.:: ODMP ::.
2023 2024 2025 Galerie ODMP Impressum
+++ Willkommen auf ODMP.info +++ Das Team von odmp.info +++
Hauptnavigation
- Über diese Seiten
- Aufnahmekriterien
- Informationen gesucht...
- ODMP
- Gästebuch
- Fall melden
- Linkliste
- Team
- Der Zug des Lebens
- Videodokumentationen
- Unterstützer gesucht
- Unterstützer
- Impressum
- Datenschutz

Testseite


In Erinnerung an
Ludger Bürger

† 2.7.2015


ODMP
 
Und Oder Genauer Wortlaut

Startseite
Galerie
Videos
Neuer Eintrag

Alle0-9ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ


Revierinspektor Norbert Brüll Österreich












Wir trauern um

Revierinspektor
Norbert Brüll

Bundespolizeidirektion Salzburg - Sicherheitswache - MotVG - A -



Todesursache erschossen
Todestag 6. Januar 1993
Alter 29 Jahre
Dienstjahre unbekannt
Waffe Faustfeuerwaffe



In den Morgenstunden des 6. Januar 1993 verüben in Salzburg drei Italiener unter Anwendung einer an einem PKW befestigten Rammstange einen Juweliereinbruch. Zwei der Täter können kurz danach in Anif verhaftet werden.

Der dritte Täter, der 28jährige Giuseppe S. kann vorerst entkommen und will seine Flucht im Stadtgebiet von Salzburg auf der Westautobahn (A1) als Autostopper fortsetzen.

Dabei will ihn RevInsp Brüll, dem der verdächtige Autostopper nächst der Autobahnabfahrt Salzburg Nord auffällt, kontrollieren. Der Italiener eröffnet sofort das Feuer auf den Beamten und tötet ihn mit 4 Schüssen.

Der Mörder nimmt die Dienstwaffe des Toten an sich und flüchtet mit dessen Einsatzwagen. Im Bereich Thalgau will sich der Flüchtende mit Waffengewalt einen Zivilstreifenwagen der Verkehrsabteilung aneignen, wird jedoch beim Feuergefecht von Gendarmen erschossen.

Revierinspektor Norbert Brüll hinterläßt seine Frau und ein Kind.

Zum Gedenken an den Beamten wurde nach ihm in Salzburg die Norbert-Brüll-Straße benannt.


Quellen: Quellen: Polizei Salzburg, Gedenkseite des Kuratoriums Sicheres Österreich, "Zwischen Gefahr und Berufung - 150 Jahre Gendarmerie in Österreich" Österreich




Heutige Todestage
Andreas Will

† 13.7.1915

Hermann Graf

† 13.7.1944

André Goeman

† 13.7.1986

Gary Metenyszyn

† 13.7.2012

Dominique Dumont
† 13.7.2012



Baldige Todestage
Andreas Will
13.7.1915

Hermann Graf
13.7.1944

André Goeman
13.7.1986

Gary Metenyszyn
13.7.2012

Dominique Dumont
13.7.2012

Theodor Klein
14.7.1969

Vilho Mustakankaan
14.7.1983

Dirk Ohlson
14.7.2009

Ric Lepoutre
14.7.2014

Emmanuel Groult
14.7.2016

Böhm
15.7.1974

Erlewein
15.7.1974

Hinke
15.7.1974

German Mößlang
15.7.1977

Heinrich Grüm
15.7.1927

Holger Cord
15.7.2004

Karl-Heinz Strunk
15.7.2010

Michel Jenicot
15.7.1992

Jean-Marc Engelbel
15.7.1992

Franz Foral
16.7.1945

Vinzenz Stöger
16.7.1945

Andreas Flütsch
16.7.1999

Günter Skorjanec
16.7.2012

Eugen Schluga
16.7.2015

Johann Riedl
17.7.1962

Thomas Modry
17.7.2003

Gerhard Plojhar
17.7.2003

Sante Laruccia
17.7.2004

Valerio Gildoni
17.7.2009

Werner Igelmann
17.7.2010

Erik van der Poel
17.7.2014

Maik Kuß
17.7.2017

Georg Leitner
18.7.2011

Reinhard Ring
18.7.2009

Wolfgang Stiegelbauer
18.7.1968

Josef Drolle
19.7.1949

Erich Ruppitsch
19.7.1949

Allan Shaw
19.7.2006

João Marouco
19.7.2007

Gerhard Wunder
19.7.2007

Erwin Putzer
19.7.2012

Peter Ahmann
19.7.2013

Dennis Philoctes
20.7.2006

Fritz Göhrs
20.7.1928

Franz Gassner
21.7.1951

Karl Otter
21.7.1945

Detlef Schmidt
21.7.2004

Helmut Buder
21.7.1979

Gerhard Karner
21.7.1979

Andrew Callanan
21.7.1999



facebook
odmp.info auf facebook 2011


© odmp.info/net4cops.de 2025