.:: ODMP ::.
2023 2024 2025 Galerie ODMP Impressum
+++ Willkommen auf ODMP.info +++ Das Team von odmp.info +++
Hauptnavigation
- Über diese Seiten
- Aufnahmekriterien
- Informationen gesucht...
- ODMP
- Gästebuch
- Fall melden
- Linkliste
- Team
- Der Zug des Lebens
- Videodokumentationen
- Unterstützer gesucht
- Unterstützer
- Impressum
- Datenschutz

Testseite


In Erinnerung an
Daniel Paul Thomas

† 20.2.2005


ODMP
 
Und Oder Genauer Wortlaut

Startseite
Galerie
Videos
Neuer Eintrag

Alle0-9ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ


-- Daniel Witte Deutschland












Wir trauern um

--
Daniel Witte

Mecklenburg-Vorpommern - Polizeipräsidium Rostock - Polizeihauptrevier Wismar - D -



Todesursache überfahren
Todestag 4. Juni 2016
Alter 40 Jahre
Dienstjahre unbekannt
Waffe --



POL-HRO: Verkehrsunfall mit getötetem Polizeibeamten

Nr. 3344750 - 05.06.2016 - PP HRO - Polizeipräsidium Rostock

Rostock (ots) - Am 04.06.2016 ereignete sich gegen 23:30 Uhr auf
der L 12 zwischen Barnekow und Woltersdorf (LK NWM) ein
Verkehrsunfall mit tödlichem Ausgang. Ein Polizeibeamter des
Polizeihauptreviers Wismar führte zum o.g. Zeitpunkt eine
Personenkontrolle durch. Dazu stellte er den Funkstreifenwagen an den
rechten Fahrbahnrand ab. Hierbei befand sich der handelnde Beamte
hinter seinem Einsatzfahrzeug. Während der Maßnahmen fuhr eine
67-jährige Fahrzeugführerin mit ihrem PKW Seat auf den Streifenwagen
auf. Der Polizeibeamte wurde von dem auffahrenden PKW erfasst, gegen
sein Einsatzfahrzeug geschleudert und eingeklemmt. Der Streifenwagen
wurde durch den Aufprall nach rechts von der Fahrbahn geschleudert.
Der 40-jährige Beamte verstarb noch an der Unfallstelle. Die
Kraftfahrerin des Seat wurde leichtverletzt. Die L12 war während der
Unfallaufnahme voll gesperrt.

Carsten Kroll Polizeihauptkommissar Polizeiführer vom Dienst
________________________________________________________________________


Trauer nach tödlichem Unfall von Polizist

Nach dem Tod eines Polizisten in Nordwestmecklenburg sind nun Einzelheiten
zum Unfallhergang bekannt geworden. Der 40-Jährige war am Wochenende im
Einsatz überfahren worden. Wie Polizeipräsident Thomas Laum am Montag in
Rostock erklärte, waren an dem Einsatz mehrere Beamte beteiligt.
Sie wollten dem Hinweis auf eine Hanfplantage nachgehen.
Tragischer Unfall im Dienst

Als ein Verdächtiger plötzlich flüchtete, nahm einer der Polizisten mit
seinem Dienstwagen die Verfolgung auf. Kurz darauf stellte er den
Verdächtigen am Rande der Landstraße zwischen Barnekow und Woltersdorf
bei Wismar. Genau in dem Moment fuhr eine 67-Jahre alte Frau zufällig
mit ihrem Auto vorbei, erfasste den Beamten und schleuderte ihn gegen
den Streifenwagen. Der Dienstgruppenleiter aus Wismar starb noch am
Unfallort. Die Frau verletzte sich leicht. Die Polizei geht von einem
tragischen Unfall aus, Angehörige und Kollegen werden derzeit von
Seelsorgern betreut.

