.:: ODMP ::.
2021 2022 2023 Galerie ODMP Impressum
+++ Willkommen auf ODMP.info +++ Das Team von odmp.info +++
Hauptnavigation
- Über diese Seiten
- Aufnahmekriterien
- Informationen gesucht...
- ODMP
- Gästebuch
- Fall melden
- Linkliste
- Team
- Der Zug des Lebens
- Videodokumentationen
- Unterstützer gesucht
- Unterstützer
- Impressum
- Datenschutz

Testseite


In Erinnerung an
Werner Stephan

† 17.8.1957


ODMP
 
Und Oder Genauer Wortlaut

Startseite
Galerie
Videos
Neuer Eintrag

Alle0-9ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ


Polizeihauptmeister Mathias Vieth Deutschland












Wir trauern um

Polizeihauptmeister
Mathias Vieth

Bayern - Polizeipräsidium Schwaben - Augsburg - D -



Todesursache Erschossen
Todestag 28. Oktober 2011
Alter 41 Jahre
Dienstjahre unbekannt
Waffe großkalibrige Waffe (lt. Medien)


Kondolenzbuch
Als Beamter a.D, bin ich sehr bestürzt über den Mord an dem Kollegen.
Mein Beileid, gilt den Angehörigen und Freunden.
Bei der Beisetzung, werde ich in Gedanken bei Ihnen sein.

LG
Peter.Schubert, PHK a.D
Bundespolizei (BGS)

Peter Schubert, PHK a.d
(30.10.2011)

Mein Beileid den Angehörigen.
Mögen Sie Kraft in diesen schweren Stunden finden.
An alle anderen da draussen .... passt auf euch auf.
PK Schaufler PP Köln PI Leverkusen
(30.10.2011)

Es läuft mir eiskalt dem Rücken runter wenn ich daran denke was passiertt ist.
Mein Beileid dem Angehörigen und seinen Freunden.
Ich bin in Gedanken bei ihnen.

lg Jörg Mank POM, Polizei Sachsen-Anhalt
Mank, Jörg POM
(31.10.2011)

... wirklich unfassbar mit welch agressiven Menschen wir im Streifendienst zutun haben ... und die Hemmschwelle sinkt leider immer mehr ...

... aber von so ein Verbrechen habe ich in meiner bisher 13jährigen Dienstzeit im Streifedienst nur zweimal etwas mitbekommen; zum einen der abscheuliche Mord an Kollegin Kiesewetter in Heilbronn und nun ... der Kollege Vieth ...

... es macht mich alles so sehr traurig ... und das, obwohl man sich gar nicht kannte ... trotzdem bin ich zutiefst erschüttert und in Gedanken bei der Familie, der Frau und den beiden Söhnen ...

... ich weiß gar nicht, wie ich meine Trauer aussprechen soll, aber auf jeden Fall tut mir dieses Verbrechen für Euch, Fam. Vieth, unendlich leid und ich trauer mit Euch ...

... ich weiß eines ganz gewiss ... wenn ich Dienst habe gehört die Schutzweste an den Körper und bei Dunkelheit wir noch mehr wert auf die Eigensicherung gelegt ... und notfalls wird auf die Kontrolle verzichtet ...

... trotzdem wünsche ich Ihnen, liebe Fam. Vieth, viel viel Kraft zum Überstehen dieses schrecklichen Verbrechens ...

Ganz lieben Gruß aus Lübeck
ZOS Bischoff Hauptzollamt Kiel
(31.10.2011)

Mein Beileid an die Familie und sonstige Angehörige! Ein sinnloser Tod...
POM Patrick Kraus BPOL
(02.11.2011)

Eine schreckliche Tat. Mein Beileid an die Angehörigen des Verstorbenen.
M. Gmeinwieser
(02.11.2011)

Es tut mir unendlich leid und ich wünsche den Angehörigen und insbesondere auch
der beteiligten Kollegin VIEL Kraft!!!
In Gedanken aus Berlin...
Beyer, PHKin Berlin, Abschnitt 41
(03.11.2011)

Vor vielen Jahren hatte ich das Glück den damals noch POM Vieht dienstlich kennen zu lernen. Als ich von seinem schrecklichen Tod erfuhr lief es mir eiskalt den Rücken runter und dachte ich erst, "das kann doch nicht sein". Nicht in Augsburg, nicht Mathias. Doch leider wurde es zur traurigen Gewissheit.

