.:: ODMP ::.
2021 2022 2023 Galerie ODMP Impressum
+++ Willkommen auf ODMP.info +++ Das Team von odmp.info +++
Hauptnavigation
- Über diese Seiten
- Aufnahmekriterien
- Informationen gesucht...
- ODMP
- Gästebuch
- Fall melden
- Linkliste
- Team
- Der Zug des Lebens
- Videodokumentationen
- Unterstützer gesucht
- Unterstützer
- Impressum
- Datenschutz

Testseite


In Erinnerung an
Jürgen Heckers

† 14.4.2008


ODMP
 
Und Oder Genauer Wortlaut

Startseite
Galerie
Videos
Neuer Eintrag

Alle0-9ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ


Inspektor Andreas Hasler Österreich












Wir trauern um

Inspektor
Andreas Hasler

Bundespolizei - Landespolizeikommando Niederösterreich - Bezirkspolizeikommando Baden - Polizeiinspektion Bad Vöslau - A -



Todesursache erschossen
Todestag 12. Februar 2011
Alter 26 Jahre
Dienstjahre 5 Jahre
Waffe Pistole Glock


Kondolenzbuch
Gegangen, aber nicht vergessen! Ruhe in Frieden!
Ein Besucher LKA Wien
(18.02.2011)

Einer von uns ist auf tragische Weise ums Leben gekommen, mein Beileid seiner Familie, seinen Freunden, seinen Kollegen... ruhe in Frieden!
Ein Besucher BPD Wien
(01.03.2011)

Einer fehlt und die ganze Welt ist leer.

Im Gedenken an einen Freund, der auch Kollege war.
ein Freund PI Günselsdorf
(20.04.2011)

Du fehlst uns - ruhe in Frieden



ein Freund PI Bad Vöslau
(19.05.2011)


Ein Freund PI Leobersdorf
(27.05.2011)

Verzeih mir, dass ich nicht rechtzeitig da war um dir zu helfen!
Erwin PI Leo
(19.03.2012)



Der Finanzbuchhalter Thomas P. wurde wegen Unterschlagung zu einer teilbedingten Haftstrafe verurteilt, wovon 2 Monate unbedingt ausgesprochen wurden.

Thomas P. trat am 1.2.2011 die Haft nicht an, sondern flüchtete. Am 11.2.2011 kam er nochmals in sein Wohnhaus zurück, nahm seine Glock-Pistole und zwei vollgeladene Magazine an sich und teilte seiner Frau mit, dass er "lieber tot als hinter Gittern" sei.

Seine Gattin verständigte wegen dieser Selbstmorddrohung telefonisch die Polizei.

An Nachmittag des 11.2.2011 hielten zwei Beamte der PI Bad Vöslau in einem Waldstück bei Hirtenberg einen ihnen verdächtig vorkommenden Mann an. Dieser - Thomas P. - eröffnete sofort das Feuer und traf beide Polizisten mehrere Male. Die schwerverletzten Beamten erwiderten das Feuer und schossen den Täter viermal an, der unter anderem einen Bauchschuss erlitt. Danach verübte Thomas P. mit einem Kopfschuss Selbstmord.

Der Polizeibeamte Andreas Hasler wurde vom Täter mehrmals angeschossen, unter anderem erlitt er zwei Brustdurchschüsse. Er starb trotz Notoperation am nächsten Tag an den Folgen der Schußverletzungen im Spital Wr. Neustadt.

Der Polizeibeamte Manfred W. wurde ebenfalls mehrmals getroffen, sein in der Brusttasche eingestecktes Funkgerät, das eine Kugel des Täters aufhielt, rettete ihm vermutlich das Leben.

Andreas war gelernter Elektrotechniker und kam mit 21 Jahren zur Polizei. Nach Abschluß der Grundausbildung kam er am 01.Jänner 2008 zur PI Bad Vöslau.