Caffier: Fahrzeuge der Landespolizei fahren ab sofort mit Trauerflor

Innenminister Lorenz Caffier (CDU) reagierte tief betroffen auf die
Nachricht vom Tod des Polizisten. "Obwohl uns allen natürlich das
enorm hohe Risiko als Polizist und die besonderen Gefahren des Berufes
bewusst sind, ist es dennoch furchtbar, solchen Unfällen relativ hilflos
gegenüberzustehen", sagte Caffier. "Mein tiefes Mitgefühl gilt in dieser
Stunde seinen Angehörigen, Freunden und allen Kollegen und ich wünsche
viel Kraft in den Zeiten der Trauer." Der Minister sagte, dass die
Fahrzeuge der Landespolizei ab sofort mit Trauerflor fahren dürfen
- bis zum Tag der Beisetzung.

Polizei-Gewerkschaft reagiert bestürzt

Auch die Gewerkschaft der Polizei (GDP) zeigte sich entsetzt.
"Mit großer Bestürzung haben wir vom tragischen Tod erfahren
und verstummen in Trauer und Schmerz vor der Wirklichkeit des
Unfassbaren", so der Landesvorsitzende Christian Schumacher.

Quellen:
http://www.polizei.mvnet.de/cms2/Polizei_prod/Polizei/de/start/index.jsp?&pid=115987
https://www.ndr.de/nachrichten/mecklenburg-vorpommern/Trauer-nach-toedlichem-Unfall-von-Polizist,toterpolizist100.html
Deutschland




Heutige Todestage
Stefan Schrader

† 3.9.1997

Herbert Hackl
† 3.9.1976

Frank Christ
† 3.9.2003

Pasquale D'Alessandro
† 3.9.2004

Waldemar Estel

† 3.9.1956



Baldige Todestage
Stefan Schrader
3.9.1997

Herbert Hackl
3.9.1976

Frank Christ
3.9.2003

Pasquale D'Alessandro
3.9.2004

Waldemar Estel
3.9.1956

Adalbert Cervicek
4.9.1921

Unbekannt
4.9.2005

Johann Schlüter
4.9.2006

Peter Kraus
4.9.2009

Günter Kern
4.9.2009

Sidney Lyle Roxborough
4.9.1987

Uwe Guder
4.9.2012

Ingo Giermann
4.9.2013

Karl Kerschbaum
5.9.1984

Michael Branzke
5.9.1981

Manfred Waßer
5.9.1981

Anton Fliegerbauer
5.9.1972

Reinhold Brändle
5.9.1977

Roland Pieler
5.9.1977

Helmut Ulmer
5.9.1977

Franz Hofbauer
5.9.1945

Holger Østergaard-Nielsen
5.9.1942

Maurizio Ganci
5.9.2008

Engelbertus Molenaar
5.9.1916

Joop A. Korenromp
5.9.1973

Bent Jensen
5.9.2002

Hubert Mocharitsch
5.9.2012

Nicolas Debarge
5.9.2010

Ernst Funke
6.9.1921

Klaus Daller
6.9.2008

Ralph Lembke
6.9.2011

Harald Tams
7.9.2005

Denis Alfred Hammer
7.9.1976

Jan Ocken
7.9.2010

Thomas Bude
8.9.1995

Günther Mailliart
8.9.1995

Lothar Pusch
8.9.1995

Hans-Peter Nebgen
8.9.1971

Arnold Mosch
8.9.1921

Patrick Smyth
8.9.1919

Hans Dieter Reiner Krause
8.9.1969

Holger Möbius
8.9.2011

Harald Wehinger
9.9.1975

Werner Leupelt
9.9.1957

Stephen George Cully
9.9.2011

Rudolf Tscherne
9.9.2018

Rolf Kegel
10.9.1981

Uwe Müller
10.9.2000

Christopher Donald MacLure
10.9.2007

Josef Herndl
10.9.1928



facebook
odmp.info auf facebook 2011


© odmp.info/net4cops.de 2025