| 
				
					| ODMP |  
					| 
 
							
								| Alle | 0-9 | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z |  |  | 
 
 
		
			| 
					
						| 
								
									| Polizeiobermeister Marco  Fester |  |  |  
						|  |  
						| 
 
								
									
										| Zusätzliche Bilder |  
										| Es sind keine zusätzlichen Bilder vorhanden!
 
 
 |  
								Die bayerischen Polizeiangehörigen trauern
									
										| Dokumente |  
										| Es sind keine Dokumente vorhanden!
 
 
 |  um Polizeiobermeister Marco Fester (29).
 Marcus begann am 01.07.2002 beim Sonderprogramm München mit seiner Ausbildung.
 Die Ausbildung war in der Bereitschaftspolizeiabteilung Dachau.
 Er war Angehöriger der
 Polizeiinspektion 35 Unterhaching des Polizeipräsidiums
 München. Bei der Einsatzfahrt zu einem Verkehrsunfall mit
 Verletzten am Samstag, 9. Dezember 2006, geriet der
 Streifenwagen, der von einem 34-jährigen Kollegen gelenkt
 wurde, auf glatter Fahrbahn außer Kontrolle. In einem
 Waldstück zwischen Oberhaching und der Bundesstraße 13
 rutschte das Streifenfahrzeug auf den linken Seitenstreifen
 und schleuderte mit der Beifahrerseite gegen einen Baum.
 Beide Kollegen mussten von der Feuerwehr aus dem total
 zerstörten Autowrack geborgen werden. POM Marco Fester
 erlitt schwerste innere Verletzungen und verstarb noch an der
 Unfallstelle. Der 34-jährige Fahrer wurde ebenfalls schwer
 verletzt und kam mit dem Rettungsdienst in ein Münchner
 Krankenhaus.
 
 Marco Fester war ledig. Er stammte aus dem sächsischen
 Vogtland.
 Für die Rettung eines schwer verletzten Unfallopfers
 aus einem brennenden Lkw war POM Fester unlängst von
 Ministerpräsident Dr. Edmund Stoiber
 mit der Bayerischen Rettungsmedaille ausgezeichnet und
 von Bundespräsident Prof. Horst Köhler geehrt worden.
 
 
 |  
						| 
								
									| Quellen: Mitarbeiterzeitung Bayern
 |  |  |  |