.:: ODMP ::.
2023 2024 2025 Galerie ODMP Impressum
+++ Willkommen auf ODMP.info +++ Das Team von odmp.info +++
Hauptnavigation
- Über diese Seiten
- Aufnahmekriterien
- Informationen gesucht...
- ODMP
- Gästebuch
- Fall melden
- Linkliste
- Team
- Der Zug des Lebens
- Videodokumentationen
- Unterstützer gesucht
- Unterstützer
- Impressum
- Datenschutz

Testseite


In Erinnerung an
Jan Wind

† 30.9.2004


ODMP
 
Und Oder Genauer Wortlaut

Startseite
Galerie
Videos
Neuer Eintrag

Alle0-9ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ


Luis Ortiz de La Rosa Spanien












Wir trauern um


Luis Ortiz de La Rosa

Spanien - Cuerpo Nacional de Policía - Madrid - E -



Todesursache Sprengstoffanschlag
Todestag 10. Juli 2001
Alter 33 Jahre
Dienstjahre unbekannt
Waffe Autobombe



Nach Angaben des spanischen Innenministeriums hatte ein anonymer Anrufer vor dem Anschlag im Namen der baskischen Untergrundorganisation Eta auf den Sprengsatz hingewiesen. Der Polizist Luis Ortiz de la Rosa starb, als er gerade angrenzende Häuser räumte und die Gegend mit anderen Beamten absperrte. Wie das spanische Fernsehen berichtete, richtete der Sprengkörper schwere Sachschäden an.

Die Detonation des 20-Kilo-Sprengsatzes ereignete sich in der Nähe eines Gebäude des Justizministeriums im Westen der Hauptstadt. In der Umgebung befinden sich auch ein Militärkrankenhaus und eine Kirche. Zum Zeitpunkt des Attentats saßen viele Menschen in Straßencafes. Durch die Wucht der Detonation zerbarsten zahlreiche Fensterscheiben, mehrere Fahrzeuge wurden beschädigt. Die Rettungskräfte bauten ein Zelt auf, um die Verletzten zu versorgen.

Die Autobombe war möglicherweise als Falle für die Polizei gedacht. Sie ging früher hoch, als von dem Anrufer angegeben. Auch der Zeitpunkt scheint nicht zufällig gewählt. An diesem Mittwoch soll der baskische Regierungschef Juan Jose Ibarretxe vom Regionalparlament in Vitoria wiedergewählt werden. Erst vor zwei Wochen hatte die Eta bei einem Attentat in Madrid einen General schwer verletzt.

Bei den Anschlägen der Separatistenorganisation sind in diesem Jahr mit dem am Dienstag getöteten Polizisten bereits neun Menschen ums Leben gekommen.

Luis Ortiz de la Rosa hinterlässt eine Frau und ein Kind.


Quellen:
www.spiegel.de, www.elmundo.es/
Spanien




Heutige Todestage
Damien Aeschlimann

† 26.10.2005

Ian James Morton

† 26.10.2008

Helmut Neubauer
† 26.10.2006

Johann Peter
† 26.10.2006

Luc van de Perre

† 26.10.2012



Baldige Todestage
Damien Aeschlimann
26.10.2005

Ian James Morton
26.10.2008

Helmut Neubauer
26.10.2006

Johann Peter
26.10.2006

Luc van de Perre
26.10.2012

Karl Wenda
27.10.1945

Edward Casey
27.10.1914

Manfred Portwich
27.10.1951

Ralf Wurzenberger
27.10.2013

Allegonda Muriel Gremmer
28.10.1997

Franz Steiner
28.10.1945

Alois Uretschläger
28.10.1947

Mathias Vieth
28.10.2011

Harald Sevecke
28.10.2011

John Hallawell
28.10.1983

Dieter Wolff
28.10.1963

Unbekannt
29.10.1974

Unbekannt
29.10.1974

Adolf Bamberger
29.10.1963

Wilfried Riester
29.10.1963

Klaus Dieter Spring
29.10.2019

Johann Huber
30.10.1953

Friedrich Frantsich
30.10.1978

Wilhelm Dobslaw
30.10.1944

Kersten
30.10.1944

Lutz
30.10.1944

Fritz Maqué
30.10.1948

Gerhard Decker
30.10.1993

Alois Holzapfel
31.10.1916

Steen Kleist Carlsen
31.10.1987

Gerhard Neumeyer
31.10.2007

Udo Hackländer
31.10.2013

Dionysius de Jong
1.11.1978

Niels Gunnar Pedersen
1.11.1944

Niels Peter Malmdorf
1.11.1924

Christian Kees
1.11.2007

Werner Hanauer
1.11.2007

Unbekannt
1.11.1991

Kenneth Albæk
1.11.1991

Stephanie Buch
1.11.2014

Klaus Eichhöfer
2.11.1987

Thorsten Schwalm
2.11.1987

Gunnar Petersen
2.11.1944

Paolo Modonutti
2.11.2005

Iain Stuart McLay
2.11.2009

A. N. (Ad) Schoolmeester
2.11.1974

Martin Stintmann
2.11.1938

Neil Jeffrys
2.11.2011

Laurent Thiry
2.11.2012

Rob Uyterwijk
2.11.2011



facebook
odmp.info auf facebook 2011


© odmp.info/net4cops.de 2025