.:: ODMP ::.
2023 2024 2025 Galerie ODMP Impressum
+++ Willkommen auf ODMP.info +++ Das Team von odmp.info +++
Hauptnavigation
- Über diese Seiten
- Aufnahmekriterien
- Informationen gesucht...
- ODMP
- Gästebuch
- Fall melden
- Linkliste
- Team
- Der Zug des Lebens
- Videodokumentationen
- Unterstützer gesucht
- Unterstützer
- Impressum
- Datenschutz

Testseite


In Erinnerung an
Wilfried Zander

† 11.4.1990


ODMP
 
Und Oder Genauer Wortlaut

Startseite
Galerie
Videos
Neuer Eintrag

Alle0-9ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ


Polizeibeamter Gisbert Beck Deutschland












Wir trauern um

Polizeibeamter
Gisbert Beck

Hessen - Polizeipräsidium Westhessen - Polizeidirektion Main-Taunus - Polizeistation Kelkheim - D -



Todesursache erschossen
Todestag 6. Juni 1983
Alter 45 Jahre
Dienstjahre unbekannt
Waffe --



Am 3. Juni 1983 war der 34 Jahre alte XXXXXX ohne jede Vorwarnung in die Schule im Main-Taunus-Kreis eingedrungen, und hatte um sich geschossen. Als er in den Raum einer sechsten Klasse stürzte, war ihm ein mutiger Lehrer entgegengetreten. "Nehmen Sie mich und verschonen Sie die Kinder" hatte der Lehrer Adolf Gelhaar nach Angaben der früheren Schulleiterin Irene Thoma gerufen. Dann habe der Attentäter siebenmal auf ihn geschossen. Der Pädagoge überlebte – lebensgefährlich verletzt. Aus dem Nebenraum eilte Rektor Hans Peter Schmitt herbei und wurde tödlich getroffen.

Der Amokläufer erschoss auch den Polizisten Gisbert Beck. Der 45-Jährige und sein Kollege, die im Pausenhof Verkehrserziehung erteilten, hatten zunächst an ein Unglück im Chemieunterricht geglaubt, als um 10:45 Uhr plötzlich der laute Knall zu hören war. Beck wagte sich unbewaffnet ins Gebäude und wurde sofort getötet. Sein Kollege forderte Hilfe an. Als die Beamten rund eine dreiviertel Stunde später das Gebäude stürmten, fanden sie auch drei getötete Schüler, zwei 13 Jahre alte Mädchen und einen 12-jährigen Jungen. 13 Schüler und ein Lehrer wurden schwer verletzt. Am Ende erschoss sich der Täter selbst. Das Motiv des Exil-Tschechen für einen der schlimmsten Amokläufe in Deutschland konnte nie geklärt werden.

Quellen:
http://www.hr-online.de/website/rubriken/nachrichten/index.jsp?rubrik=5710&key=standard_document_34389826

http://www.abendblatt.de/extra/service/944949.html?url=/ha/1983/xml/19830604xml/habxml830406_7523.xml
Deutschland




Heutige Todestage
Unbekannt
† 29.10.1974

Unbekannt
† 29.10.1974

Adolf Bamberger

† 29.10.1963

Wilfried Riester

† 29.10.1963

Klaus Dieter Spring

† 29.10.2019



Baldige Todestage
Unbekannt
29.10.1974

Unbekannt
29.10.1974

Adolf Bamberger
29.10.1963

Wilfried Riester
29.10.1963

Klaus Dieter Spring
29.10.2019

Johann Huber
30.10.1953

Friedrich Frantsich
30.10.1978

Wilhelm Dobslaw
30.10.1944

Kersten
30.10.1944

Lutz
30.10.1944

Fritz Maqué
30.10.1948

Gerhard Decker
30.10.1993

Alois Holzapfel
31.10.1916

Steen Kleist Carlsen
31.10.1987

Gerhard Neumeyer
31.10.2007

Udo Hackländer
31.10.2013

Dionysius de Jong
1.11.1978

Niels Gunnar Pedersen
1.11.1944

Niels Peter Malmdorf
1.11.1924

Christian Kees
1.11.2007

Werner Hanauer
1.11.2007

Unbekannt
1.11.1991

Kenneth Albæk
1.11.1991

Stephanie Buch
1.11.2014

Klaus Eichhöfer
2.11.1987

Thorsten Schwalm
2.11.1987

Gunnar Petersen
2.11.1944

Paolo Modonutti
2.11.2005

Iain Stuart McLay
2.11.2009

A. N. (Ad) Schoolmeester
2.11.1974

Martin Stintmann
2.11.1938

Neil Jeffrys
2.11.2011

Laurent Thiry
2.11.2012

Rob Uyterwijk
2.11.2011

Janine John
2.11.2014

Johann Hofer
3.11.1921

Jesper Egtved Hansen
3.11.1988

Otto Nielsen
3.11.1944

Karl Heinrich
3.11.1945

Gerhard Reichstein
3.11.1950

Scott Bennett
3.11.2012

Manfred Bister
3.11.2015

Stefan Pessernig
3.11.2016

Francesco Salerno
4.11.2005

Samuel Wilfred Lucas
4.11.1920

Herbert Koller
5.11.1989

Adele Cashman
5.11.2012

Joachim Hoffmann
5.11.2013

Gottfried Kottmann
6.11.1964

Peter Blaschke
6.11.1977



facebook
odmp.info auf facebook 2011


© odmp.info/net4cops.de 2025