ODMP |
Alle | 0-9 | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z |
|
|
Polizeihauptkommissar Wolfram Dollberg |
 |
|
|
Zusätzliche Bilder |
Es sind keine zusätzlichen Bilder vorhanden!
|
Dokumente |
Es sind keine Dokumente vorhanden!
|
Köln, 06. Juli 2012 Am 2. Juli 2012 verstarb plötzlich und unerwartet Polizeihauptkommissar Wolfram „Dolli“ Dollberg im Alter von 52 Jahren. Wolfram Dollberg wurde am 16.03.1960 in Hallenberg im Hochsauerlandkreis geboren. 1980 trat er in den Polizeidienst ein. Nach seiner Ausbildung wurde er 1983 nach Köln in den damaligen Schutzbereich 8 (Kalk) als Wachdienstbeamter versetzt. Dort versah er seinen Dienst unter anderem auch als stellvertretender Wachdienstführer, bis er 1999 in den Bezirksdienst der PI 8 umgesetzt wurde. Neben seiner Tätigkeit als Bezirksdienstbeamter für den Bereich (Vingst), Bezirksteam 1, arbeitete er regelmäßig bei Großeinsätzen im Einsatzabschnitt „Versorgung“. Seine Freunde und Kollegen: „Das Wissen, dass Dolli nicht mehr bei uns ist, macht uns sprachlos, aber es fällt uns nicht schwer, Worte für ihn zu finden. Dolli war nicht einfach nur ein Polizist der seinen Dienst versah; er liebte seine Arbeit und war mit Herz und Seele dabei. Er war immer offen für neue Aufgaben und übernahm Verantwortung. Dolli sah in der Erfüllung seiner Aufgaben mehr als eine bloße Pflichterfüllung. Offene Worte zeichneten ihn aus; er war kein Mitläufer, sondern hatte seine eigene Meinung und Vorstellung, die er zu artikulieren wusste, auch wenn das nicht immer der bequemste Weg war. Dolli war für viele von uns mehr als ein guter Mitarbeiter oder guter Kollege, er war ein Mensch und ein Freund, mit dem wir gerne zusammengearbeitet, gelacht und Zeit verbracht haben. Wir teilen viele schöne Erinnerungen mit ihm. Für uns bleibt er unvergessen.“ Im Auftrag gez. Schink
|
Quellen:
Memento Mori des PP Köln |
 |
|
|