.:: ODMP ::.
2023 2024 2025 Galerie ODMP Impressum
+++ Willkommen auf ODMP.info +++ Das Team von odmp.info +++
Hauptnavigation
- Über diese Seiten
- Aufnahmekriterien
- Informationen gesucht...
- ODMP
- Gästebuch
- Fall melden
- Linkliste
- Team
- Der Zug des Lebens
- Videodokumentationen
- Unterstützer gesucht
- Unterstützer
- Impressum
- Datenschutz

Testseite


In Erinnerung an
Julius Muntwyler

† 16.6.1919


ODMP
 
Und Oder Genauer Wortlaut

Startseite
Galerie
Videos
Neuer Eintrag

Alle0-9ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ


Polizeiobermeister Thomas Bude Deutschland












Wir trauern um

Polizeiobermeister
Thomas Bude

Bundesgrenzschutz - BGS Präsidium Ost - D -



Todesursache Hubschrauberabsturz
Todestag 8. September 1995
Alter 29 Jahre
Dienstjahre 5 Jahre
Waffe unbekannt


Kondolenzbuch
Thomas war gemeinsam mit mir lange Jahre in der (fliegerischen) Ausbildung zum Hubschrauberpiloten der NVA. Bereits seit 1985 kannte ich ihn aus Jahnsdorf, wo die vormilitärische Ausbildung in der GST statt fand und wir gemeinsam die Z-42 bezwangen. Später dann Brandenburg, die Ausbildung auf der Mi-2 und Mi-8. 1990 verloren sich die Wege nach der Wende, Thomas kam nach Nordhausen zu den Grenztruppen und nach dem 3.Oktober zum BGS.
Jeder Verlust eines Kameraden wiegt schwer, wobei es keine Rolle spielt, dass sich sein Tod von vielen der anderen Polizeikameraden unterscheidet. Er war ein korrekter und netter Mensch, beliebt in seinem Kameradenkreis - im Krimi hätte man nun gesagt: keine Feinde. Das nutzt nicht viel, aber seine ehemaligen Kameraden hätten ihn heute gerne bei ihren Fliegertreffen unter sich gehabt.

In Achtung
Thomas Hietschold

Zum Dienstalter kann ich damit relativ eindeutig beisteuern: seit 1986 in der NVA, seit 1990 im BGS.
Thomas Hietschold ehemals NVA
(15.02.2009)



Am 8. September 1995 stürzte ein BGS-Hubschrauber vom Typ Alouette II in einem plötzlich auftretenden Schlechtwettergebiet in einen Wald.

Dabei kamen der Pilot POM Thomas Bude, der Bordwart PHM Günther Mailliart und der als Fluggast an Bord befindliche Präsident des Bundesgrenzschutzpräsidiums Ost Lothar Pusch ums Leben.

Quellen: u.a. BerlinOnline vom 26.01.97 Deutschland




Heutige Todestage
Jakob Kuß

† 4.5.1919

Rudolf Walter

† 4.5.1930

Axel Peter Marius Larsen

† 4.5.1945

Peter Andersen Dons
† 4.5.1940

Franz Neubauer

† 4.5.1939

Frederick J. Frizelle
† 4.5.1922

Ian Paul Swadling

† 4.5.2011

Alan George Thompson
† 4.5.1995



Baldige Todestage
Jakob Kuß
4.5.1919

Rudolf Walter
4.5.1930

Axel Peter Marius Larsen
4.5.1945

Peter Andersen Dons
4.5.1940

Franz Neubauer
4.5.1939

Frederick J. Frizelle
4.5.1922

Ian Paul Swadling
4.5.2011

Alan George Thompson
4.5.1995

Friedrich Pfennigwert
5.5.1930

Heinz Meier
5.5.1983

Ejnar Agerholm
5.5.1945

Arne Ib Gottlieb Hansen
5.5.1945

Hans-Dieter Rosenkranz
5.5.2007

Flemming Kjær
5.5.2006

Lars Sigurd Hansen
5.5.1945

Gylvig Herman Dam
5.5.1945

Ove Rudolph Hjalmar Øster
5.5.1945

Harald Spranger
5.5.2009

Harald Kristöfl
5.5.2012

Rudolf Mitsch
5.5.1998

Franz Illibauer
6.5.1946

Richard Gray
6.5.2007

Pasquale Cinque
6.5.2008

Patrick Sheahan
6.5.1905

Wilhelm Ackermann
6.5.1940

Reinhard Muth
6.5.2014

Fritz Sippel
7.5.1976

Siegert Tichy
7.5.1948

Karin Christine Mahrhofer
7.5.2013

Walter Käfer
7.5.2017

Wenzel Sveda
8.5.1945

Thomas Matthies
8.5.1981

Helmut Klie
8.5.1981

Manfred Scherleitner
8.5.1992

August Swoboda
8.5.1945

Leopold Poscher
8.5.1945

Jørgen Christian Jensen
8.5.1945

Herbert Straub
8.5.2009

Mario Morgavi
8.5.2012

Martin Fischer
8.5.2013

Sebastian Kühne
8.5.2013

Franz Eichinger
9.5.1948

Walter Pauli
9.5.1975

Volker Reitz
9.5.1996

Werner Brandl
9.5.1992

Alois Haas
9.5.1945

Josef Heinböck
9.5.1945

Adalbert Kocmich
9.5.1945

Matthias Orbes
9.5.1945

Johann Rauchmann
9.5.1945



facebook
odmp.info auf facebook 2011


© odmp.info/net4cops.de 2025