|
Wir trauern um
Unterleutnant der VP
Günter Michaelis
Thüringen - Volkspolizeirevier Sachsenbrunn - DDR -
|
|
 |
|
|
Todesursache |
Schußverletzung |
Todestag |
24.Dezember.1971 |
Alter |
38 Jahre |
Dienstjahre |
unbekannt |
Waffe |
-- |
|
|
Geboren am 30. Juni 1933 in Schwarzenbrunn (Thüringen), gestorben am 24. Dezember 1971 Gegen 4.50 Uhr hörten Anwohner in Sachsenbrunn an der Werra Schüsse. Zwanzig Minuten später bargen Helfer in der Nähe des Ortseingangs den Abschnittsbevollmächtigen Unterleutnant Günter Michaelis, der durch zwei Schüsse schwer verletzt worden war. Er starb auf dem Weg in Krankenhaus.
Ort des Zwischenfalls: Sachsenbrunn Todesursache: Schußverletzungen Am frühen Morgen des 24. Dezember 1971 löste eine Alarmmeldung der Grenztruppen in den Kreisgebieten Sonneberg und Hildburghausen bei den Dienststellen der Volkspolizei die Fahndung nach dem fahnenflüchtigen Soldaten der Pionierkompanie Sonneberg Gerhard Meyer aus. Der Abschnittsbevollmächtigte (ABV) in Sachsenbrunn Unterleutnant Günter Michaelis begab sich daraufhin auf Streife. Gegen 4.50 Uhr hörten Anwohner aus Richtung des Ortseingangs Schüsse. Zwanzig Minuten später fand ein Nachbar dort den durch zwei Schüsse schwer verletzten ABV Michaelis. Am Tatort wurde eine MPi -Hülse aufgefunden. Michaelis muß den Fahnenflüchtigen gestellt haben, und aus seiner Pistole noch ein Schuß abgegeben haben, bevor er selbst getroffen wurde. Günter Michaelis starb wenig später an den Folgen eines Lungendurchschusses. (Recherchen: AN, jk, jos., MS; Autor: jos.)
|
Quellen: http://www.fu-berlin.de/sites/fsed/Opfer_des_DDR-Grenzregimes/Dritte_Mitleidenschaft/Michaelis_Guenter/index.html
|
|