ODMP |
Alle | 0-9 | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z |
|
|
Polizeibeamter Poul Larsen |
 |
|
|
Zusätzliche Bilder |
|
Dokumente |
Es sind keine Dokumente vorhanden!
|
Der Polizeibeamte Poul Larsen (28. August 1912 - 10. März 1945) wurde am 2. August 1940 in die Polizei Glostrup eingestellt. Am 1. Dezember 1941 wurde er zum Polizeibeamten in Frederikshavn ernannt. Am 16. März wurde er nach Aalborg versetzt. Er ging am 19 September 1944 in den Untergrund und Widerstand. Poul Larsen wurde am 1. Dezember 1944 in Klarup bei Aalborg von der Gestapo verhaftet, wo er an einem Waffen-Transport beteiligt war. Er war drei Monate im Gefängnis in Aalborg sehr harten Verhörmethoden unterzogen worden. Am 2. März 1945 wurde er in das West-Gefängnis von Kopenhagen überführt. Am 10. März 1945 wurde er zum Tode verurteilt und am selben Tag wurde er von der Gestapo Ryvangen von einem Erschießungskommando hingerichtet. Nach der Befreiung 1945 wurde Poul Larsen in Ryvangen begraben.
|
Quellen:
http://www.bredalsparken.dk/~drabssageridanmark/html/danske_politifolk_draebt__1945.html |
 |
|
|