.:: ODMP ::.
2023 2024 2025 Galerie ODMP Impressum
+++ Willkommen auf ODMP.info +++ Das Team von odmp.info +++
Hauptnavigation
- Über diese Seiten
- Aufnahmekriterien
- Informationen gesucht...
- ODMP
- Gästebuch
- Fall melden
- Linkliste
- Team
- Der Zug des Lebens
- Videodokumentationen
- Unterstützer gesucht
- Unterstützer
- Impressum
- Datenschutz

Testseite


In Erinnerung an
Manuele Braj

† 25.6.2012


ODMP
 
Und Oder Genauer Wortlaut

Startseite
Galerie
Videos
Neuer Eintrag

Alle0-9ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ


Polizeioberkommissar Andreas P. Deutschland












Wir trauern um

Polizeioberkommissar
Andreas P.

Berlin - Direktion 2 - Abschnitt 26 - D -

Todesursache überfahren
Todestag 17. September 2014
Alter 54 Jahre
Dienstjahre unbekannt
Waffe --



Nach dem tragischen Unfalltod unseres Kollegen Andreas P. herrscht immer noch tiefe Betroffenheit innerhalb der Berliner Polizei, insbesondere dort, wo aus kollegialem Miteinander in vielen gemeinsamen Dienstjahren enge Freundschaften entstanden sind. Nicht nur bei seiner letzten Dienststelle, dem Polizeiabschnitt 26, war der 54-jährige Beamte hoch angesehen und wegen seiner besonderen Umsicht als „Mr. Eigensicherung“ bekannt.

Der erfahrene Oberkommissar war am 17.09.2014 „zivil“ eingesetzt, um Einbrecher in Wilmersdorf aufzuspüren. Nachdem er per sms-Nachricht gerade noch mit seinem Streifenpartner den nächsten Treffpunkt vereinbart hatte, wurde er beim Überqueren der Lewishamstr. - kurz vor dem Adenauerplatz-Tunnel - von einem Transporter erfasst und verstarb wenige Stunden später im Benjamin-Franklin-Krankenhaus.

Der tiefe Kummer und die überwältigende Anteilnahme sind für viele unserer Kolleginnen und Kollegen so ausgeprägt, weil das Mitgefühl mit der zurückgelassenen Familie von Andreas in diesem Fall ganz besonders konkret und greifbar ist. Denn im Mittelpunkt dieser Tragödie steht mit seiner Frau ebenfalls eine Polizistin. Die 29-Jährige hatte bislang als Obermeisterin in Teilzeit ihren Beruf auf dem Polizeiabschnitt 22 und die Fürsorge für den gemeinsamen siebenjährigen Sohn in Einklang gebracht. Diese heile Welt steht nun Kopf, seit sie in dem Krankenhaus, in dem Jahre zuvor schon ihr Großvater sowie Vater gestorben waren, erfahren musste, dass dort nun auch ihr Ehemann seinen schweren Verletzungen während der Notoperation erlegen ist. Da weiterhin „nur“ von einem Unfall im Dienst ausgegangen wird, beschränkt sich die Hinterbliebenenversorgung auf ein deutlich reduziertes Witwen- und Waisengeld.

Wir teilen das unvorstellbare Leid unserer Kollegin und ihres Sohnes und wollen unsere eigene Hilflosigkeit durchbrechen, in dem wir verhindern, dass sie nun auch noch mit ihrem Kind ihr vertrautes Heim und behütetes Umfeld verlassen muss. Mit Erreichen der hier zunächst angestrebten Spendensumme würde wenigstens die durch den Verlust des Ehemannes sehr angespannte finanzielle Situation spürbar entschärft werden, so dass die Trauerarbeit nicht von existentiellen Ängsten bestimmt wird. Die angedachte Spendensumme ist eine notwendige Soforthilfe, jeder zusätzliche Euro gibt Mutter und Sohn Mut und Sicherheit für die weitere Zukunft.

Auch die kleinste Spende unterstützt unser Ziel.

Die "v.-Hinckeldey-Stiftung " hat sich als Träger dieses Spendenprojektes zur Verfügung gestellt. Alle Gelder werden zu 100 % an die Witwe weitergeleitet und jeder Spender erhält auch zum Jahresende eine entsprechende Spendenbescheinigung.

Vielen Dank für die Unterstützung und auch die bereits jetzt schon erkennbare große Anteilnahme bei so vielen Menschen dieser Stadt.


In tiefer Trauer -
die Kolleginnen und Kollegen von Andreas P.


In großer Anteilnahme -
mit seiner Ehefrau und seinem Sohn

Quellen:
https://www.betterplace.org/de/projects/22177-todlich-verungluckter-polizeibeamter-andreas-p-hilfe-fur-seine-familie
Deutschland




Heutige Todestage
Mario Volpe

† 12.6.2010

Elmar Pflügel
† 12.6.2009

Gunther Segers

† 12.6.2010

Candeloro Zamperini

† 12.6.1997



Baldige Todestage
Mario Volpe
12.6.2010

Elmar Pflügel
12.6.2009

Gunther Segers
12.6.2010

Candeloro Zamperini
12.6.1997

Wilfried Sagebaum
13.6.1998

Gerhard Wimmer
13.6.1973

Rudolf Schneider
13.6.1945

Erich Bärtl
13.6.2007

Jean Baptiste Salvaing
13.6.2016

Jessica Schneider
13.6.2016

Gerhard Rippl
14.6.1993

Thomas Goretzky
14.6.2000

Yvonne Hachtkemper
14.6.2000

Matthias Larisch von Woitowitz
14.6.2000

Robert Mitter
14.6.1988

Ernst Puchinger
14.6.1988

Phillip Edward Pratt
14.6.2009

Paavo Hämäläinen
14.6.1928

Armas Pulli
14.6.1928

Holger von der Pütten
14.6.2019

Werner Karp
15.6.1972

Hermann Schulte-Holthaus
15.6.1972

Günther Olfen
15.6.1972

Josef Stranner
15.6.1948

Norbert Felder
15.6.2000

Julius Muntwyler
16.6.1919

Franz Hawlik
16.6.1945

Morten Mortensen
16.6.1995

Helmut Tonat
16.6.1970

Nis Rasmussen Blunk
16.6.1941

David Andrew Johnston
16.6.1997

Roland John Graham
16.6.1997

William Archibald Agnew
16.6.1985

Hans Werner Vennhoff
16.6.2004

Reiner-Gerhard Höller
16.6.2016

Antonia Stabel
17.6.2010

Alicia Champlon
17.6.2012

Audrey Berthault
17.6.2012

Antonio Martano
18.6.2008

Edward Ferguson
18.6.1978

William Robert Gilliland
18.6.1985

A. J. C. van der Zwaan
18.6.1975

Franz Berlinger
19.6.1948

Hans-Werner Hirt
19.6.2005

Michael Lehner
19.6.1944

P. K. van Veen
19.6.2008

Wolfgang Luger
19.6.2007

Manfred Kümmel
19.6.2007

Karl Kestel
19.6.2007

Wolfgang Tennhoff
19.6.2013



facebook
odmp.info auf facebook 2011


© odmp.info/net4cops.de 2025