ODMP |
Alle | 0-9 | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z |
|
|
Wachdienstbeamter Harry Schmidt |
 |
|
|
Zusätzliche Bilder |
Es sind keine zusätzlichen Bilder vorhanden!
|
Dokumente |
Es sind keine Dokumente vorhanden!
|
Köln, 22. November 2011 Am 20. November 2011 verstarb unser Kollege, H a r r y S c h m i d t im Alter von 56 Jahren. Harry Schmidt, geb. am 10.02.1955 in Köln-Ossendorf, bewarb sich nach einer Lehre als Werkzeugmacher bei der Polizei in Nordrhein-Westfalen und wurde am 01.10.1973 eingestellt. Nach seiner Ausbildung war er als Wachdienstbeamter bei der Kreispolizeibehörde in Siegburg, Wache Troisdorf, tätig und wurde dort als Schichtführer eingesetzt. Im Jahre 1994 wechselte er als Systemadministrator von der Polizei in Siegburg zum Polizeipräsidium Köln in das heutige Sachgebiet ZA 211. Dort betreute er u. a. die zahlreichen Dokumenten-Center der Behörde, kam deshalb mit einer Vielzahl weiterer Kolleginnen und Kollegen in Kontakt und erfreute sich dadurch eines hohen Bekanntheitsgrades. Gerade durch sein kontaktfreudiges Wesen und seine große Hilfsbereitschaft war er bei allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern innerhalb und außerhalb des Dezernates ZI 2 sehr beliebt. Memento Mori Seine freundliche Art, seine gute Laune und sein überall bekanntes fröhliches Lächeln werden in unserer Behörde immer in sehr guter Erinnerung bleiben. Er wird eine große Lücke hinterlassen. Wir haben nicht nur einen allseits beliebten Kollegen und hervorragenden Techniker, sondern einen echten Teamplayer mit rheinischer Frohnatur und „ne Jung’ us em Levve verlore“. Unsere Gedanken sind bei seiner Familie. Im Auftrag gez. Schink
|
Quellen:
Memento Mori des PP Köln |
 |
|
|