ODMP |
Alle | 0-9 | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z |
|
|
Polizeioberkommissar Rolf Stampfuß |
 |
|
|
Zusätzliche Bilder |
Es sind keine zusätzlichen Bilder vorhanden!
|
Am 17.02.2008 verstarb nach langer schwerer Krankheit unser Kollege Polizeioberkommissar Rolf Stampfuß. Er wurde nur 48 Jahre alt. Rolf Stampfuß trat 1976 in den Polizeivollzugsdienst des Landes Nordrhein-Westfalen ein. Nach Beendigung der Ausbildung in Linnich und Essen versah er zunächst seinen Dienst bei der Bereitschaftspolizei in Brühl bis er 1981 zum Polizeipräsidium Düsseldorf versetzt und hier im Streifendienst des Schutzbereiches V eingesetzt wurde. Auf eigenen Wunsch wechselte er 1983 in den Polizeidienst des Landes Berlin. 1986 kehrte er zum Polizeipräsidium Düsseldorf zurück. Seit April 1990 fand er im damaligen Schutzbereich VII seine dienstliche Heimat, wo er seit 1998 in der Polizeiwache Karlstraße eingesetzt wurde. Im November 2004 wechselte er als Sachbearbeiter in den neu aufgestellten Einsatztrupp Jugend. Mit Rolf Stampfuß verlieren wir einen beliebten und geachteten Kollegen. Mit seiner großherzigen und liebenswürdigen Art fand er leicht Zugang zu den Menschen. Seine künstlerische Begabung als Karikaturist ist in den vielen Grafiken und Zeichnungen, die er hinterlassen hat, deutlich geworden. Geradezu legendär ist seine Großkarikatur „Der Gefangenenchor der Wache Karlstraße“. Sein besonderes Engagement galt dem Tierschutz. Zahlreichen ausgesetzten Hunden vermittelte er ein neues Zuhause. Wir werden Rolf Stampfuß als Kollegen und Menschen nicht vergessen.
|
Quellen:
PP Düsseldorf |
 |
|
|