.:: ODMP ::.
2023 2024 2025 Galerie ODMP Impressum
+++ Willkommen auf ODMP.info +++ Das Team von odmp.info +++
Hauptnavigation
- Über diese Seiten
- Aufnahmekriterien
- Informationen gesucht...
- ODMP
- Gästebuch
- Fall melden
- Linkliste
- Team
- Der Zug des Lebens
- Videodokumentationen
- Unterstützer gesucht
- Unterstützer
- Impressum
- Datenschutz

Testseite


In Erinnerung an
Günther Olfen

† 15.6.1972


ODMP
 
Und Oder Genauer Wortlaut

Startseite
Galerie
Videos
Neuer Eintrag

Alle0-9ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ


Alférez Abraham Leoncio Bravo Picallo Spanien












Wir trauern um

Alférez
Abraham Leoncio Bravo Picallo

Spanien - Guardia Civil - Police Operational monitoring and liaison teams - E -



Todesursache erschossen
Todestag 25. August 2010
Alter 33 Jahre
Dienstjahre 11 Jahre
Waffe --



Zwei Guardia Civil Beamte in Afghanistan erschossen
Die Taliban übernehmen die Verantwortung für den Anschlag, danach kam es zu Protesten vor dem Lager
Inzwischen wurde bestätigt, dass drei Spanier gestern morgen in Afghanistan erschossen wurden. Der Fahrer des Chefs der afghanischen Polizei hat den Anschlag in der Nato-Basis Qalaw-i-Naw in der Provinz Badghis ausgeführt. Bei dem Angriff wurden Hauptmann José María Córdoba, Leutnant Abraham Leoncio Bravo Picallo und der Übersetzer Ataollah Taefi Kalili erschossen. Er war iranischer Abstammung, hatte aber die spanische Staatsbürgerschaft. Der spanische Innenminister Alfredo Pérez Rubalcaba sprach von einen "geplanten Angriff" des Attentäters. "Er wusste, was er tat", fügte Rubalcaba an.
Tags zuvor hatten 25 Taliban-Kämpfer ihre Waffen auf der Basis Qalaw-i-Naw abgegeben und Dokumente zu ihrer "Wiedereingliederung" erhalten. Gut möglich, dass der Anschlag eine Reaktion darauf war, um weitere Überläufer abzuhalten.
Schon zuvor hatten sich die Taliban in einem Kommunique zu dem Anschlag bekannt. Ihr Sprecher Qari Mohamad Yusuf versicherte, dass dabei "vier ausländische Soldaten und neun afghanische Polizisten" getötet worden seien. Der Fahrer Ghulam Sakhi habe "seit Monaten" Kontakt zu den Taliban gehabt und seither habe man den Anschlag geplant. Die paramilitärischen Zivilgardisten, die in Spanien auch Polizeiaufgaben ausüben, waren mit der Ausbildung von Polizisten beschäftigt, als der Fahrer aus einem Sturmgewehr das Feuer auf sie eröffnet habe. Es ist nicht der erste Anschlag, dieses Typs und er zeigt erneut, dass die Sicherheitslage in dem Land immer prekärer wird. Die Attacke erinnert an die gezielten Anschläge auf die Guardia Civil im Irak, die auch für den spanischen Geheimdienst gearbeitet haben.
Die Zivilgarden gehören auch in Afghanistan zur spanischen Militärmission. Nachdem die spanischen Truppen, damals ebenfalls Zivilgardisten, 2004 aus dem Irak abgezogen wurden, hat die spanische Regierung die Präsenz in Afghanistan zur Besänftigung der USA verstärkt. Nach der Neudefinition, wonach die Guardia Civil unter den Sozialdemokraten (PSOE) aus dem Verteidigungsministerium herausgelöst und einer "gemeinsamen Polizeiführung" im Innenministerium unterstellt wurden, kehren sie im Rahmen des US-Truppenabzugs auch wieder in den Irak zurück.
Nach dem Anschlag kam es zu etlichen Verletzten vor dem Lager. Auf der einen Seite wird berichtet, hunderte Menschen hätten versucht, das Lager zu stürmen, weil ein Afghane von den ausländischen Militärs im Lager erschossen worden sei. Andere Berichte sprechen davon, die Menschen hätten lediglich die Leiche des Fahrers bergen wollen und seien zurückgetrieben worden. Klar ist, dass dabei auch Schusswaffen zum Einsatz kamen und dabei gab es mindestens 18 Verletzte, einige davon wurden von den Kugeln schwer verletzt.
Florian Rötzer26.08.2010


Quellen:
http://www.heise.de/tp/blogs/8/148266
Spanien




Heutige Todestage
Heiko Emmerich

† 1.7.2001

Ragnar Sandahl
† 1.7.1996

Franz Hiebler

† 1.7.1943

Cornelis Roos

† 1.7.1943

Arthur Japin
† 1.7.1949



Baldige Todestage
Heiko Emmerich
1.7.2001

Ragnar Sandahl
1.7.1996

Franz Hiebler
1.7.1943

Cornelis Roos
1.7.1943

Arthur Japin
1.7.1949

Franz Sedlmeyer
2.7.1919

Bernhard Kuhn
2.7.2010

Kevin Snijers
2.7.2009

Daniela Magdalinski - Vogel
2.7.2015

Wolfram Dollberg
2.7.2012

Siegfried Apportin
2.7.1950

Ludger Bürger
2.7.2015

Gernot Siemetzberger
2.7.2016

Josef Ludhammer
3.7.1974

Samuel Perrott
3.7.1920

Eberhard Mohme
3.7.1978

Friedhelm Kämper
3.7.2012

Alain Feck
4.7.2013

Marcus Hettlage
4.7.2014

Gernot Simetzberger
4.7.2016

Daniel Schwarz
5.7.2016

Dietrich Moltrecht
5.7.2011

Arne Petersen
6.7.1971

Jürgen Fraaß
6.7.2007

Angelika Piontek
6.7.2006

Franz Gruber
6.7.1963

Gerald Woltron
6.7.2013

Werner Moll
6.7.2015

James Glover
7.7.1921

Daniel Kroll
7.7.2010

Frank Hellert
7.7.2019

Bertel Winbergin
8.7.1951

Peter Podlesek
8.7.1944

Arne Peter Røndbjerg
8.7.1943

Timothy Joseph Galvin
8.7.1921

John William McVitty
8.7.1986

Gabrielle Cevat
9.7.2008

Ian Dibell
9.7.2012

Josef Moosleitner
9.7.2012

Carsten Klemer
9.7.2013

Paul Warnent
9.7.2013

Stefan Pfusch
9.7.2014

Bernd Korb
10.7.1979

Michael Gödde
10.7.1979

Wolfgang Korn
10.7.2005

Siobhan McCann
10.7.2005

Luis Ortiz de La Rosa
10.7.2001

Thomas Conlon
10.7.1921

Robert Odermann
10.7.2012

Bertrand Relave
10.7.2016



facebook
odmp.info auf facebook 2011


© odmp.info/net4cops.de 2025