.:: ODMP ::.
2023 2024 2025 Galerie ODMP Impressum
+++ Willkommen auf ODMP.info +++ Das Team von odmp.info +++
Hauptnavigation
- Über diese Seiten
- Aufnahmekriterien
- Informationen gesucht...
- ODMP
- Gästebuch
- Fall melden
- Linkliste
- Team
- Der Zug des Lebens
- Videodokumentationen
- Unterstützer gesucht
- Unterstützer
- Impressum
- Datenschutz

Testseite


In Erinnerung an
Sarah Flemm

† 22.5.2014


ODMP
 
Und Oder Genauer Wortlaut

Startseite
Galerie
Videos
Neuer Eintrag

Alle0-9ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ


Luis Ortiz de La Rosa Spanien












Wir trauern um


Luis Ortiz de La Rosa

Spanien - Cuerpo Nacional de Policía - Madrid - E -



Todesursache Sprengstoffanschlag
Todestag 10. Juli 2001
Alter 33 Jahre
Dienstjahre unbekannt
Waffe Autobombe



Nach Angaben des spanischen Innenministeriums hatte ein anonymer Anrufer vor dem Anschlag im Namen der baskischen Untergrundorganisation Eta auf den Sprengsatz hingewiesen. Der Polizist Luis Ortiz de la Rosa starb, als er gerade angrenzende Häuser räumte und die Gegend mit anderen Beamten absperrte. Wie das spanische Fernsehen berichtete, richtete der Sprengkörper schwere Sachschäden an.

Die Detonation des 20-Kilo-Sprengsatzes ereignete sich in der Nähe eines Gebäude des Justizministeriums im Westen der Hauptstadt. In der Umgebung befinden sich auch ein Militärkrankenhaus und eine Kirche. Zum Zeitpunkt des Attentats saßen viele Menschen in Straßencafes. Durch die Wucht der Detonation zerbarsten zahlreiche Fensterscheiben, mehrere Fahrzeuge wurden beschädigt. Die Rettungskräfte bauten ein Zelt auf, um die Verletzten zu versorgen.

Die Autobombe war möglicherweise als Falle für die Polizei gedacht. Sie ging früher hoch, als von dem Anrufer angegeben. Auch der Zeitpunkt scheint nicht zufällig gewählt. An diesem Mittwoch soll der baskische Regierungschef Juan Jose Ibarretxe vom Regionalparlament in Vitoria wiedergewählt werden. Erst vor zwei Wochen hatte die Eta bei einem Attentat in Madrid einen General schwer verletzt.

Bei den Anschlägen der Separatistenorganisation sind in diesem Jahr mit dem am Dienstag getöteten Polizisten bereits neun Menschen ums Leben gekommen.

Luis Ortiz de la Rosa hinterlässt eine Frau und ein Kind.


Quellen:
www.spiegel.de, www.elmundo.es/
Spanien




Heutige Todestage
Winston Gilchrist Finlay
† 30.8.1987

David Zurbriggen

† 30.8.2013

Pascal Put

† 30.8.2014



Baldige Todestage
Winston Gilchrist Finlay
30.8.1987

David Zurbriggen
30.8.2013

Pascal Put
30.8.2014

Olaf Nikolai
31.8.1945

Rüdiger Frevert
31.8.2009

Ulrik Kristoffersen
31.8.1985

Aage Bentzen
31.8.1957

Michiel Prins
31.8.2003

Hans Molenaar
31.8.1970

Leonard Demmon
31.8.1956

Patrick Martin Vance
31.8.1985

Rudolf Frank
31.8.1952

Christoph Simmerl
1.9.2007

Thomas Riegel
1.9.2008

Fritz Otto
1.9.1949

Andre Köpke
1.9.2013

Ruprecht Rottmann
2.9.2009

Herbert Fusz
2.9.2011

Stefan Schrader
3.9.1997

Herbert Hackl
3.9.1976

Frank Christ
3.9.2003

Pasquale D'Alessandro
3.9.2004

Waldemar Estel
3.9.1956

Adalbert Cervicek
4.9.1921

Unbekannt
4.9.2005

Johann Schlüter
4.9.2006

Peter Kraus
4.9.2009

Günter Kern
4.9.2009

Sidney Lyle Roxborough
4.9.1987

Uwe Guder
4.9.2012

Ingo Giermann
4.9.2013

Karl Kerschbaum
5.9.1984

Michael Branzke
5.9.1981

Manfred Waßer
5.9.1981

Anton Fliegerbauer
5.9.1972

Reinhold Brändle
5.9.1977

Roland Pieler
5.9.1977

Helmut Ulmer
5.9.1977

Franz Hofbauer
5.9.1945

Holger Østergaard-Nielsen
5.9.1942

Maurizio Ganci
5.9.2008

Engelbertus Molenaar
5.9.1916

Joop A. Korenromp
5.9.1973

Bent Jensen
5.9.2002

Hubert Mocharitsch
5.9.2012

Nicolas Debarge
5.9.2010

Ernst Funke
6.9.1921

Klaus Daller
6.9.2008

Ralph Lembke
6.9.2011

Harald Tams
7.9.2005



facebook
odmp.info auf facebook 2011


© odmp.info/net4cops.de 2025