.:: ODMP ::.
2023 2024 2025 Galerie ODMP Impressum
+++ Willkommen auf ODMP.info +++ Das Team von odmp.info +++
Hauptnavigation
- Über diese Seiten
- Aufnahmekriterien
- Informationen gesucht...
- ODMP
- Gästebuch
- Fall melden
- Linkliste
- Team
- Der Zug des Lebens
- Videodokumentationen
- Unterstützer gesucht
- Unterstützer
- Impressum
- Datenschutz

Testseite


In Erinnerung an
Siegfried Buback

† 7.4.1977


ODMP
 
Und Oder Genauer Wortlaut

Startseite
Galerie
Videos
Neuer Eintrag

Alle0-9ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ


Oberst Franz Kröll Österreich












Wir trauern um

Oberst
Franz Kröll

Bundespolizei - Landeskriminalamt Steiermark / Bundeskriminalamt Wien - A -



Todesursache Freitod
Todestag 25. Juni 2010
Alter 58 Jahre
Dienstjahre 34 Jahre
Waffe Pistole



Franz Kröll trat am 1.4.1976 in den Dienst der Bundespolizeidirektion Graz ein. Mit 1.6.1982 wurde er zum Bezirksinspektor des Kriminaldienstes ernannt. Zahlreiche Erfolge in der Kriminalitätsbekämpfung zeichneten ihn bereits aus, als er am 12.1.1988 zur Offiziersausbildung nach Wien versetzt wurde. Nach seiner Rückkehr als Oberleutnant am 1.1.1990 führte er zahllose erfolgreiche Amtshandlungen und erwarb sich vor allem in der Rotlichtszene einen Ruf als beinharter "Bulle". Auch sogenannte "Prominente" waren mehrmals in die Fänge des Franz Kröll geraten, der sich niemals von irgendwelchen Aussenstehenden bei seinen Ermittlungen beeinflussen ließ.

Mit seiner Bestellung zum Leiter der Kripo in Leoben am 1.9.1999 machte man ihm keine allzu große Freude. Immer wieder zog es ihn auf Zuteilung zu großen Kriminalfällen nach Wien, wo er zur Freude der Gerichte seinen besonderen Spürsinn mehrfach bewiesen hat.

Mit der Polizeireform 2005 kam der inzwischen zum Oberst ernannte Franz Kröll in das neu gegründete Landeskriminalamt Steiermark. Schon bald hatte er von den überwiegend administrativen Tätigkeiten genug und ließ sich nach Wien in das Bundeskriminalamt zuteilen.

Dort leitete er die Sonderkommission Natascha Kampusch; einen der aufsehenerregendsten Fälle der österreichischen Kriminalgeschichte.

Leider hatte sein intensives Dienstleben auch negative Seiten: Sein Familienleben war de facto nicht vorhanden, zwei Scheidungen waren die Folge. Gesundheitlich ging es mit ihm ständig bergab und auch die Seele war, als er im Frühjahr 2010 zur Kriminalanalyse wechselte, bereits stark angegriffen.

Obwohl er aus seiner zweiten Ehe eine von ihm abgöttisch geliebte Tochter im Alter von 15 Jahren hatte, trieb ihn seine Krankheit am 25.6.2010 in den Freitod.

Wir verlieren mit ihm einen Menschen, der polarisiert und sich nicht immer Freunde gemacht hat; jene aber, die ihn besser kannten, trifft der Verlust umso härter.

Fritz (Sam) Steiner
Landeskriminalamt Steiermark



Quellen:
http://www.krone.at/Steiermark/Ex-Kampusch-Chefermittler_tot_in_Wohnung_gefunden-Suizid_in_Graz-Story-207066
http://www.spiegel.de/panorama/justiz/fall-kampusch-der-suizid-des-ermittlers-kroell-a-932107.html
Österreich




Heutige Todestage
Günter Agricola
† 25.10.1968

Stephen Robert Bell
† 25.10.1986



Baldige Todestage
Günter Agricola
25.10.1968

Stephen Robert Bell
25.10.1986

Damien Aeschlimann
26.10.2005

Ian James Morton
26.10.2008

Helmut Neubauer
26.10.2006

Johann Peter
26.10.2006

Luc van de Perre
26.10.2012

Karl Wenda
27.10.1945

Edward Casey
27.10.1914

Manfred Portwich
27.10.1951

Ralf Wurzenberger
27.10.2013

Allegonda Muriel Gremmer
28.10.1997

Franz Steiner
28.10.1945

Alois Uretschläger
28.10.1947

Mathias Vieth
28.10.2011

Harald Sevecke
28.10.2011

John Hallawell
28.10.1983

Dieter Wolff
28.10.1963

Unbekannt
29.10.1974

Unbekannt
29.10.1974

Adolf Bamberger
29.10.1963

Wilfried Riester
29.10.1963

Klaus Dieter Spring
29.10.2019

Johann Huber
30.10.1953

Friedrich Frantsich
30.10.1978

Wilhelm Dobslaw
30.10.1944

Kersten
30.10.1944

Lutz
30.10.1944

Fritz Maqué
30.10.1948

Gerhard Decker
30.10.1993

Alois Holzapfel
31.10.1916

Steen Kleist Carlsen
31.10.1987

Gerhard Neumeyer
31.10.2007

Udo Hackländer
31.10.2013

Dionysius de Jong
1.11.1978

Niels Gunnar Pedersen
1.11.1944

Niels Peter Malmdorf
1.11.1924

Christian Kees
1.11.2007

Werner Hanauer
1.11.2007

Unbekannt
1.11.1991

Kenneth Albæk
1.11.1991

Stephanie Buch
1.11.2014

Klaus Eichhöfer
2.11.1987

Thorsten Schwalm
2.11.1987

Gunnar Petersen
2.11.1944

Paolo Modonutti
2.11.2005

Iain Stuart McLay
2.11.2009

A. N. (Ad) Schoolmeester
2.11.1974

Martin Stintmann
2.11.1938

Neil Jeffrys
2.11.2011



facebook
odmp.info auf facebook 2011


© odmp.info/net4cops.de 2025