.:: ODMP ::.
2023 2024 2025 Galerie ODMP Impressum
+++ Willkommen auf ODMP.info +++ Das Team von odmp.info +++
Hauptnavigation
- Über diese Seiten
- Aufnahmekriterien
- Informationen gesucht...
- ODMP
- Gästebuch
- Fall melden
- Linkliste
- Team
- Der Zug des Lebens
- Videodokumentationen
- Unterstützer gesucht
- Unterstützer
- Impressum
- Datenschutz

Testseite


In Erinnerung an
Stefan Heik

† 8.4.2012


ODMP
 
Und Oder Genauer Wortlaut

Startseite
Galerie
Videos
Neuer Eintrag

Alle0-9ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ


Polizeihauptkommissar Harald Wirbals Deutschland












Wir trauern um

Polizeihauptkommissar
Harald Wirbals

Niedersachsen - Polizeidirektion Hannover - Polizeiinspektion Burgdorf - D -



Todesursache Verkehrsunfall
Todestag 18. August 2008
Alter 47 Jahre
Dienstjahre 25 Jahre
Waffe --



250 Trauergäste haben am Montagnachmittag Abschied von dem eine Woche zuvor im Dienst tödlich verunglückten Polizeihauptkommissar Harald Wirbals genommen.

Wirbals gehörte viele Jahre zur Polizeiinspektion (PI) bzw. zum Polizeikommissariat Burgdorf, er war dort zuletzt als Einsatzführer seiner Dienstabteilung eingesetzt. Unter den Trauergästen in Wirbals Wohnort in Eicklingen (Landkreis Celle) waren Hannovers Polizeipräsident Uwe Binias sowie Vizepräsident Rainer Langer. Das Niedersächsische Innenministerium war durch den Direktor der Polizei Rolf Bahder vertreten. Auch die britischen Streitkräfte in Deutschland hatten eine unformierte Delegation nach Eicklingen entsandt, die Soldaten legten einen Kranz nieder. Hintergrund: Wirbals hatte am 18. August vor dem verhängnisvollen Unfall auf der B 3 bei Burgdorf ein liegengebliebenes Fahrzeug eines 35-jährigen britischen Soldaten abgesichert. Dieses war mit einer Reifenpanne liegen geblieben. Der Soldat zog sich bei dem folgenden Unfall selbst schwere Verletzungen zu - heute war er mit seiner Frau zu Gast bei der Trauerfeier. Unter den 150 uniformierten Polizeibeamten, die heute in Eicklingen Abschied von ihrem Kollegen nehmen wollten, befand sich auch der 32-jährige Polizeikommissar, der am 18. August zusammen mit Harald Wirbals an der Gefahrenstelle eingesetzt und dann bei dem Unfall leicht verletzt worden war. Kollegen der PI Burgdorf stellten eine Ehrenwache am Sarg.

Die Trauerrede in der Eicklinger Friedhofskapelle hielt Kriminaldirektor Jürgen Graver, Leiter der PI Burgdorf. Graver erinnerte daran, dass neun Menschen bei dem Unfall verletzt worden sind. Der mitbeteiligte Kollege der PI Burgdorf und auch die drei Kinder des britischen Ehepaares hätten einen Schutzengel gehabt. "Dafür sind wir sehr dankbar", betonte der PI-Leiter. Nun aber überwiege die Trauer um Harald Wirbals "und das Mitgefühl für alle, die so plötzlich einen geliebten Menschen verloren haben. Wirbals sei mit Leib und Seele Polizeibeamter gewesen, habe ein außergewöhnliches Geschick im Umgang mit Menschen an den Tag gelegt. Die Wache in Burgdorf sei sein zweites Zuhause, seine Dienstabteilung seine zweite Familie gewesen. "Er war ein Mensch, dem man gern begegnet ist, der unterhaltsam war, stets gut gelaunt, auch wenn es unangenehme Dinge zu besprechen gab", meinte der Kriminaldirektor. Der PI-Leiter hatte Wirbals erst im April die Urkunde zum 25-jährigen Dienstjubiläum überreicht. Heute erinnerte Graver aber auch an den Sportler und Naturliebhaber Wirbals, der den Weg von Eicklingen nach Burgdorf oft mit dem Fahrrad zurücklegte, der als Taucher, Surfer, begeisterter Kanufahrer und Sportfischer eine besondere Liebe zum Wasser hatte. So erklärt es sich, dass nach der Trauerfeier nun noch in aller Stille eine Seebestattung stattfinden wird.

