.:: ODMP ::.
2023 2024 2025 Galerie ODMP Impressum
+++ Willkommen auf ODMP.info +++ Das Team von odmp.info +++
Hauptnavigation
- Über diese Seiten
- Aufnahmekriterien
- Informationen gesucht...
- ODMP
- Gästebuch
- Fall melden
- Linkliste
- Team
- Der Zug des Lebens
- Videodokumentationen
- Unterstützer gesucht
- Unterstützer
- Impressum
- Datenschutz

Testseite


In Erinnerung an
Werner Brandl

† 9.5.1992


ODMP
 
Und Oder Genauer Wortlaut

Startseite
Galerie
Videos
Neuer Eintrag

Alle0-9ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ


Polizei- / Gendarmeriebeamter Konrad Axmann Österreich












Wir trauern um

Polizei- / Gendarmeriebeamter
Konrad Axmann

Bundespolizei - Polizei- / Gendarmerie Wien - A -



Todesursache im Kampf gefallen
Todestag 15. Februar 1934
Alter unbekannt
Dienstjahre unbekannt
Waffe --



Die Gegensätze zwischen Sozialdemokraten und dem seit 1933 verbotenen Republikanischem Schutzbund einerseits und Christlichsozialen und Heimwehr bzw. der Regierung Dollfuss andererseits führten vom 12.- 15. Februar 1934 zum Bürgerkrieg.

Die Februarkämpfe brachen aus, als sozialdemokratische Schutzbündler unter R. Bernaschek einer Waffensuchaktion der Polizei und der Heimwehr im Linzer sozialdemokratischen Parteiheim ("Hotel Schiff") bewaffneten Widerstand leisteten.

Dem Kampf in Linz folgten Aufstände in Wien und anderen Industrieorten (Steyr, St. Pölten, Weiz, Eggenberg bei Graz, Kapfenberg, Bruck an der Mur, Wörgl usw.). Zentren des mit Artillerieeinsatz niedergekämpften Widerstands in Wien waren Arbeiterheime und Gemeindebauten (Karl-Marx-Hof, Goethe-, Sandleiten-, Reumannhof und andere), besonders in Floridsdorf (zum Beispiel Schlingerhof). Die unorganisierte Aufstandsbewegung scheiterte hauptsächlich daran, dass der von der Sozialdemokratischen Partei ausgerufene Generalstreik nicht durchgeführt wurde. Die Kämpfe kosteten die Schutzbündler fast 200 Tote und mehr als 300 Verwundete, dem Bundesheer, der Heimwehr, der Polizei und der Gendarmerie 128 Tote und 409 Verwundete.

Dem Aufstand folgte das Verbot der Sozialdemokratischen Partei und die Ausrufung des "Ständestaates".

Zwischen dem 12.und dem 15. Februar 1934 kamen in Wien folgende Polizei- und Gendarmeriebeamte bei den Kämpfen um:
Ableitninger Karl, Axmann Konrad, Brunner Franz, Cenec Ernest, Cerny Josef, Distel Leopold, Friedrich Viktor, Gärtner Josef, Gross Johann, Holzer Georg, Horst Rudolf, Hurtl Anton, Kainz Heinrich, Ludwig Hans, Mühlecker Josef, Peuker Johann, Pichler Leopold, Praßnik Josef, Schiel Josef, Schuster Franz, Steinhuber Johann, Stepanek Friedrich, Tatzber Anton, Wallner Matthias, Wallner Rupert, Westermayer Franz




Quellen:
www.aeiou.at
www.februar34.at
Österreich




Heutige Todestage
Klaus Eichhöfer

† 2.11.1987

Thorsten Schwalm

† 2.11.1987

Gunnar Petersen
† 2.11.1944

Paolo Modonutti
† 2.11.2005

Iain Stuart McLay
† 2.11.2009

A. N. (Ad) Schoolmeester

† 2.11.1974

Martin Stintmann
† 2.11.1938

Neil Jeffrys

† 2.11.2011

Laurent Thiry

† 2.11.2012

Rob Uyterwijk

† 2.11.2011

Janine John

† 2.11.2014



Baldige Todestage
Klaus Eichhöfer
2.11.1987

Thorsten Schwalm
2.11.1987

Gunnar Petersen
2.11.1944

Paolo Modonutti
2.11.2005

Iain Stuart McLay
2.11.2009

A. N. (Ad) Schoolmeester
2.11.1974

Martin Stintmann
2.11.1938

Neil Jeffrys
2.11.2011

Laurent Thiry
2.11.2012

Rob Uyterwijk
2.11.2011

Janine John
2.11.2014

Johann Hofer
3.11.1921

Jesper Egtved Hansen
3.11.1988

Otto Nielsen
3.11.1944

Karl Heinrich
3.11.1945

Gerhard Reichstein
3.11.1950

Scott Bennett
3.11.2012

Manfred Bister
3.11.2015

Stefan Pessernig
3.11.2016

Francesco Salerno
4.11.2005

Samuel Wilfred Lucas
4.11.1920

Herbert Koller
5.11.1989

Adele Cashman
5.11.2012

Joachim Hoffmann
5.11.2013

Gottfried Kottmann
6.11.1964

Peter Blaschke
6.11.1977

Anton Bauer
6.11.1919

Josef Kurzmann
6.11.2009

Michael Brunk
6.11.2010

Gerhard Horalek
6.11.2011

Jan van der Sloot
6.11.1944

Franck Lelong
6.11.2003

Johannes Smutek
7.11.1993

Gottfried Widhalm
7.11.2007

Diana Stöger
7.11.2006

Gunthard Bruntke
7.11.2002

Friedel ( Fritz ) Kuhlmann
7.11.1969

Anita Zauner
7.11.2011

Cedric Zewe
7.11.2013

Alfred Gruber
8.11.1946

Karl Sewing
8.11.1965

Franz Stark
8.11.1946

Hugh Kearns
8.11.1920

Anton Milz
8.11.2008

Edward Armstrong
8.11.1987

Samuel Gault
8.11.1987

David Thomas Shreeve
9.11.2005

Hans Palle Bruun Cramer
9.11.1944

Heiko Hurdax
9.11.2009

Unbekannt
9.11.2011



facebook
odmp.info auf facebook 2011


© odmp.info/net4cops.de 2025