Kein Bild
vorhanden
Wir trauern um

Polizeioberwachtmeister
Kersten

Berlin - Polizeirevier 295 - D -
 
 
Todesursache erschossen
Todestag 30.Oktober.1944
Alter unbekannt
Dienstjahre unbekannt
Waffe Parabellum 08

Am 30. Oktober 1944 ereignete sich in einem Dienstraum des Polizeireviers 195 in Berlin-Reinickendorf
ein dreifacher Polizistenmord.

Der Täter Hellmut K. war ein desertierter Soldat der Deutschen Wehrmacht.
Er verbarg sich mit seiner Verlobten seit September 1943 im Untergrund und lebte von Tauschgeschäften
mit der Bevölkerung und ausländischen Zwangsarbeitern. Wäre er erwischt worden, wäre er von einem
Militärgericht aller Wahrscheinlichkeit nach zum Tode verurteilt worden.

Am Tattag wollte er in einem der Arbeitslager Schuhe an Zwangsarbeiter verkaufen.
Dabei wurde er vom Werkschutz entdeckt und an Polizeioberwachtmeister Lutz übergeben. Dieser durchsuchte
ihn nur oberflächlich und brachte ihn zum Revier 195, wo keine gründliche Durchsuchung mehr stattfand.
Nach einem ersten gescheiterten Fluchtversuch zog der Täter eine im Mantel versteckte Pistole „Parabellum 08“,
schoss auf die Polizisten Dobslaw, Kersten und Lutz und flüchtete anschließend.

Alle drei Polizisten erlagen ihren Verletzungen.

Der Täter wurde nach seiner Flucht später jedoch gefasst, zum Tode verurteilt und am 24. November 1944 gehängt.
Die Mutter des Angeklagten hatte sich in Folge der Flucht das Leben genommen,
die Verlobte wurde zu drei Jahren Gefängnis verurteilt.

Quellen: Polizeihistorische Sammlung Berlin - Polizeihistorische Tagesmeldung Folge 17


©- odmp.info -Officer Down Memorial Page CE Central Europe 2012