.:: ODMP ::.
2023 2024 2025 Galerie ODMP Impressum
+++ Willkommen auf ODMP.info +++ Das Team von odmp.info +++
Hauptnavigation
- Über diese Seiten
- Aufnahmekriterien
- Informationen gesucht...
- ODMP
- Gästebuch
- Fall melden
- Linkliste
- Team
- Der Zug des Lebens
- Videodokumentationen
- Unterstützer gesucht
- Unterstützer
- Impressum
- Datenschutz

Testseite


In Erinnerung an
Ina Moser

† 4.3.2010


ODMP
 
Und Oder Genauer Wortlaut

Startseite
Galerie
Videos
Neuer Eintrag

Alle0-9ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ


Polizeihauptkommissar Steffen Meyer Deutschland












Wir trauern um

Polizeihauptkommissar
Steffen Meyer

Brandenburg - Polizeipräsidium Frankfurt/Oder - Schutzbereich Oberspreewald-Lausitz - Polizeiwache Lauchhammer - D -



Todesursache erstochen
Todestag 23. November 2009
Alter 46 Jahre
Dienstjahre 26 Jahre
Waffe --



Hintergründe der Tat bislang unklar - Innenminister vor Ort

Potsdam - In Lauchhammer ist ein Polizeibeamter getötet worden. Dies teilte der Sprecher des Innenministeriums, Ingo Decker, heute in Potsdam mit.

Der 46-jährige Polizeihauptkommissar wurde gestern Abend gegen 20.45 Uhr leblos in seiner Garage aufgefunden. Der Getötete wies Stichverletzungen auf, Spuren am Tatort deuten auf eine heftige Auseinandersetzung hin. Der Beamte befand sich nicht im Dienst und trug keine Uniform. Hintergründe und mögliche Motive für die Tat sind bislang unklar. Die Polizei ermittelt in alle Richtungen. Es läuft eine Großfahndung, das Polizeipräsidium Frankfurt (Oder) setzte umgehend eine Sonderkommission zur Aufklärung des Verbrechens ein.

Der Polizeibeamte hinterlässt seine Ehefrau und einen Sohn. Innenminister Rainer Speer ist derzeit auf dem Weg nach Lauchhammer, um sich vor Ort über den Stand der Ermittlungen zu informieren.

Innenminister Rainer Speer: „Meine Gedanken sind bei der Ehefrau und dem Sohn des getöteten Polizisten. Wir werden alles in unserer Kraft stehende tun, dieses Verbrechen so schnell wie möglich aufzuklären."

Die Polizei sucht nach Zeugen, die möglicherweise gestern Abend verdächtige Personen oder Vorgänge im Bereich des Garagenkomplexes in Lauchhammer-Ost am Friedenseck vor und nach 20:45 Uhr gesehen haben. Hinweise nimmt jede Polizeidienststelle entgegen.

Zuständig für weitere Medieninformationen ist das PP Frankfurt (Oder), Pressesprecher Peter Salender, Tel.: 0335 5613400.

___________________________________________________________________

Getöteter Polizist aus Lauchhammer beigesetzt
Donnerstag, 10. Dezember

Lauchhammer (ddp-lbg). Der vor über zwei Wochen in Lauchhammer ermordete Polizist ist am Donnerstag unter großer Anteilnahme der Bevölkerung in seinem Geburtsort Grünewalde beigesetzt worden. Unter den über 500 Trauergästen auf dem kleinen Friedhof im Ortsteil von Lauchhammer war auch Brandenburgs Innenminister Rainer Speer (SPD). Der Senftenberger Schutzbereichsleiter Jürgen Piesker würdigte den 46-jährigen Polizeihauptkommissar als engagierten und stets einsatzbereiten Polizeibeamten. Er versprach den Hinterbliebenen, alles zu unternehmen, damit die Täter schnell gefasst werden. Der getötete Polizist hinterlässt eine Frau und einen 17-jährigen Sohn.

Während der knapp zweistündigen Trauerfeier regnete es in Strömen. Bei der Urnenbeisetzung bildeten mehrere Polizisten aus dem Schutzbereich Oberspreewald-Lausitz ein Spalier für ihren getöteten Kollegen. Auch Angehörige des Sportvereins TSV Grünewalde, dem der Polizist angehörte, erwiesen ihrem Sportkameraden die letzte Ehre. Die ebenfalls an der Trauerfeier in der kleinen Kapelle teilnehmenden Eltern des Getöteten leben in Grünewalde. Steffen M. war ihr einziges Kind.

Der Dienstgruppenleiter der Polizeiwache Lauchhammer war in den Abendstunden des 23. November blutüberströmt von seiner Ehefrau vor seiner geöffneten Garage in Lauchhammer-Ost gefunden worden. Der von der Ehefrau herbeigerufene Notarzt konnte nur noch den Tod des Mannes feststellen, der nicht im Dienst war und keine Uniform trug. Nach gerichtsmedizinischen Angaben soll der Polizist durch Stiche in Brust und Rücken sowie erhebliche Kopfverletzungen gestorben sein.

