In Erinnerung an
Monika Kruse Budschun †3.1.2013
ODMP
Alle 0-9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
Polizeioberkommissarin Birgit Budde
Wir trauern um
Polizeioberkommissarin
Birgit Budde
Nordrhein-Westfalen - Polizeipräsidium Dortmund - Direktion Gefahrenabwehr/Einsatz - Polizeiinspektion 2 - Polizeiwache Nord - Dienstgruppe A - D -
Todesursache
--
Todestag
31. Juli 2011
Alter
32 Jahre
Dienstjahre
13 Jahre
Waffe
--
Kondolenzbuch
Hallo Birgit Im Eindruck eines zehrenden Tages und einer auf dem Fuße folgenden Freitag Nacht in Köln-Kalk (du kennst sie ja) schicke ich Dir, aufgrund unserer dienstlichen Berührungspunkte in Köln-Mülheim als Wachdienst- und ET-Beamter, als Angehöriger des damaligen V. Alarmzuges NRW während deiner Zeit bei der 15. EHU Köln, als auf Dich Angewiesener während Deiner Zeit bei der Leitstelle, unserer gemeinsamen Zeit in KÖLN-KALK sowie deiner letzten Verwendung als WDF´in/PGD, viele Grüße aus Köln! Darüber stehen die persönlichen Berührungspunkte! Lachen/Nachbereitung im „Sozialraum“ im Anschluß der Schicht, die ein oder andere Party und auch der ein oder andere wahnsinnige Spätdienst auf der Wache; du als Funker und irgendeiner unserer „Verrückten“ als Wachhabender oder schlicht ein „bisken Spökes“ auf der Wache! Die persönlichen Berührungspunkte hattest du mit ALLEN geteilt! Viele die nicht da sein konnten, haben an Dich gedacht…waren bei Dir! Ich führte das ein oder andere Telefonat und das Handy war bis in die Nacht nicht still! Während Deiner/Meiner Zeit bei der 15. EHU / V. A-Zug mussten wir schon einmal an EINEM Tag Abschied von einem persönlich bekannten Kollegen 14. (Torsten) und einer persönlich bekannten Kollegin 15. (Maren) nehmen. Ich hoffte das letzte Mal. Es kam leider anders... Was mir letzten Montag als Wachhabender der Wache Kalk mitgeteilt wurde, konnte ich nicht glauben. So erging es auch der gesamten Besatzung, welche nur kleckerweise unterrichtet werden konnte. Jedes Mal Fragen, ich hatte keine Antworten. Es herrschten Fassungslosigkeit, Leere, Trauer. Alle Folgeschichten reagierten gleich! Ich benachrichtigte Mülheim…die gleiche Reaktion! ------------------------------------------------------ Ich wünsche den Eltern, den Schwestern, der Familie, Marcel und den Freunden in der nächsten Zeit viel Kraft! Über dem Schatten steht das Licht! Das da oben ist normalerweise nicht meine Art, aber hier ist für mich und vielen anderen etwas Unerklärliches geschehen! Aber was bedeutet das Obere, wenn man manches am Zenit nicht mehr versteht? Ich spreche auch im Nachgang der schweren Stunden, den Dank an die Eltern und den Schwestern aus, die sich bei uns bedankt hatten und uns versicherten, dass es der Birgit in Köln immer gut gegangen ist und sie sich wohl gefühlt hatte, bekräftigt durch ein „in den Arm nehmen“! Ein gutes Gefühl! Auch Grüße ich die Kolleginnen und Kollegen aus Dortmund, welche in Birgit eine Freundin und gute Kollegin in der kurzen Zeit gefunden haben. Beim Spalier fielen mir einige auf! Der Wach- und Wechseldienst ist immer vorn! Im Namen der Wache Kalk und –ich maße es mir mal an- des PGD Köln Ruhe in Frieden Olivier Arndt
POK Olivier Arndt PP Köln, Polizeiinspektion Südost -Wache Kalk-
(06.08.2011)
Ich bin gerade tief betroffen, als ich die Nachricht durch Zufall erhalten habe! Ich werde Dich als äusserst liebenswerten Menschen in Erinnerung behalten und wuensche den Verwandten alle Kraft, um diesen Schicksalsschlag durchzustehen. Udo Roebenack PP Koeln ZA 121, LSt, Dgr. -B-
POK Udo Roebenack PP Koeln, ZA 121, LSt
(06.08.2011)
