.:: ODMP ::.
2023 2024 2025 Galerie ODMP Impressum
+++ Willkommen auf ODMP.info +++ Das Team von odmp.info +++
Hauptnavigation
- Über diese Seiten
- Aufnahmekriterien
- Informationen gesucht...
- ODMP
- Gästebuch
- Fall melden
- Linkliste
- Team
- Der Zug des Lebens
- Videodokumentationen
- Unterstützer gesucht
- Unterstützer
- Impressum
- Datenschutz

Testseite


In Erinnerung an
Scott Bennett

† 3.11.2012


ODMP
 
Und Oder Genauer Wortlaut

Startseite
Galerie
Videos
Neuer Eintrag

Alle0-9ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ


Polizeihauptkommissar Michael Brunk Deutschland












Wir trauern um

Polizeihauptkommissar
Michael Brunk

Bundespolizei - Direktion Bundesbereitschaftspolizei Fuldatal - Bundespolizeiabteilung Deggendorf - D -



Todesursache Suizid
Todestag 6. November 2010
Alter 50 Jahre
Dienstjahre 30 Jahre
Waffe Dienstpistole


Kondolenzbuch
schwer erschüttert habe ich diese Meldung soeben auf Facebook "keine Gewalt gegen Polizisten" erfahren. Opfer der rot-grün-Politik die über 7 Jahre und rot dann ja bis 2008 UNFÄHIG waren - die Wendländer endlich zu beruhigen und ein geologisch geeignetes Endlager zu schaffen. Das Projekt rot-grün ist tot. toter als tot! Er möge ewig in Ruhe im Paradies leben. Seiner Frau und seinen Kindern viel Kraft wünsche
Gudrun Popp
(10.11.2010)

ich kann es nicht verstehen, nur du weißt warum
Ein Besucher
(11.11.2010)

Mit Trauer musste ich hören, das der Kollege aus dem Leben geschieden ist. Warum, kann er uns nicht mehr sagen.
In ehrendem Gedenken an Ihn als Mensch!!
POM Schröder Jens BPOLI Düsseldorf
(12.11.2010)

Lieber Michael,

Im ersten Moment habe ich es nicht begriffen. Die Nachricht vom Tod in Verbindung mit Deinem Namen, das passte nicht...

Es waren viele Leute auf Deiner Trauerfeier.
So viele wollten Dich auf Deinem letzten Weg begleiten und ich habe in ihren Gesichtern gesehen was für eine große Leere du hinterlassen hast!
So vielen Menschen warst du wichtig und hättest Du Dich nur einem von ihnen anvertraut, vielleicht hätte es genügt um Dich aus deinem Tief zu holen und Dich zu überzeugen, dass nichts auf der Welt so schlimm sein kann um solch einen Schritt zu wagen....

Die Frage nach dem WARUM wird immer da sein, aber es war Deine Entscheidung und was auch immer Dir keinen anderen Ausweg sehen ließ, ich hoffe Du hast Deinen Frieden gefunden!

Ich werde Dich immer gut gelaunt und lächelnd in Erinnerung behalten, anders habe ich Dich auch nie kennen gelernt!
Meine Gedanken sind auch bei deiner Familie und ich wünsche ihnen ganz viel Kraft!!

Du kennst ja den Spruch: "Bei der Bundespolizei läuft man sich immer mal wieder über den Weg!"

In diesem Sinne, wir sehen uns....








Ein Besucher
(29.11.2010)

Liebes Brüderchen,
ich vermisse Dich.
Andreas
Ein Besucher
(24.07.2016)



Der 50-jährige Hauptkommissar
Michael Brunk aus Deggendorf hat sich beim Castor-Einsatz in
Niedersachsen mit seiner Dienstwaffe erschossen.
Der 50-jährige Hauptkommissar hinterlässt zwei Söhne.

Michael war seit Oktober 1980 Angehöriger des Bundesgrenzschutzes –der heutigen Bundespolizei. Der gebürtige Husumer absolvierte nach seiner Einstellung am 1. Oktober 1980 bei der Grenzschutzabteilung A Küste 1 und Grenzschutzschule Lübeck die Ausbildung für den gehobenen Dienst und wurde am 1. Oktober 1983 zum Polizeikommissar im BGS ernannt. Gleichzeitig wurde ihm die Diplomurkunde „Diplom-Verwaltungswirt“ verliehen. Während seiner Dienstzeit war er zunächst zwei Jahre als Zugführer bei der 1. Grenzschutzabteilung Süd 4 (Nabburg), ehe er am 1. Oktober 1985 nach Deggendorf versetzt wurde und als Zugführer des Aufklärungszuges Verwendung fand.