Der oder die Täter flüchteten mit dem Pkw des Opfers. Das beschädigte Fahrzeug war einen Tag nach der Tat in der Nähe der sächsischen Landesgrenze bei Ortrand gefunden worden. Nach Angaben der Cottbuser Staatsanwaltschaft gibt es bisher keine heiße Spur zu den Tätern. Auch das Motiv der Tat ist weiter unklar.

Bereits in der vergangenen Woche hatten etwa 350 Menschen an einem Gedenkgottesdienst in der Evangelischen Nikolai-Kirche in Lauchhammer teilgenommen. Die Polizei des Schutzbereichs Oberspreewald-Lausitz hat inzwischen einen landesweiten Spendenaufruf für ihren ermordeten Kollegen gestartet. Bis zum 7. Februar 2010 können Gelder auf ein Spendenkonto für die Hinterbliebenen eingezahlt werden.

(ddp)

___________________________________________________________________

Presseinformation zum Gedenkgottesdienst


Am Abend des 03.12.2009 um 18.00 Uhr fand der Gedenkgottesdienst zu Ehren unseres getöteten Kollegen Steffen Meyer in der Nikolaikirche in Lauchhammer-Mitte statt. An diesem Gottesdienst nahmen ca. 350 Besucher teil. Neben der Witwe und des Sohnes sowie weiterer Angehörigen kamen die Besucher aus der Bevölkerung von Lauchhammer und zahlreich aus den Reihen der Polizei. Die Polizeiführung wurde vertreten durch den Staatssekretär Rudolf Zeeb, den Polizeiinspekteur Jürgen Jakobs, unseren Polizeipräsidenten Arne Feuring und unseren Schutzbereichsleiter Jürgen Piesker. Fürbittegebete in Form von tröstenden und auch mahnenden Worten, gesprochen von dem Gemeindepfarrer Buchenau, Pfarrer Hirschmann als Polizeiseelsorger für die Familienangehörigen, die Notfallseelsorgerin Frau Bergmann sowie von Polizeipfarrer Sven Täuber machten den Gottesdienst besonders ergreifend. Besonders die Worte des Pfarrers Täuber berührten die Menschen so sehr, dass sie beim Verlassen der Kirche ihm händeschüttelnd für die Offenheit und kritischen Anmerkungen in seiner Rede dankten.


Quellen:
http://www.internetwache.brandenburg.de/sixcms/detail.php?id=10080329
http://www.sfb-tv.de/polizeiticker/Presseinformation_zum_Gedenkgottesdienst_unseres_Kollegen_Steffen_Meyer_%28OSL%29-97711.html
Deutschland




Heutige Todestage
Norbert Gruber
† 16.9.1970

Volker Ihrig

† 16.9.2007

Gerhard Zapletal
† 16.9.2009

Hans-Helmut Schilling
† 16.9.2008

Sebastien Lurkin

† 16.9.2016



Baldige Todestage
Norbert Gruber
16.9.1970

Volker Ihrig
16.9.2007

Gerhard Zapletal
16.9.2009

Hans-Helmut Schilling
16.9.2008

Sebastien Lurkin
16.9.2016

Dr. jur. Georg Wolfgang Stiebler
17.9.1997

Jürgen Schauf
17.9.1997

August Fink
17.9.1922

Didier Balme
17.9.2012

Marcel Morue
17.9.1983

Johann Ecker
17.9.2013

Manfred Daurer
17.9.2013

Roman Baumgartner
17.9.2013

Wouter Moons
17.9.2013

Andreas P.
17.9.2014

Werner Feldhaus
17.9.2010

Philipp Huemer
17.9.2015

Johann Altdorfer
18.9.1944

Primo Pauletig
18.9.2000

Manfred Hain
18.9.1979

Leopold Fleischhacker
18.9.1921

Ilkka Tuominen
18.9.1958

Gert Søndergaard Harkjær
18.9.1965

Henning Skov Hansen
18.9.1965

Elmer Gert Jeppesen
18.9.1965

Axel Dybdahl Andersen
18.9.1965

Franz Grum
18.9.2008

Robert Samuel Taylor
18.9.2000

Fiona Bone
18.9.2012

Nicola Hughes
18.9.2012

Ejler Niels Lindvang
19.9.1945

Robert Hansen
19.9.1944

Svend Børge Rasmussen
19.9.1944

Martin Andreas Højvang
19.9.1944

Barrie Lawson
19.9.2005

Ottavio Godi
19.9.2005

Johannes Frode Møller
19.9.1944

Frank Moos
19.9.2012

Damien Geraert
19.9.2007

Elmar Lipsky
19.9.2015

Ernst Schwarz
20.9.1945

Uwe Pudritzke
20.9.1995

Karsten Krabbe
20.9.2008

Einar Sørensen
20.9.1945

Manfred Radke
20.9.1972

Bodo Pohlmann
20.9.2012

Olaf Knop
21.9.2005

Peter Salcher
21.9.1997

Lucas Kuijten
21.9.2011

Andrea Battaglia
21.9.2013



facebook
odmp.info auf facebook 2011


© odmp.info/net4cops.de 2025