembke
6.9.2011

Harald Tams
7.9.2005



facebook
odmp.info auf facebook 2011


© odmp.info/net4cops.de 2025