Der Bezirkskommandant Oberst Eisenkölbl sagte über ihn: "Er war in jeder Hinsicht ein Gewinn - für die Kolleginnen und Kollegen, für die Vorgesetzten und natürlich auch die Bevölkerung. All seine Kenntnisse, Fähigkeiten und guten Eigenschaften setzte er mit vollem Engagement und einer Fröhlichkeit im Dienst ein, die ihresgleichen suchte. Dementsprechend erfolgreich und beliebt war er auch im Bezirk Baden"

Zahlreiche Repräsentanten des öffentlichen Lebens, der Sicherheitsbehörden sowie viele Kollegen und andere Trauergäste nahmen an seinem Begräbnis am 18. Februar teil.

"Ich bin über den Tod des jungen Polizisten zutiefst betroffen. Für das Innenresort und die Polizistinnen und Polizisten in Österreich ist der Tod des Kollegen ein schwerer Schock" sagte Innenministerin Dr. Maria Fekter. "Mein Mitgefühl gilt den Familienangehörigen"

Andreas Hasler hinterlässt seine Freundin Dani, seine Eltern, seine Großmutter und seine vier Geschwister.

Inspektor Andreas Hasler ist der 366. Exekutivbeamte, der seit 1945 in Ausübung des Dienstes in Österreich ums Leben gekommen ist.



Quellen:
amtliche Verlautbarungen,
div. Medien, Zeitschrift "öffentliche Sicherheit 3-4/11"
Österreich




Heutige Todestage
Natascha Matuszewski

† 25.3.2007

Johann Jüttner

† 25.3.1922

Roy Arne Steen
† 25.3.1991

Johannes Riegel
† 25.3.2007

Bernd Scheithauer

† 25.3.2009

Peter Wildenauer
† 25.3.2009



Baldige Todestage
Natascha Matuszewski
25.3.2007

Johann Jüttner
25.3.1922

Roy Arne Steen
25.3.1991

Johannes Riegel
25.3.2007

Bernd Scheithauer
25.3.2009

Peter Wildenauer
25.3.2009

Erich Reicherzer
26.3.1989

Uuono Lassinaron
26.3.1957

John Rimpin
26.3.1957

Kaj Andreas Offerdal
26.3.1944

Poul Fabricius
26.3.1945

Klaus Söllner
26.3.2007

Leopold Weigl
27.3.1948

J. C. Compeer
27.3.1957

Samuel Cyril Stewart
27.3.1998

Karl-Heinz Storch
27.3.1972

Karl Reichert
27.3.1952

Karl Nigl
28.3.1946

Ane Andreas Mæland
28.3.1990

Arthur Peter Emil Sørensen
28.3.1945

Volker Ganz
28.3.2010

Jakob Huber
29.3.1945

Karl Punz
29.3.2009

Kevin Brian Brinkman
29.3.2005

Patrick Joseph Early
29.3.1922

Aage Emil Daugaard
29.3.1945

Veerle Hamels
29.3.2004

John William Joseph Bell
29.3.1985

Stefan Fentroß
30.3.2000

Hermann Nickl
30.3.1986

Bernd Wörsdörfer
30.3.2009

Peter Sonnefeld
30.3.2009

Stephan Lechner
30.3.2011

Herbert Fürrutter
30.3.2011

Markus Pumpernick
30.3.2011

Stefan Steiner
30.3.2011

Wolfgang Lieber
30.3.1978

Friedrich Hartiner
31.3.1946

Michael Schütz
31.3.2009

Mauro Giovannini
31.3.2008

Gualtiero Gessa
31.3.2005

Julia Nisle
31.3.2008

Helmut Michael Trauner
31.3.2011

Werner Fröhlich
31.3.1975

K. van der Sluis
31.3.1951

Heinz Erpenbach
1.4.2014

John Higgins
1.4.1921

George P. P. Turner
1.4.1922

Levi Liberloo
1.4.2009

Alfred Dehler
1.4.2014



facebook
odmp.info auf facebook 2011


© odmp.info/net4cops.de 2023