Mathias war mit Leib und Seele Polizist und setzte sich im dienstlichen wie auch privaten stehts für das Wohl andere ein. Nun wurde ihm dies zum Verhängnis, sein noch blühendes Leben von einer Sekunde auf die andere ausgelöscht, einer Ehefrau der Mann, zwei Söhnen der Vater, seinen Eltern der Sohn, seinen Kolleginnen und Kollegen der Kollege und seinen Bekannten und Freunden der gute, immer hilfsbereite, freundliche Freund genommen.

Was bleibt ist Fassungslosigkeit, Ratlosigkeit und eine unendliche Leere die er hinterlassen hat, eine Leere die nicht wieder zu schließen sein wird.

Was bleibt ist, der Familie, den Hinterblieben, Freunden, Bekannten und Kollegen die Kraft zu wünschen mit dem Geschehenem irgendwann einmal leben zu können.

Mein tiefstes Mitgefühl und Beildeid für einen unvergesslichen, herzensguten Menschen und seiner Familie.

Das schönste Denkmal, das ein Mensch bekommen kann,
steht in den Herzen seiner Mitmenschen.
HFw d. R. "Shorty" JaboG 32
(05.11.2011)

Lieber Mathias,

du warst einer von uns und wirst es immer sein!
Ruhe in Frieden.
Florian, POW Bayern
(07.11.2011)

Sie haben deine Mörder gefunden!!!
Ich hoffe für dich, dass du nun in Frieden ruhen kannst!
Eine traurige Kollegin aus Berlin

Marion Polizei Berlin
(30.12.2011)

Die Mörder von Mathias Vieth sind gefasst!! Trotzdem ist diese Tat für mich
einfach nur unfassbar wie kaltblütig müssen diese Menschen nur sein??
Ich kann und will es nicht verstehen!! Mathias wollte das Leben von anderen
schützen und musste dadurch leider viel zu früh, mit nur 41 Jahren von uns gehen.
Mein größtes Beileid gilt der Witwe sowie den beiden Söhnen des Toten.
Aber natürlich haben auch alle Kollegen und Freunde mein Beileid. Äußerem gilt
mein Mitgefühl der bei dem Einsatz verletzten Kollegin. Hoffentlich geht es ihr
bald wieder besser und sie bekommt auch die Untrstüttumg die sie braucht um
diesen tragischen Vorfall zu verarbeiten.
Lieber Mathias Ruhe in Frieden !!
Jojo
(09.01.2012)

Mein Beileid und viel Kraft der Familie.

T.Schaermann
Ein Besucher
(28.10.2015)

Auch 4 jahre nach diesem grausamen delikt: mein Mitgefühl gilt den Angehörigen + seinen KollegInnen. Finde sonst keine worte.
Mathias, wir kennen uns nicht.
RIP
Ein polizei-fan
martin j. j. -
(28.10.2015)

Die tiefste Anteilnahme und Versicherung des Mitgefühls!
BOI Stefan L. Feuerwehr Recklinghausen
(29.10.2015)

In stillem Gedenken an einen von uns!
R.I.P. Brother in blue!
PHM Michael Weißenberger PI Würzburg-Land
(28.10.2015)

Hallo Mathias

Du bist nicht vergessen! Ruhe in Frieden Brother in Blue!

PHM Michael Weißenberger PI Würzburg-Land
(28.10.2015)

Jeder Kollege, der sein Leben verliert, ist einer zu viel. Jede Kollegin, die ihr Leben im Dienst lässt, ist eine zu viel. Bei jeder Todesnachricht habe ich Gänsehaut, es berührt mein Herz und meine Seele. Ich hoffe, dass sich die KollegenInnen deiner Dienststelle um deine Familie kümmern, in Gedanken bin ich bei ihnen.

Worte können den Verlust gar nicht beschreibenen, weshalb ich auch nur noch diese verwende, um meinen Beitrag abzuschließen:


Ruh in Frieden, Kamerad!


PMA Eilart Polizei Sachsen
(28.10.2015)

Auch aus Afghanistan ein Innehalten! Mein tiefstes Mitgefühl für die Angehörigen!Viel Kraft und Stärke wünsche ich Ihnen! Holger Janowski, z.Zt. Mazar-e-Sharif, Afghanistan
Ein Besucher
(29.10.2015)

Möge den Kollegen dies erspart bleiben. ..
Ruhe in Frieden. .

