Kein Bild
vorhanden
Wir trauern um

Revierinspektor
Kurt Hengst

Bundespolizeidirektion Wien - A -

 
 
Todesursache Hubschrauberabsturz
Todestag 15.März.1997
Alter 32 Jahre
Dienstjahre unbekannt
Waffe ---

Am 15.3.1997 um 0.19 Uhr startete in Wien-Schwechat ein Hubschrauber des Innenministeriums vom Typ AS 355 N mit dem Kennzeichen OE-BXG mit vier Insassen an Bord, um Hinweisen auf illegale Grenzgänger bei Marchegg (Niederösterreich) nachzugehen. Die letzte Standortmeldung erfolgte aus der Gegend von Dürnkrut an der March, um 2.13 Uhr brach der Funkkontakt ab. Um 6.10 Uhr entdeckten Beamte einer Bodenpatrouille das ausgebrannte Wrack in einem Waldgebiet bei Hörersdorf. An Bord befanden sich Günther Winkler als Pilot, Robert Biereder als Flugbeobachter und die beiden Techniker Ernst Bromberger und Kurt Hengst für die Bedienung der Infrarot-Wärmebildkamera. Keiner der Insassen überlebte den Absturz.


Quellen: Gedenktafel der BPD Wien, Gedenkbuch des BMI


©- odmp.info -Officer Down Memorial Page CE Central Europe 2012