Von April 1991 bis August 1998 war er als Fachlehrer im Vorbereitungsdienst der Anwärter für den mittleren Polizeivollzugsdienst bei der Grenzschutzabteilung A Süd 2 beziehungsweise Schule des Grenzschutzpräsidiums Süd tätig. Auch als Teamtrainer bei Seminaren zur Konfliktbewältigung und Verhaltenstraining hat er zahlreiche Lehrgänge und Seminare im gesamten bayerischen Raum durchgeführt.

Am 1. September 1998 wurde der zwischenzeitlich zum Polizeihauptkommissar ernannte Michael Brunk Einheitsführer der Beweissicherungs- und Dokumentationseinheit Deggendorf und am 1. Januar 2005 zugleich auch als stellvertretender Einheitsführer der Unterstützungseinheit der Bundespolizeiabteilung Deggendorf beauftragt.

Seit Januar 2007 ist er als Sachgebietsleiter Aus- und Fortbildung beziehungsweise ab November 2008 als Sachgebietsleiter Lage und Öffentlichkeitsarbeit im Stab der Bundespolizeiabteilung Deggendorf eingesetzt. Foto- und Videografieren waren seine Hobbies. Mit großer Leidenschaft war er auch bei einer Deggendorfer Volleyballgruppe aktiv.


Quellen:
http://www.wochenblatt.de/nachrichten/deggendorf/regionales/Castor-Transport-Polizist-aus-Deggendorf-erschoss-sich;art1147,20015
Deutschland




Heutige Todestage
Stefan Watz
† 27.8.1968

Bernd Gröbke

† 27.8.1999

Harry Schulz

† 27.8.2012

Raymond Mottard

† 27.8.2012

Manfred Mayer

† 27.8.1987



Baldige Todestage
Stefan Watz
27.8.1968

Bernd Gröbke
27.8.1999

Harry Schulz
27.8.2012

Raymond Mottard
27.8.2012

Manfred Mayer
27.8.1987

Michael Trattner
28.8.1921

Günther Tuma
28.8.2009

Stefan Greiner
28.8.2009

Samuli Turunen
29.8.1928

J. F. Hilverda
29.8.1947

Waldemar Otto
29.8.2012

Winston Gilchrist Finlay
30.8.1987

David Zurbriggen
30.8.2013

Pascal Put
30.8.2014

Olaf Nikolai
31.8.1945

Rüdiger Frevert
31.8.2009

Ulrik Kristoffersen
31.8.1985

Aage Bentzen
31.8.1957

Michiel Prins
31.8.2003

Hans Molenaar
31.8.1970

Leonard Demmon
31.8.1956

Patrick Martin Vance
31.8.1985

Rudolf Frank
31.8.1952

Christoph Simmerl
1.9.2007

Thomas Riegel
1.9.2008

Fritz Otto
1.9.1949

Andre Köpke
1.9.2013

Ruprecht Rottmann
2.9.2009

Herbert Fusz
2.9.2011

Stefan Schrader
3.9.1997

Herbert Hackl
3.9.1976

Frank Christ
3.9.2003

Pasquale D'Alessandro
3.9.2004

Waldemar Estel
3.9.1956

Adalbert Cervicek
4.9.1921

Unbekannt
4.9.2005

Johann Schlüter
4.9.2006

Peter Kraus
4.9.2009

Günter Kern
4.9.2009

Sidney Lyle Roxborough
4.9.1987

Uwe Guder
4.9.2012

Ingo Giermann
4.9.2013

Karl Kerschbaum
5.9.1984

Michael Branzke
5.9.1981

Manfred Waßer
5.9.1981

Anton Fliegerbauer
5.9.1972

Reinhold Brändle
5.9.1977

Roland Pieler
5.9.1977

Helmut Ulmer
5.9.1977

Franz Hofbauer
5.9.1945



facebook
odmp.info auf facebook 2011


© odmp.info/net4cops.de 2025