.:: ODMP ::.
2023 2024 2025 Galerie ODMP Impressum
+++ Willkommen auf ODMP.info +++ Das Team von odmp.info +++
Hauptnavigation
- Über diese Seiten
- Aufnahmekriterien
- Informationen gesucht...
- ODMP
- Gästebuch
- Fall melden
- Linkliste
- Team
- Der Zug des Lebens
- Videodokumentationen
- Unterstützer gesucht
- Unterstützer
- Impressum
- Datenschutz

Testseite


In Erinnerung an
Kirsten Späinghaus-Flick

† 27.2.2000


ODMP
 
Und Oder Genauer Wortlaut

Startseite
Galerie
Videos
Neuer Eintrag

Alle0-9ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ


Unterleutnant der VP Günter Michaelis Deutschland












Wir trauern um

Unterleutnant der VP
Günter Michaelis

Thüringen - Volkspolizeirevier Sachsenbrunn - DDR -



Todesursache Schußverletzung
Todestag 24. Dezember 1971
Alter 38 Jahre
Dienstjahre unbekannt
Waffe --



Geboren am 30. Juni 1933 in Schwarzenbrunn (Thüringen), gestorben am 24. Dezember 1971

Gegen 4.50 Uhr hörten Anwohner in Sachsenbrunn an der Werra Schüsse. Zwanzig Minuten später bargen Helfer in der Nähe des
Ortseingangs den Abschnittsbevollmächtigen Unterleutnant Günter Michaelis, der durch zwei Schüsse schwer verletzt worden war.
Er starb auf dem Weg in Krankenhaus.


Ort des Zwischenfalls: Sachsenbrunn
Todesursache: Schußverletzungen


Am frühen Morgen des 24. Dezember 1971 löste eine Alarmmeldung der Grenztruppen in den Kreisgebieten Sonneberg und Hildburghausen
bei den Dienststellen der Volkspolizei die Fahndung nach dem fahnenflüchtigen Soldaten der Pionierkompanie Sonneberg Gerhard Meyer
aus. Der Abschnittsbevollmächtigte (ABV) in Sachsenbrunn Unterleutnant Günter Michaelis begab sich daraufhin auf Streife.
Gegen 4.50 Uhr hörten Anwohner aus Richtung des Ortseingangs Schüsse. Zwanzig Minuten später fand ein Nachbar dort den durch zwei
Schüsse schwer verletzten ABV Michaelis. Am Tatort wurde eine MPi -Hülse aufgefunden. Michaelis muß den Fahnenflüchtigen gestellt haben,
und aus seiner Pistole noch ein Schuß abgegeben haben, bevor er selbst getroffen wurde. Günter Michaelis starb wenig später an den
Folgen eines Lungendurchschusses.

(Recherchen: AN, jk, jos., MS; Autor: jos.)

Quellen:
http://www.fu-berlin.de/sites/fsed/Opfer_des_DDR-Grenzregimes/Dritte_Mitleidenschaft/Michaelis_Guenter/index.html
Deutschland




Heutige Todestage
Johann Altdorfer

† 18.9.1944

Primo Pauletig

† 18.9.2000

Manfred Hain
† 18.9.1979

Leopold Fleischhacker

† 18.9.1921

Ilkka Tuominen
† 18.9.1958

Gert Søndergaard Harkjær

† 18.9.1965

Henning Skov Hansen

† 18.9.1965

Elmer Gert Jeppesen

† 18.9.1965

Axel Dybdahl Andersen

† 18.9.1965

Franz Grum
† 18.9.2008

Robert Samuel Taylor
† 18.9.2000

Fiona Bone

† 18.9.2012

Nicola Hughes

† 18.9.2012



Baldige Todestage
Johann Altdorfer
18.9.1944

Primo Pauletig
18.9.2000

Manfred Hain
18.9.1979

Leopold Fleischhacker
18.9.1921

Ilkka Tuominen
18.9.1958

Gert Søndergaard Harkjær
18.9.1965

Henning Skov Hansen
18.9.1965

Elmer Gert Jeppesen
18.9.1965

Axel Dybdahl Andersen
18.9.1965

Franz Grum
18.9.2008

Robert Samuel Taylor
18.9.2000

Fiona Bone
18.9.2012

Nicola Hughes
18.9.2012

Ejler Niels Lindvang
19.9.1945

Robert Hansen
19.9.1944

Svend Børge Rasmussen
19.9.1944

Martin Andreas Højvang
19.9.1944

Barrie Lawson
19.9.2005

Ottavio Godi
19.9.2005

Johannes Frode Møller
19.9.1944

Frank Moos
19.9.2012

Damien Geraert
19.9.2007

Elmar Lipsky
19.9.2015

Ernst Schwarz
20.9.1945

Uwe Pudritzke
20.9.1995

Karsten Krabbe
20.9.2008

Einar Sørensen
20.9.1945

Manfred Radke
20.9.1972

Bodo Pohlmann
20.9.2012

Olaf Knop
21.9.2005

Peter Salcher
21.9.1997

Lucas Kuijten
21.9.2011

Andrea Battaglia
21.9.2013

Eric Leus
21.9.2015

Arie Kranenburg
22.9.1977

Freek Nekeman
22.9.1991

Helmut Gebhardt
22.9.2007

Marcel Amaury
22.9.2012

Hermann Gieshoidt
23.9.1982

Peter Biallas
23.9.1982

Kurt Gruber
23.9.1963

Anton Heupl
23.9.1937

Johann Hirschinger
24.9.1986

Hans-Wilhelm Hansen
24.9.1978

Lars Reddemann
24.9.2006

Helmut Schneider
24.9.1999

Reino Peltolan
24.9.1959

Andreas Binnentreu
24.9.2009

Torkjel Tjørholm
24.9.1973

Gabriele Schino
24.9.2010



facebook
odmp.info auf facebook 2011


© odmp.info/net4cops.de 2025