Alex, Polizei Wien
Ein Besucher
(28.10.2015)

Finde keine Worte welche die hinterbliebene Familie und betroffene Freunde trösten könnten ! Mathias starb nicht sinnlos ! Ich kannte ihn nicht ! Bin selber Polizeibeamter beim PP-München ! Solange es Menschen gibt, welche Tätern Einhalt gebieten, solange gibt es Gerechtigkeit ! An die Hinterbliebenen nur eines ! Lebt weiter glücklich ! Denn solange es Menschen wie den Mathias gibt, solange wird es Hoffnung geben !
Ein Besucher
(28.10.2015)



Schreckliche Szenen spielten sich in der Nacht am Augsburger Kuhsee ab: Polizeikontrolle, halsbrecherische Flucht, Schüsse.
Am Ende starb der 41-jährige Polizeihauptwachtmeister Mathias Vieth.

Gegen 2.50 Uhr in der Nacht zum Freitag fuhren ein 41-jähriger Polizist und eine 30-jährige Kollegin auf einer Routinestreife
durch den Augsburger Stadtteil Hochzoll-Süd. Am Kuhsee bogen sie von der Oberländer Straße auf einen Parkplatz ein. Dort stehen
am Tage die Autos der Ausflügler. Der Kuhsee ist ein beliebtes Augsburger Naherholungsgebiet.


Auf dem Parkplatz fallen den Beamten zwei dunkel gekleidete Männer auf. Neben ihnen steht ein Motorrad. Wie sich später
herausstellt, ist es eine alte Honda CB 500. Die Polizisten fahren mit ihrem Auto auf die Männer zu. Sie wollen die Unbekannten
kontrollieren. Ob sie einen Verdacht haben, ist nicht bekannt. Aber was macht man nachts kurz vor drei Uhr auf einem Parkplatz?

Der Augsburger Staatsanwalt Günther Zechmann spekulierte in der Pressekonferenz Stunden später über ein Geschäft mit einer
größeren Menge Drogen. Das würde auch die Bewaffnung der Männer erklären. Innenminister Herrmann sprach von "Schwerkriminellen".

Zurück zum Kuhsee: Als die beiden Polizisten näherkommen, springen die Unbekannten auf das Motorrad und rasen ohne Licht davon.
Sie fahren Richtung Westen. Die Polizisten nehmen die Verfolgung auf. Über einen Waldweg erreichen die Unbekannten den
Hochablass, ein großes Augsburger Lech-Stauwehr.

Der Weg zwischen den Betongeländern ist eng. Ein Motorrad kann aber problemlos darüber fahren. Das verfolgende Polizeiauto
hat mehr Schwierigkeiten. Denn in einer engen Z-Kurve muss der Fahrer rangieren. Die Motorradfahrer gewinnen einen Vorsprung.
Es ist eine Verfolgungsjagd wie "in einem James-Bond-Film", urteilt später Staatsanwalt Zechmann.

Nach dem Hochablass rasen die Verfolgten an der Augsburger Kanu-Olympiastrecke vorbei und biegen rechts nach Norden in die
Spickelstraße ein. Das ist eine geteerte Waldstraße. Das Polizeiauto holt offenbar auf, kommt der betagten Honda näher.

Kurz hinter dem alten Augsburger Wasserwerk, entscheiden sich die Unbekannten offenbar für einen Waldweg, der links in
Richtung der Goethestraße im Stadtteil Spickel führt. Offenbar kennen sie sich im Siebentischwald aus. Der Sandboden ist
hier rutschig. Laub liegt auf dem Weg. Es muss jetzt kurz vor drei Uhr sein.

Plötzlich stürzen die Motorradfahrer auf dem glitschigen Laub. Die Polizisten steigen aus dem Wagen. Einer von Ihnen ruft:
"Halt! Polizei". Dann fallen die Schüsse aus einer großkalibrigen Waffe. Der 41-jährige Polizist wird mehrfach getroffen.
Unter anderem am Hals. Die schusssichere Weste rettet ihn nicht. Die Täter scheinen mit der Waffe umgehen zu können. Seine
30-jährige Kollegin schießt mit ihrer Dienstwaffe zurück, trifft aber offenbar nicht. Dann wird sie selbst von einem
Streifschuss an der Hüfte getroffen.