Polizeipräsident Binias erinnerte in Gesprächen am Rande der Trauerfeier nochmals an die besonders tragischen Umstände des Unfallgeschehens. Die Gefahrensituation auf der B 3 zwischen Ehlershausen und Schillerslage sei schon fast bereinigt gewesen. Der Reifen an dem Pannenfahrzeug war schon gewechselt, der Streifenwagen, der die Gefahrenstelle mit eingeschaltetem Blaulicht abgesichert hatte, hätte eine Minute später schon nicht mehr dort gestanden, wie Binias hervorhob. Dann aber sei der Lastwagen des 59-jährigen Fahrers aus nach wie vor ungeklärter Ursache gegen den Streifenwagen geprallt - in dem Wirbals schon wieder saß. "Unsere Gedanken und unser Mitgefühl sind jetzt bei den Angehörigen", sagte der Polizeipräsident.

Harald Wirbals hinterlässt seine Frau sowie aus erster Ehe eine 19-jährige Tochter und einen 16-jährigen Sohn. Wirbals hatte erst dieses Jahr zum zweiten Mal geheiratet. Er wurde 47 Jahre alt.

Quellen:
Pressestelle der PD Hannover
Deutschland




Heutige Todestage
Johann Altdorfer

† 18.9.1944

Primo Pauletig

† 18.9.2000

Manfred Hain
† 18.9.1979

Leopold Fleischhacker

† 18.9.1921

Ilkka Tuominen
† 18.9.1958

Gert Søndergaard Harkjær

† 18.9.1965

Henning Skov Hansen

† 18.9.1965

Elmer Gert Jeppesen

† 18.9.1965

Axel Dybdahl Andersen

† 18.9.1965

Franz Grum
† 18.9.2008

Robert Samuel Taylor
† 18.9.2000

Fiona Bone

† 18.9.2012

Nicola Hughes

† 18.9.2012



Baldige Todestage
Johann Altdorfer
18.9.1944

Primo Pauletig
18.9.2000

Manfred Hain
18.9.1979

Leopold Fleischhacker
18.9.1921

Ilkka Tuominen
18.9.1958

Gert Søndergaard Harkjær
18.9.1965

Henning Skov Hansen
18.9.1965

Elmer Gert Jeppesen
18.9.1965

Axel Dybdahl Andersen
18.9.1965

Franz Grum
18.9.2008

Robert Samuel Taylor
18.9.2000

Fiona Bone
18.9.2012

Nicola Hughes
18.9.2012

Ejler Niels Lindvang
19.9.1945

Robert Hansen
19.9.1944

Svend Børge Rasmussen
19.9.1944

Martin Andreas Højvang
19.9.1944

Barrie Lawson
19.9.2005

Ottavio Godi
19.9.2005

Johannes Frode Møller
19.9.1944

Frank Moos
19.9.2012

Damien Geraert
19.9.2007

Elmar Lipsky
19.9.2015

Ernst Schwarz
20.9.1945

Uwe Pudritzke
20.9.1995

Karsten Krabbe
20.9.2008

Einar Sørensen
20.9.1945

Manfred Radke
20.9.1972

Bodo Pohlmann
20.9.2012

Olaf Knop
21.9.2005

Peter Salcher
21.9.1997

Lucas Kuijten
21.9.2011

Andrea Battaglia
21.9.2013

Eric Leus
21.9.2015

Arie Kranenburg
22.9.1977

Freek Nekeman
22.9.1991

Helmut Gebhardt
22.9.2007

Marcel Amaury
22.9.2012

Hermann Gieshoidt
23.9.1982

Peter Biallas
23.9.1982

Kurt Gruber
23.9.1963

Anton Heupl
23.9.1937

Johann Hirschinger
24.9.1986

Hans-Wilhelm Hansen
24.9.1978

Lars Reddemann
24.9.2006

Helmut Schneider
24.9.1999

Reino Peltolan
24.9.1959

Andreas Binnentreu
24.9.2009

Torkjel Tjørholm
24.9.1973

Gabriele Schino
24.9.2010



facebook
odmp.info auf facebook 2011


© odmp.info/net4cops.de 2025