.:: ODMP ::.
2023 2024 2025 Galerie ODMP Impressum
+++ Willkommen auf ODMP.info +++ Das Team von odmp.info +++
Hauptnavigation
- Über diese Seiten
- Aufnahmekriterien
- Informationen gesucht...
- ODMP
- Gästebuch
- Fall melden
- Linkliste
- Team
- Der Zug des Lebens
- Videodokumentationen
- Unterstützer gesucht
- Unterstützer
- Impressum
- Datenschutz

Testseite


In Erinnerung an
Robert Gebler

† 4.3.1988


ODMP
 
Und Oder Genauer Wortlaut

Startseite
Galerie
Videos
Neuer Eintrag

Alle0-9ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ


Polizeibeamter Gisbert Beck Deutschland












Wir trauern um

Polizeibeamter
Gisbert Beck

Hessen - Polizeipräsidium Westhessen - Polizeidirektion Main-Taunus - Polizeistation Kelkheim - D -



Todesursache erschossen
Todestag 6. Juni 1983
Alter 45 Jahre
Dienstjahre unbekannt
Waffe --



Am 3. Juni 1983 war der 34 Jahre alte XXXXXX ohne jede Vorwarnung in die Schule im Main-Taunus-Kreis eingedrungen, und hatte um sich geschossen. Als er in den Raum einer sechsten Klasse stürzte, war ihm ein mutiger Lehrer entgegengetreten. "Nehmen Sie mich und verschonen Sie die Kinder" hatte der Lehrer Adolf Gelhaar nach Angaben der früheren Schulleiterin Irene Thoma gerufen. Dann habe der Attentäter siebenmal auf ihn geschossen. Der Pädagoge überlebte – lebensgefährlich verletzt. Aus dem Nebenraum eilte Rektor Hans Peter Schmitt herbei und wurde tödlich getroffen.

Der Amokläufer erschoss auch den Polizisten Gisbert Beck. Der 45-Jährige und sein Kollege, die im Pausenhof Verkehrserziehung erteilten, hatten zunächst an ein Unglück im Chemieunterricht geglaubt, als um 10:45 Uhr plötzlich der laute Knall zu hören war. Beck wagte sich unbewaffnet ins Gebäude und wurde sofort getötet. Sein Kollege forderte Hilfe an. Als die Beamten rund eine dreiviertel Stunde später das Gebäude stürmten, fanden sie auch drei getötete Schüler, zwei 13 Jahre alte Mädchen und einen 12-jährigen Jungen. 13 Schüler und ein Lehrer wurden schwer verletzt. Am Ende erschoss sich der Täter selbst. Das Motiv des Exil-Tschechen für einen der schlimmsten Amokläufe in Deutschland konnte nie geklärt werden.

Quellen:
http://www.hr-online.de/website/rubriken/nachrichten/index.jsp?rubrik=5710&key=standard_document_34389826

http://www.abendblatt.de/extra/service/944949.html?url=/ha/1983/xml/19830604xml/habxml830406_7523.xml
Deutschland




Heutige Todestage
Andreas Will

† 13.7.1915

Hermann Graf

† 13.7.1944

André Goeman

† 13.7.1986

Gary Metenyszyn

† 13.7.2012

Dominique Dumont
† 13.7.2012



Baldige Todestage
Andreas Will
13.7.1915

Hermann Graf
13.7.1944

André Goeman
13.7.1986

Gary Metenyszyn
13.7.2012

Dominique Dumont
13.7.2012

Theodor Klein
14.7.1969

Vilho Mustakankaan
14.7.1983

Dirk Ohlson
14.7.2009

Ric Lepoutre
14.7.2014

Emmanuel Groult
14.7.2016

Böhm
15.7.1974

Erlewein
15.7.1974

Hinke
15.7.1974

German Mößlang
15.7.1977

Heinrich Grüm
15.7.1927

Holger Cord
15.7.2004

Karl-Heinz Strunk
15.7.2010

Michel Jenicot
15.7.1992

Jean-Marc Engelbel
15.7.1992

Franz Foral
16.7.1945

Vinzenz Stöger
16.7.1945

Andreas Flütsch
16.7.1999

Günter Skorjanec
16.7.2012

Eugen Schluga
16.7.2015

Johann Riedl
17.7.1962

Thomas Modry
17.7.2003

Gerhard Plojhar
17.7.2003

Sante Laruccia
17.7.2004

Valerio Gildoni
17.7.2009

Werner Igelmann
17.7.2010

Erik van der Poel
17.7.2014

Maik Kuß
17.7.2017

Georg Leitner
18.7.2011

Reinhard Ring
18.7.2009

Wolfgang Stiegelbauer
18.7.1968

Josef Drolle
19.7.1949

Erich Ruppitsch
19.7.1949

Allan Shaw
19.7.2006

João Marouco
19.7.2007

Gerhard Wunder
19.7.2007

Erwin Putzer
19.7.2012

Peter Ahmann
19.7.2013

Dennis Philoctes
20.7.2006

Fritz Göhrs
20.7.1928

Franz Gassner
21.7.1951

Karl Otter
21.7.1945

Detlef Schmidt
21.7.2004

Helmut Buder
21.7.1979

Gerhard Karner
21.7.1979

Andrew Callanan
21.7.1999



facebook
odmp.info auf facebook 2011


© odmp.info/net4cops.de 2025