An dieser Stelle möchte ich auch im Namen des ET die allerherzlichsten Grüße nach Werne zu Birgits Familie, Freunde, Bekannte und an alle, die Birgit irgendwie nahestande schicken, die diese schweren Stunden, Tage, Wochen und Monate nun überstehen müssen. Ihr seid nicht allein in Eurer Trauer. Wir alle fühlen mit Ihnen und sind in dieser schweren Zeit bei Ihnen. Ich persönlich hoffe, dass Birgit nun ihren Frieden gefunden hat und wir es eines Tages zumindest ein wenig begreifen können. Es bleiben viele Fragen zurück, auf denen nur Birgit uns eine Antwort gegen könnte. Zurück bleibt einfach nur Fassungslosigkeit. Ich glaube normalerweise auch nicht an solche Dinge, aber ich möchte noch eine besondere Gegebenheit erwähnen: Während der Trauerfeier in der Friedhofskapelle flol eine sehr, sehr schöne grüne Libelle mit auffälligen Punkten permanent durch unser Spalier hin- und her und wollte sich nicht von uns trennen. Als der Trauermarsch zum Grab begann, war auch die Libelle verschwunden. Mein fester Glaube war, dass es ein Zeichen von Birgit war und ich und einige andere hatten ein leises Lächeln im Gesicht. Viel Kraft und Trost nach Werne, A. Gesthuizen
POK Gesthuizen PP Köln, PI SO/ET
(09.08.2011)
Nun ist es bald vier Jahre her, seit du diese Welt verlassen hast... und heute kann ich mich endlich überwinden, hier ein paar Zeilen zu schreiben. Gerne denke ich an unsere gemeinsame Ausbildung zurück, an die Partys in Münster...und vor allem an die Zeit in Stukenbrock mit ouzogeschwängerten Dokuabenden oder lustigen Gesprächsrunden auf den Fluren der alten Baracken, in denen wir damals, im Sommer 1999, noch untergebracht waren. Nach der Ausbildung habe ich nur zu wenigen unserer "Klassenkameraden" Kontakt gehalten...du warst eine davon. Wir haben zeitgleich jahrelang in Köln Dienst gemacht und gewohnt und es hat uns ebenfalls fast zeitgleich zurück ins Ruhrgebiet gezogen. Auch wenn wir uns in den zehn Jahren nach unserer Ausbildung nur ein paar Mal wiedergetroffen haben, so haben wir uns doch nie ganz aus den Augen verloren und immer Kontakt gehalten. Dafür empfinde ich im Nachhinein große Dankbarkeit. Verstehen kann ich dein Handeln nicht. Und würde ich dich irgendwann irgendwo wiedertreffen, würde ich dir vermutlich zuerst ins Gesicht schlagen. Aber ich glaube nicht daran, dass wir uns wiedersehen. Und trotzdem schreibe ich dir hier und gucke mir deine Bilder an und denke ganz oft an dich und muss jetzt doch weinen... weil du mir fehlst. Ich möchte allen Angehörigen und sonstigen Betroffenen mein tiefstes Beileid aussprechen. Möge Birgit in Frieden ruhen. Till Birkenstock
PHK Birkenstock PP Duisburg, WSPW Datteln
(16.07.2015)
Zusätzliche Bilder
Es sind keine zusätzlichen Bilder vorhanden!
Am 31.07.2011 verstarb im Alter von 32 Jahren die POKìn Birgit Budde. Die Verstorbene versah ihren Dienst zuletzt bei der Direktion GE/ PI 2/PWN/A. 2. Die Trauerfeier zur anschließenden Beisetzung findet am Freitag, dem 05. August 2011, um 11.00 h, in der kath. Kirchengemeinde St. Christophorus Kirchhof 14 59368 Werne, statt. Es wird gebeten, von Beileidsbekundungen am Grab, Abstand zu nehmen. NACHRUF Tief betroffen müssen wir den plötzlichen Tod unserer Kollegin Polizeioberkommissarin Birgit Budde zur Kenntnis nehmen. Frau Budde verstarb am 31.07.2011 im Alter von nur 32 Jahren. Sie begann ihre Polizeiausbildung beim Land NRW im Jahr 1998 und legte die 2. Fachprüfung am 28.08.2001 ab. Anschließend wurde Frau Budde zum PP Köln versetzt und versah ihren Dienst in der PI 9. Danach wurde sie ab dem 01.11.2002 als Gruppenbeamtin in der 15. BPH in Köln eingesetzt. Ab dem 01.09.2008 versah sie Dienst in der Wache Kalk, anschließend als Wachdienstführerin im Gewahrsam, bevor sie am 01.09.2010 zum PP Dortmund versetzt wurde. Hier versah Frau Budde ihren Dienst in der Direktion GE/PI 2, PW Nord, Dgr. A. Sie zeichnete sich durch ihre Hilfsbereitschaft, Zuverlässigkeit und ihr kameradschaftliches Verhalten aus. Mit ihr verlieren wir einen liebenswerten sowie geschätzten Menschen, den wir stets in Erinnerung halten werden.
Quellen:
Sascha Hermanns
http://westfalen.trauer.de/Birgit-Budde/Zeitungsanzeigen/466733.html