Die Täter flüchten zu Fuß in den Wald. Und bleiben verschwunden. Die verletzte Polizistin verständigt per Funk einen Notarzt.
Doch als er eintrifft, kann er den Polizisten nicht mehr retten. Der Vater zweier Kinder stirbt am Tatort. 90 Minuten später
verständigt die Polizei die Angehörigen im Augsburger Stadtgebiet. Die Söhne des Polizisten sind 13 und 17 Jahre alt. Die
Familie wird von Psychologen betreut.

Innenminister Herrmann wird es später einen "heimtückischen Mord" nennen. In der Pressekonferenz fallen Begriffe wie "skrupellos"
und "kaltblütig".

Quelle: www.augsburger-allgemeine.de


PHM Mathias Vieth wurde vom gleichen Täter erschossen, wie 1975 POM Kraus.

Bereits im Urteil (von 1975) hieß es :
Das Gericht bescheinigt dem Schützen eine erhebliche verbrecherische Energie und betonte,
dass eine hohe Haftstrafe gerechtfertigt sei, weil die Polizei das Recht habe,
von der Justiz bei der Ausübung ihres Berufs geschützt zu werden.
Der Täter habe skrupellos und ohne einen Funken Achtung für das Leben einen Menschen über den
Haufen geschossen, der keine Chance zur Gegenwehr hatte.


Quellen:
http://www.augsburger-allgemeine.de/augsburg/Die-dramatische-Verfolgungsjagd-endete-mit-einem-Mord-id17308646.html
http://www.merkur-online.de/nachrichten/bayern-lby/nach-polizistenmord-ermittler-entdecken-weiteres-waffenlager-1551113.html
Deutschland




Heutige Todestage
Friedrich Spernbauer
† 6.6.1946

Gisbert Beck

† 6.6.1983

Marco Pittoni
† 6.6.2008

Martin Reisinger
† 6.6.2008

Egon Schäfer
† 6.6.2006

Christian Lotz
† 6.6.2010

Reinhard Obermayer

† 6.6.2012

Thomas Hübner

† 6.6.1981



Baldige Todestage
Friedrich Spernbauer
6.6.1946

Gisbert Beck
6.6.1983

Marco Pittoni
6.6.2008

Martin Reisinger
6.6.2008

Egon Schäfer
6.6.2006

Christian Lotz
6.6.2010

Reinhard Obermayer
6.6.2012

Thomas Hübner
6.6.1981

Hans-Peter Kothbauer
7.6.1986

Jeremiah Desmond McCabe
7.6.1996

Robert Victer Shields
7.6.2007

Axel Hofmann
7.6.2015

Mark Klement
7.6.2019

Hans-Uwe Kryszon
8.6.1999

Poul Christian Andersen
8.6.1945

Michael Kaatz
8.6.2011

Christel Schulz
8.6.2006

W.E Cricthley
8.6.1957

Thomas Buschhaus
8.6.2013

Rene Kohler
9.6.2004

Ian James Terry
9.6.2008

Rigobert Berndl
9.6.2010

Timothy Holland
9.6.1920

Karl-Heinz Erlenmaier
9.6.2010

AJ. Coote
9.6.1957

Marie Christine Baillet
9.6.1991

Birgit Simon
9.6.2014

Thomas Hofer
9.6.2017

Johann Kastler
10.6.1946

Josef Böhm
10.6.1946

Sebastian Gappmaier
10.6.1970

George Doogan Haslett
10.6.2002

Gianpaolo Peluso
10.6.2004

Karl Sedlacek
10.6.2000

Heiko Schubarth
10.6.2010

Marc van der Mosen
10.6.2011

Alexander Halliday
10.6.1987

Paul Thoenissen
10.6.2014

Benjamin Brekau *Meyer
11.6.2007

Josef Alfred Winkler
11.6.1923

Andreas Christian
11.6.1989

Michael Roque
11.6.2009

Jonathan Charles Henry
11.6.2007

Luca Manfredini
11.6.2004

Volker Weier
11.6.2010

Bernhard Bach
11.6.2007

Hermann Brandt
11.6.1928

Johann Strobl
11.6.2012

Jürgen Grimmek
11.6.2016

Mario Volpe
12.6.2010



facebook
odmp.info auf facebook 2011


© odmp.info/net4cops.de 2023